Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Punkt in URL

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
BenSchwarz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 13.03.2006, 17:19
Wohnort: Landsberg

Beitrag von BenSchwarz » 14.03.2006, 23:31

Hallo,

also ich weiß, dieses Thema ist schon tausendmal hier im Forum behandelt worden, aber zum Punkt als Trennzeichen habe ich in der Suche nichts finden können (auch unter dem viel verlinkten https://www.abakus-internet-marketing.d ... ic/t-3324/ nicht).

Ich bin gerade am Neugestalten meiner Links und würde gerne Eure Meinung dazu hören:
1) https://www.domain.de/cat1.subcat1-prod ... ct_id.html
Hier also Kategorienamen mit . getrennt, dann nach - Produktname und mit . Unterkategorie-ID und Produkt-ID angehängt.
Meine Fragen:
- Wird der . als Trennzeichen von Google & Co. erkannt?
- Z.B. in "Suchmaschinen-Optimierung" von Sebastian Erlhofer wird genannt, dass die Verzeichnisstruktur möglichst flach sein sollte. Das wäre die extremste Lösung. Außerdem meinen viele hier im Forum, dass die Keywords im Dateinamen wichtiger seien. Andere hier im Forum meinen ersteres stimme nicht, es komme viel mehr auf die richtige Verlinkung an (Linkebenen). Hier würde ich gerne noch ein paar mehr Meinungen hören.

Oder meint Ihr eine Verzeichnisstruktur wäre besser?
2) https://www.domain.de/cat1/subcat1-subc ... ct_id.html
Meist sind es mindestens 3 Kategorieebenen oder mehr bis das Produkt kommt!

Meint Ihr die IDs in der URL sind sehr kontra-produktiv? Um eine andere Lösung zu etablieren müsste man eine Art Matrix erstellen, was beim Erstellen und vor allem beim Pflegen aufwändig wäre.

Ich weiß, dass die URL nicht das wichtigste beim SEO ist, aber ich will jetzt auf jeden Fall ein vernünftiges System einbauen, dass ich nicht auch gleich wieder ändern muss.

Für alle Antworten im Vorraus vielen Dank!

Gruß Ben Schwarz