Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie kommt dieser PR zustande ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.03.2006, 20:20

PR hin PR her wie wichtig nun PR wirklich ist sei mal dahin gestellt, aber wie ist das möglich ?

www*schechter*de

Nur Interesse halber.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.03.2006, 20:30

Guggst du unter Links....

...schreibt er:
https://www. dmoz .de - der Webkatalog, bei dem ich mitarbeite!

Da gibt es immer Mistböcke die sich nen fetten BL temporär setzten und dann wieder löschen wenn SIE einen schönen PR und ne Menge Clone im Sack haben.

Alles klar!? :lol:

Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.03.2006, 20:39

kurioserweise wird die url aber nicht mehr gefunden bei direkter suche nach der url. Über Site: ist aber noch was da.

Das unter Links hatte ich auch gelesen wollte aber dies nicht direkt posten. :lol: :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.03.2006, 20:44

aber sicher... seine private Seite... und seine Autohaus-Seiten!
Alle noch da.

...am schärfsten ist /tom.htm

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 16.03.2006, 21:05

Und genau wegen so etwas ignoriere ich dmoz...........
Um dort einen Link zu bekommen, da muß man länger drauf warten wie früher auf den Trabbi.;-)

Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.03.2006, 22:26

Wenn das wirklich so ist wie es aussieht, dann denke ich, dass doch der eine oder andere Editor überprüft werden sollte.

Nein !!! ich bin kein frustrierter der abgelehnt wurde. Für die, welche gern derartige Kommentare los werden müssen.

Die Arbeit der "guten" Editoren wird durch so etwas ja auch ins schlechte Licht gerückt, sollte es tatsächlich so sein.

@fairsand ich muss Dir da auch Recht geben es ist schon schwer heute gelistet zu werden. Ich warte mit einem wichtigen Projekt jetzt schon 2 Jahre (und dieses Projekt ist mit Sicherheit sauber) andere Seiten, welche ich nicht vorgeschlagen habe wurden allein gelistet.

Kommt halt auf den Editor an. Es gibt mit Sicherheit Editoren, welche Ihre Sache ernst nehmen, aber sowas naja. Hätte wohl besser im DMOZ Forum Posten sollen, aber mir ging es ja in diesem Fall um den PR

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.03.2006, 22:53

ODP ist im Grunde eine feine Sache. Gemacht von Menschen liegt es in der Natur der Sache, daß auch dieses Projekt durchsetzt ist mit Schmarotzer und korrupten Typen. Habe vor wenigen Tagen per Spamreport eine Seite "under construction" aus einer englischen PR7 Kategorie rausgeschossen... ich denke da fließt mit unter sehr, sehr viel Kohle.

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 16.03.2006, 23:39

Meiner Meinung nach gibt es einfach viel zu wenige Editoren. Viele interessante Kategorien werden nicht betreut und genau deshalb wird man zwangsläufig auch nicht aufgenommen. Frust hin oder her. Das ODP ist nunmal das größte von Menschenhand erschaffene freie Verzeichnis und wird in Zukunft auch bleiben.

tk-secur
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 02.04.2005, 14:30
Wohnort: München

Beitrag von tk-secur » 17.03.2006, 00:14

blackhole hat geschrieben:Meiner Meinung nach gibt es einfach viel zu wenige Editoren. Viele interessante Kategorien werden nicht betreut und genau deshalb wird man zwangsläufig auch nicht aufgenommen. Frust hin oder her. Das ODP ist nunmal das größte von Menschenhand erschaffene freie Verzeichnis und wird in Zukunft auch bleiben.
da stimme ich dir zu, auch bei den scheinbar in einigen Kategorien gar nicht existierenden Editoren. Ich verfolge nun schon seit einem Jahr eine Kategorie, in der sich überhaupt nichts bewegt. Zudem ist mehr als traurig, dass die 6 Einträge in dieser Kategorie dermaßen schwache Seiten sind, die zum Teil nicht mal den Richtlinien entsprechen.
Habe hier mal geschrieben, hätte ich mir sparen können, interessiert hier keinen, genau so wie wahrscheinlich irgendwann mal keinen mehr DMOZ interessiert.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 17.03.2006, 00:21

Auch eine Bewerbung als Editor scheitert sehr oft an den korrupten Verhältnissen... da werden Bereiche unter Einverständnis der Ober-Gurus schlicht zu gemacht.

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 17.03.2006, 08:32

@GreenHorn
Für welche Bereiche denn? Versicherungen oder Non-Profit?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 17.03.2006, 10:37

Mehr informative Bereiche... ist eine Seite mit Adsense Non-Profit? Die Grenze ist doch fließend... Ein fettes Info Portal mit Links zu Business-Seiten... Non-Profit? Mit letzteren läßt sich mitunter mehr Kohle scheffeln als mit einem ultraordinären Shop.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.03.2006, 12:01

Mr Omega hat geschrieben:PR hin PR her wie wichtig nun PR wirklich ist sei mal dahin gestellt, aber wie ist das möglich ?

www*schechter*de
Der Inhaber von www*schechter*de ist DMOZ-Editor für World/Deutsch. In seinem DMOZ-Profil (PR7) hat er – wie jeder Editor - auf seine HP verlinkt.

Wäre er statt dessen Editor in World/Deutsch/Regional/../../../Pusemuckel, hätte sein Profil wohl eher PR2 + kein Hahn würde hiernach krähen.

Also, was soll die ganze Aufregung?

EDIT: Bei aero7 oder windharp, die neben anderen DMOZ-Editoren hier regelmäßig posten, regt sich schließlich auch keiner auf - zu Recht, wie ich finde.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.03.2006, 18:51

Rudi Ratlos hat geschrieben:ist eine Aussage die so nicht stimmt!
Etwa die Hälfte der Editoren in World/Deutsch linken auf die eigene HP, es ist - wie schon gesagt - üblich + normal.
Außerdem finde ich es etwas unglücklich die DMOZ-Editor aero7 oder windharp in diesem Zusammenhang zu benennen!
Wieso, die DMOZ-Profile sind öffentlich zugänglich + der Link auf 'ne eigene Seite üblich.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.03.2006, 19:38

Ich korrigiere mich:

"Der Inhaber von www*schechter*de ist DMOZ-Editor für World/Deutsch. In seinem DMOZ-Profil (PR7) hat er – wie fast jeder zweite Editor nach meinen Recherchen- auf seine HP verlinkt."

Antworten