Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sandbox durch OnPage-Optimierung???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 10.04.2006, 15:17

Hallo zusammen,

da einige hier offensichtlich der Ansicht sind, dass durch übereifrige OnPage-Optimierung ebenfalls das, was hinreichend als Sandbox bekannt ist, greifen kann, interessieren mich hierzu mal Eure Erfahrungen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 10.04.2006, 16:18

Keiner?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.04.2006, 16:24

naja... zu sehr onpage optimieren geht doch eher in Richtung Spamfilter und nicht sandbox... oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 10.04.2006, 17:10

Deshalb - ich zweifle das ebenfalls massiv an. Deshalb würde mich umso mehr interessieren, ob und - vor allem - wie ein Verfechter diese These zu untermauern gedenkt.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 10.04.2006, 18:38

Wo soll es denn diese "Verfechter" geben??

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 10.04.2006, 18:52


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.04.2006, 20:00

Da bin ich wohl gemeint oder? :o
Ich habe aber hier nicht vor etwas zu "untermauern" oder eine These gegen Skeptiker zu "verteidigen". Für so undurchschauliche Geschichten wie google-Filter wird das auch sehr schwer fallen. Ich teile hier lediglich meine Erfahrungen mit. Für mich ist im übrigen der Sandbox-Effekt nur das zeitgleiche Greifen von mehreren Filtern, so das eine massive Abwertung in den Serps erfolgt. Greifen hingegen nur ein oder zwei Filter, wird selbiges von den Seitenbetreiber oft gar nicht wahr genommen.

@Der_Benno
Greif dir eine nicht optimierte Seite die einige Top-Keys bedient und optimiere Sie komplett nach neuesten Erkenntnissen durch (Backlinks sollten ausreichend vorhanden sein und nicht verändert werden)... Du schießt mit vielen Seiten in Top-Positionen, je grasser und massiver die Positions-Veränderung sind um so stärker werden dich google-Filter bremsen. Wenns richtig dicke kommt nennt man das wohl Sandbox. :wink:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.04.2006, 21:19

GreenHorn
ich wusste bis dato nicht, dass Backlinks zur On-Page Optimierung gehören

keine Seite, die ich je betreute ist durch OnPageOptimierung in irgendeinen negativen Filter gelandet,

durch zuviele und zu geballte Backling Ladung mit viel zu vielen Textlinks, die Keywords sind, jedoch schon.

lg

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.04.2006, 23:05

>>>ich wusste bis dato nicht, dass Backlinks zur On-Page Optimierung gehören<<<

Wer hat das gesagt? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :o

Ich habe lediglich darauf hingewiesen das BLs für einen solchen Test nicht angefaßt werden sollten um die reine Wirkung von onpage-Optimierung nicht zu verfälschen.

>>>keine Seite, die ich je betreute ist durch OnPageOptimierung in irgendeinen negativen Filter gelandet<<<

Das negiert nicht MEINE ERFAHRUNG. Im übrigen machen die meisten SEOs aus Zeitgründen onpage und offpage parallel und können so Ursache und Wirkung nur bedingt zuordnen.

Macht echt keinen Bock mehr hier sich die Mühe machen zu posten bei solcher Oberflächlichkeit. :roll:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.04.2006, 10:28

GreenHorn
das Threadthema lautet OnPage Optimierung,

und sonst gebe ich Dir einfach recht .....;)

lg

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 11.04.2006, 11:24

Tja so schnell kann's gehen... :wink:

Mich interessiert insbesondere, inwiefern verschiedene Filter als Resultat welcher Maßnahmen auf welche Art und Weise greifen. Dabei kann es nämlich sicher auch mal ganz schnell zu Verwechslungen kommen - kein Zweifel. Dennoch glaube ich, dass das, was als Sandbox bezeichnet wird, mit OnPage nicht wirklich etwas zu tun hat.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.04.2006, 19:51

Also ich optimiere Seiten ( insbesondere jüngere ) nur noch Level-mäßig, in drei bis vier Stufen. Schicke keine Domain komplett optimiert ins Rennen. Mit Seiten die renoviert werden verfahre ich genau so. Ist recht interessant da man die Wirkung der Maßnahmen besser erkennen kann. Bin ich bsw. bei Stufe 2 schon am Ziel, stopp ich und freu mich das ich noch was in Reserve habe.
Seit dem hat mich der krasse Sandbox-Effekt verschont, auch wenn ich hier und da offensichtlich ein paar Filter wirken.
Hmmm... aber wer weiß, vieleicht habe ich auch nur Glück gehabt. :wink:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.04.2006, 23:11

Hängt auch sehr von der Branche und der tatsächlichen Linkpop der Site ab. Eine alte und starke Seite kann man mit Onpage-Optimierung kaum abschießen. Dazu müsste man schon sehr heftige Fehler machen.

Anders herum kann bei umkämpften Keywords die geringste Änderung riesige Sprünge in den SERPs verursachen. Kaum auszuschließen, dass dabei der ein oder andere Filter als "Sandbox" gedeutet wird.

Es ist auf jeden Fall immer sicherer, kontinuierlich (und sachte) zu optimieren.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.04.2006, 00:51

>>>dass dabei der ein oder andere Filter als "Sandbox" gedeutet wird<<<

Ja eben, hat nix mit Deutungen zu tun, Sandbox ist die massive Wirkung verschiedener Filter, kann man auch aus allen offiziellen Stellungsnahmen von google zwischen den Zeilen lesen. Und je härter das Key und um so strammer die Optimierung per Zeiteinheit ---> je härter greifen die Filter für die "Frischlinge".

Sandbox ---> Die besondere Art der Optimierung nach dem Motto: "Ich habe alle Filter aktiviert!"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag