Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
AddType application/x-httpd-php .html .htm
Wenn du das einfügst, kannst du PHP Code auch in HTML-Dateien schreiben und brauchst nichts umbenennen. Der PHP-Parser liest und interpretiert dann alle HTML-Dateien wie normale PHP-Dateien.Klaus hat geschrieben:Code: Alles auswählen
AddType application/x-httpd-php .html .htm
Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. Dieser Befehl sorgt dafür, daß Dein Server auch eine .html-Datei erst durch den php-Parser schickt, bevor das Ergebnis an den Browser des Surfers gesandt wird.Klaus hat geschrieben:Ich muss doch aber die entsprechende Datein eben auch datei.php nennen, nicht wahr? Denn sonst könnte ja per include oder was auch immer, kein php ausgeführt werden.Code: Alles auswählen
AddType application/x-httpd-php .html .htm
Code: Alles auswählen
<?php include("http://www.domain.de/skripte/start.inc.php"); ?>
Da hake ich noch mal bei Gelegenheit nach.Google hat damit kein Problem, nur der Header könnte dich verraten, aber das kann man ja auch verschleiern