Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Absturz ins Bodenlose--Jemand ne Idee??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.03.2006, 09:06

:wink: der Bot war bestimmt abgelenkt, du hast doch bestimmt auf die domain verlinkt, die du bei ebay anpreist ? :oops:

Übrigens, hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber du weist wen du hier aussperrst?
User-agent: ia_archiver
Disallow: /

weckt nicht gerade Vertrauen :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 07.03.2006, 10:27

@guppy:

Entschuldige meine vielleicht naive Frage: Aber weshalb weckt es nicht gerade Vertrauen, wenn man das "Internet Archive" aussperrt?

Contentklauer bedienen sich heutzutage doch häufig der Cache-Versionen von Suchmaschinen etc., um illegitimerweise an Content zu gelangen.

Weshalb sollte man es also archive.org, google.com und Co. erlauben, einen Mirror der eigenen Seiten zu erstellen?

Ich habe ia_archiver via .htaccess ebenfalls ausgesperrt und verwende, wo es nur geht, ein <meta name="robots" content="noarchive">

Habe ich etwas übersehen?

LG, Hobby-SEO

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.03.2006, 10:31

@garfield
das geflackere kenn ich von neuen projekten die jetzt aber seit etlichen tagen schon konstant grün sind (alle unterseiten)

bei tango flackert aber garnix-konstant weiss.

@guppy

ia_archive...ooops
jetzt weiss ichs und wird geändert.

ebay.

wollte damit mal was machen-hat sich aber erledigt.
und ist nicht von hier verlinkt.

danke & gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.03.2006, 12:17

@hobbyseo

wie ich schon sagte, dass hat nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun.
Aber Seiten die ihre Historie verschleiern - da liegt der Verdacht nahe, dass sie was zu verbergen haben. Und statistisch gesehen ist bei Seiten die das cachen unterbinden der Anteil derer, die Dreck am Stecken haben sicherlich ein Mehrfaches von denen, die kein Problem mit dem Cache haben.
archive.org wird sicherlich oft,wie in diesem Beispiel, aus Unwissenheit unterbunden, aber wer in den Metas <meta name="robots" content="noarchive"> verwendet ist jedenfalls kein Linktauschpartner für mich.

Contentklauer bedienen sich heutzutage doch häufig der Cache-Versionen von Suchmaschinen etc., um illegitimerweise an Content zu gelangen.
Wenn die Content klauen wollen brauchen Sie da den Cache nicht zu.
vermutlich unterbindest du da den einen oder anderen - aber wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.03.2006, 13:17

guppy hat geschrieben:aber wer in den Metas <meta name="robots" content="noarchive"> verwendet ist jedenfalls kein Linktauschpartner für mich.
.
hmmmmm....
also ich hab nen anderen grund für "noarchive".
die geschichte geht so:
ne ehemalige kletterpartnerin hatte mich um nen freundschaftsdienst gebeten.
hübsche kostenlose fotos von ihr.
hab ich gemacht (10 stunden lang).
gegen materialkosten & die erlaubnis die sachen auf meine site zu stellen.
die fotos waren anständig und sehr gelungen.drei monate später verklagt sie mich auf 10.000 euro schmerzensgeld wegen unerlaubter veröffentlichung.
deswegen und weil ich schon oft gelesen habe das man hier in deutschland dann auch noch dafür verantwortlich gemacht wird das suchmaschinen & pseudos diesen inhalt in deren cache haben bin ich vorsichtig geworden.

also kein dreck am stecken sondern "mutter der Porzelankiste"

gruss axel

-------------------------noch was----------------------------------------

jetzt kapier ich bald garnix mehr

suche ich nach tango e*ntstehungsgeschichte erhalte ich auf platz 13 eine unterseite einer anderen domain (profil) von mir die mit dem thema NIX zu tun hat.
Hier
die begriffe kommen im Quelltext kein einziges mal vor.
https://www.axellauer.de/foto-forum/ftopic20.html

da bringt doch google gehörig was durcheinander.

der einzige zusammenhang ist folgender:
es gibt eine verlinkung startseite-axellauer.de --> tangostartseite
Zuletzt geändert von bydlo am 07.03.2006, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.03.2006, 13:40

das suchmaschinen & pseudos diesen inhalt in deren cache haben bin ich vorsichtig geworden.
Bei einzelnen Seiten habe sehe ich da auch kein Problem, bei ganzen Domains ist das aber sicherlich was Anderes. In Einzelfällen wird es auch sinnvolle Begründungen für den noachive-tag geben, aber die pseudosumas halten sich da sowie so nicht dran. Aber das muss halt jeder für sich selber entscheiden, ich verlinke jedenfalls nicht bewußt auf solche Seiten und gehe da auch keinen Linktausch ein.

jetzt kapier ich bald garnix mehr

suche ich nach tango e*ntstehungsgeschichte erhalte ich auf platz 13 eine unterseite einer anderen domain (profil) von mir die mit dem thema NIX zu tun hat.
google schreibt:

Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: tango entstehungsgeschichte entstehungs geschichte

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.03.2006, 14:05

guppy hat geschrieben: google schreibt:

Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: tango entstehungsgeschichte entstehungs geschichte
hab ich schon gesehen.
ich hoffe & glaube das ich so verkalkt doch noch nicht bin das ich links auf falsche sites setze.

der kann dann nur woanders herkommen.
hast du ne idee wie ich rausfinde auf welcher site dieser link sitzt?

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 07.03.2006, 22:01

guppy hat geschrieben:aber wer in den Metas <meta name="robots" content="noarchive"> verwendet ist jedenfalls kein Linktauschpartner für mich.
Hallo guppy,

danke für die Antwort! Ja, man kann es so oder so sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich es niemandem erlauben muss, Spiegel meiner Seiten anzufertigen - auch wenn ich bestimmt keine schmutzigen Tricks verwende. Bei jenen Seiten, auf die meine Linktauschpartner kommen, verzichte ich aber bereits seit längerem auf das <meta name="robots" content="noarchive">.

Schönen Abend noch!
Hobby-SEO

Andreas69
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2005, 11:15
Wohnort: Wien

Beitrag von Andreas69 » 07.03.2006, 22:29

Hobby-SEO hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich es niemandem erlauben muss, Spiegel meiner Seiten anzufertigen
Meine Meinung. Wer was von mir sehen möchte, der muss sich schon auf meine Seite begeben und ned zu irgendwelchen caches. Und dabei stört mich weniger der ia-archiver als die Leute, die auf den Cache-Link von google gehen und dann nette adsense-Anzeigen kriegen von irgendwelchen Linux-Distributionen :-)

ciao

Andreas.

lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 09.03.2006, 09:42

guppy hat geschrieben: Aber Seiten die ihre Historie verschleiern - da liegt der Verdacht nahe, dass sie was zu verbergen haben. ... Wer in den Metas <meta name="robots" content="noarchive"> verwendet ist jedenfalls kein Linktauschpartner für mich.
Knapp daneben ist auch vorbei ...

Seit ich (hier im Forum) erfahren habe, dass man in Deutschland für Seiten abgemahnt wird, die nur im Google-Cache existieren, steht bei mir überall noarchive drin.
Hat null und nix mit Cloaking oder Contentklau zu tun und ist mir in jedem Fall wichtiger, als Guppies als Linkpartner zu gewinnen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 09.03.2006, 10:47

lrosen hat geschrieben: Knapp daneben ist auch vorbei ...

Seit ich (hier im Forum) erfahren habe, dass man in Deutschland für Seiten abgemahnt wird, die nur im Google-Cache existieren, steht bei mir überall noarchive drin.
Hat null und nix mit Cloaking oder Contentklau zu tun und ist mir in jedem Fall wichtiger, als Guppies als Linkpartner zu gewinnen.
:idea: Naja um einen abmahnfähigen Cache zu bekommen muss man aber erst mal eine abmahnfähige Seite haben.. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag