Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aus php mach html - Wie vorgehen?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 01.02.2004, 22:13

Hallo.
Sicher wird es auf mod_rewrite rauslaufen? Beschäftige mich schon mit den Threads hier.
Jetzt habe ich aber erst einmal eine Vorgehensfrage.

Ich baue nun einige Seiten um. Der Server kann nun php und ich füge in einige Dateien Informationen mit include ein.

Per Dreamweaver kann ich ja die Datei umbennen und alle Links werden aktualisiert.
Nur... wie gehe ich da mit den sumas vor?

Reicht es, wenn ich dieses mod_rewrite nutze?
Schließlich findet Google nicht mehr die Datei objekte.html sondern nun die Datei objekte.php

Wie gehe ich denn da vor?

Danke und Gruß
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 02.02.2004, 17:39

Hallo.
Könnte immer noch Hilfe gebrauchen.

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .html .htm
Hier mit kann ich ja wohl das gewünschte Ergebnis erreichen.
Aber es ist mir noch nicht ganz klar.

Ich habe derzeit html-Dateien die relativ gut gefunden werden.
Nun muss ich aber aus diesen .html-dateien .php-Dateien machen.

Wenn also mein Server mit der obigen .htaccess im jeweiligen Stammverzeichnis die Dateien parst, was zeigt dann der Browser an?

Ich muss doch aber die entsprechende Datein eben auch datei.php nennen, nicht wahr? Denn sonst könnte ja per include oder was auch immer, kein php ausgeführt werden.

Ist das sumafreundlich?

Danke und Gruß
Klaus

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 02.02.2004, 18:04

Klaus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .html .htm
Wenn du das einfügst, kannst du PHP Code auch in HTML-Dateien schreiben und brauchst nichts umbenennen. Der PHP-Parser liest und interpretiert dann alle HTML-Dateien wie normale PHP-Dateien. :wink:

Google hat damit kein Problem, nur der Header könnte dich verraten, aber das kann man ja auch verschleiern. Das hat Southmedia schon gut beschrieben :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 02.02.2004, 18:11

Klaus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .html .htm
Ich muss doch aber die entsprechende Datein eben auch datei.php nennen, nicht wahr? Denn sonst könnte ja per include oder was auch immer, kein php ausgeführt werden.
Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. Dieser Befehl sorgt dafür, daß Dein Server auch eine .html-Datei erst durch den php-Parser schickt, bevor das Ergebnis an den Browser des Surfers gesandt wird.

Wenn Du willst, kannst Du also die Dateinamen so lassen wie sie sind, packst obige Zeile in die .htaccess und und z.B. folgenden Code in die HTML-Datei selbst

Code: Alles auswählen

<?php include&#40;"http&#58;//www.domain.de/skripte/start.inc.php"&#41;; ?>  
Auf die gleiche Weise binde ich z.B. Werbung auf meinem Lexikon ein und dort lauten die Dateinamen nach wie vor .htm
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 02.02.2004, 18:12

regeurk78,

Du warst etwas schneller :-)
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 02.02.2004, 18:16

Super.
Besten Dank.
Google hat damit kein Problem, nur der Header könnte dich verraten, aber das kann man ja auch verschleiern
Da hake ich noch mal bei Gelegenheit nach.
;-)
Oder habt ihr aus dem Stehgreif einen Link hier im Forum?
Vielen Dank und Gruß
Klaus

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 02.02.2004, 21:18


Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 02.02.2004, 21:30

Danke, southmedia.
Na , da kann ich mich ja mal reinarbeiten....
;-)
Gruß
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag