Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Super-Ergebnisse bei Google! Sehr fragwürdig.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 10.02.2004, 08:06

Moin.

jupp schrieb:
Und nicht zu vergessen, daß es noch einen Button gibt, auf dem ganz klar "Berechnen" steht.
Ich verstehe also, daß es sich hierbei um einen Online-Währungsumrechner handelt.
Ist es das nicht, wie nun der Click auf den "Berechnen"-Button zeigt, dann fühle ich mich getäuscht und mit falschen Versprechungen zu einem Kaufangebot via Dialer gelockt - eventuell auf mich zukommende Kosten sind nicht ersichtlich?
Genu das hat mich auch gestört! Nur eine blöde Umrechnung, genug gute Seiten (xe.com, finanzen.yahoo, boerse-online) und du bist nicht weit weg von einem gut getarnten blöden Dialer.

Und ich sage, dass auch durchaus versierte Anwender darauf klicken, habe es selber gesehen. Im Schulungsbereich versuche ich die Teilnehmer darauf zu sensibilsieren. Aber oft macht es Ihnen auch Angst.

Gruß
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CD
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 24.01.2004, 09:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von CD » 10.02.2004, 13:17

Die Einwahl zum Währungsrechner kostet übrigens "29,95 € für 30 Minuten", wie der Dialer vor der Einwahl meldet.
(Davor kommt die beliebte "die Aktivierung ist kostenlos"-Formulierung)

Ob wirklich jemand 30 Minuten lang Währungen umrechnen möchte...?

Das mit der "kostenlosen Aktivierung" müsste m.E. mal juristisch geklärt werden. Diese Irreführung ist ja noch deutlicher als das Verschweigen der Kosten vor dem Dialerdownload (letzteres hält die RegTP nach eigener Auskunft für zulässig, sofern 3x mit OK bestätigt werden muss).

Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 12.02.2004, 00:57

Google sieht sich offenbar nicht genötigt einzugreifen.
Haben wohl andere Probleme, wenn man das Rauf_und_runter und Rein_raus in den SERPs betrachtet.
Aber andererseits, wenn man Regeln aufstellt, und für deren Einhaltung nicht sorgt, fallen diese Regeln der Lächerlichkeit anheim. Google ist und bleibt wohl auf absehbare Zeit das Beste, aber sicherlich nicht, weil sie so gut sind, sondern weil die Konkurrenz so unbedeutend ist.

@CD
Hallo,
für soviel Geld kann ich zur nächsten Landeszentralbank fahren, lasse mich beraten, wo und wie ich am besten tausche, nehme wahrscheinlich Reiseschecks und gehe anschließend noch ein Eis essen und 'nen guten Kaffee trinken.

Aber über das Thema dieser Seiten zu diskutieren, ist eigentlich wertloses Geschwätz und am Thema vorbei.
Google ist hier für die Einhaltung seiner Regeln gefragt, und Google tut nichts. Diese Erfahrung haben wir alle schon in der Vergangenheit gemacht, und müssen diese "bittere Pille" wohl auch in Zukunft noch des Öfteren schlucken.
Vielleicht sollte man umdenken, und alles was bei Google machbar ist, mit Billigdomains, im Zehnerpack, realisieren.
Es ist manchmal wirklich zum ko....!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 12.02.2004, 09:50

Okay, keine kluge Suche, aber trotzdem:
https://www.google.de/search?q=pinienm% ... uche&meta=
Nur Mist: immer wieder diese www.tipps, ratgeber.blutdruck, Auktionen über Auktionen und ratgeber.viren bis hin zu www.restposten-infos.de/ neunkirchen-saarland-erlebnisshopping_666000.html woe Anime und Manga auftauchen.
Ist doch Mist.
Google ist und bleibt wohl auf absehbare Zeit das Beste, aber sicherlich nicht, weil sie so gut sind, sondern weil die Konkurrenz so unbedeutend ist.
Gewinnt das immer mehr an Bedeutung?

Ist es wirklich so, dass die Suchergebnisse besser geworden sind, wie teilweise behauptet wird?

Gruß
Klaus

PS: zweiwort-suche wird auch nicht besser, eher schlechter:
https://www.google.de/search?num=50&hl= ... uche&meta=

Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 12.02.2004, 23:43

Hallo Klaus,
ich denke, man muß es mal global sehen:
Für mich gibt es eigentlich drei Arten von Webmastern.
1. Sorte: Sie erstellen etwas Relevantes, wie Scripte, Programme, Partnerbörsen, Online-Treffs unterscheidlichster Art und Thematik, etc. und verteilen es kostenlos unter die "Gemeinde". Hat das Produkt eine gewisse Reife erlangt und sich am Markt etabliert, kostet es plötzlich Geld. Die Nutzer, die sich dies nicht leisten können, schwinden, und der Vermarkter muß her - PPs.
Der Vermarkter ist nun die 2. Sorte Webmaster. Angefangen vom DAU, nee hier müßte es wohl DAW heißen, mit der einfachen PPC-Linkliste, über das Scriptkiddy mit dem kostenlosen CMS, vollgepackt mit PPs, bis hin zu denen die es sauber und effizient machen, wie Seoxx mit seiner "kommerziell" (hatte gestern noch eine Seite von ihm auf dem Bildschirm: 2 - 4 höchstrelevante Links - saubere Vermarktungsstrategie! (20 Links wären Spam, dann kann ich auch Googles SERPS duchforsten.)).
Und nun die 3. Sorte: Sumaspammer, 200.000 scriptgenerierte DWPs auf 100 Domains verteilt, mit autom. Weiterleitung auf ein relevantes Angebot eines Dritten, und von solchen Netzen werden dann bis zu 10 Stück unterhalten, so die Großen, oder die eher Kleinen, wie z.B. der, der zur Eröffnung dieses Threads führte.
Und an dieser Stelle ist Google aufgerufen zu handeln. Es kann nicht sein, daß sich eine hochrangige Mitarbeiterin vor's Publikum stellt und verlautbart: "Have a single unique domain...", kleine Webmaster, deren unterstützende Verlinkung unter einer handvoll Domains erkannt? wurde, werden reihenweise abgestraft (wenn es denn die tatsächlichen Gründe waren?), während mehrfach reportete Spamnetzwerke unbeschadet bleiben.

Was aber nun Deine Frage nach verbesserter Relevanz nach "Austin" anbelangt, so stelle ich in meinem Kw-Bereich, ca 60 Kombis, eine erhebliche Säuberung in bezug auf hochoptimierte Seiten fest, im Teilbereich: Kw + Städtename = "Totale Grundreinigung", bin selbst auch mit 2 Seiten betroffen, macht nix, der nächste Deepcrawl kommt bestimmt, naja, und die Spamnetzwerke sind bei schwachen Kws von der ersten Ergebnisseite auf die zweite gerutscht, und bei starken Kws von der zweiten auf die vierte - soweit meine Beobachtungen.

Was die von Dir aufgezeigten Suchlinks anbelangt, zeigt eigentlich nur, daß alle nur erdenklichen Bereiche mit Spam überflutet sind.
Das bekommt Google nur in den Griff, wenn endlich Exempel statuiert werden, und sowohl Spamnetzwerke wie ZielDomain "abgeschossen" werden. Ansonsten wird es sehr rasch wieder so sein wie es war. Neue Lücken im System werden entdeckt, verbreitet und ausgenutzt.

Aber wo ist eigentlich ein relevanter Unterschied zwischen einem Webmaster, der mit zehn eigenen Domains einen eigenen Content bewirbt, oder demselben Webmaster, der denselben Content via PP von zehn fremden Webmastern nach deren Vermögen oder Unvermögen bewerben läßt, oder dem gleichen Webmaster, dessen einziger Content von einem SEO mit zehn DWPs beworben wird ??? Im Ergebnis sehe ich da keinen Unterschied - also haben alle drei Varianten die gleiche Berechtigung - und alle Spamvorwürfe sind nur noch blanker Neid ???
Ich selbst habe meine Grundsätze und möchte nicht der Kundenfänger für Andere sein und setze auf eigenen Content und sehe, wie schwer es ist, sich gegen eine übermächtige Konkurrenz durchzusetzen, die ihren bestehenden Content mit PPs immer weiter aubauen läßt, und auch eine dementsprechende Finanzkraft für Adwords, etc. vorweisen kann.
Ich bin dagegen nur ein kleines Licht.
Hat mein Content jedoch die "Marktreife erreicht", werde ich auch ein PP in Anwendung bringen. Bin ich dann deswegen später schlecht und heute gut?
Ist wohl alles eine Sache der Perspektive - solange man noch eine hat.

wünsche allen eine Gute Nacht!

KUS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.01.2004, 18:51
Wohnort: Saarland

Beitrag von KUS » 13.02.2004, 16:25

Gute Idee,

wie würdest Du das machen ?

SUNS
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 13.11.2003, 19:12
Wohnort: Ertingen

Beitrag von SUNS » 13.02.2004, 19:32

Zitat jan:
Wie's moralisch aussieht, da diskutiert man sogar in der Dialer-Branche drüber. Einfach mal bissel nach googeln... Ich wunder mich allerdings dass sich da jemand findet der sich einwählt

Ich schreib jetzt nur "lol" sonst könnt ich dir deinen guten Ruf versauen hier ...

Jupp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2004, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jupp » 13.02.2004, 22:13

@KUS
Hi KUS,
ich denke, Deine Frage bezieht bezieht sich auf die Anwendung eines PPs.
Nun, das wird sicherlich kein Problem sein. Freie Scripts hierfür gibt z.B. bei
https://www.hotscripts.com
wie Sandkörner in der Wüste - man muß sie ggf. den eigenen Bedürfnissen entsprechend ein wenig "nachschleifen".
Seriöse Vermarkter gibt's für seriöse Angebote mit guten Provisionen auch genug, und wenn es nicht so wichtig ist, wer vermarktet, die Scriptkiddies stürzen sich auf jeden Cent, den es im Netz zu verdienen gibt.
Beispiele hierhür gibt es genug - selbst für unseriöse Angebote.

Einzig die Erstellung eines Contents, der sich am Markt behaupten kann, ist problematisch, dafür plane ich aufgrund der bisherigen Erfahrungen, noch durchaus 1 - 2 Jahre harter Arbeit (und auch Enttäuschungen und Rückschläge) ein. Wäre es einfacher, würde es jeder machen!

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 19.02.2004, 12:45

wieder ein Super-Ergebniss bei Google:
https://www.google.de/search?num=50&hl= ... uche&meta=

eine 2-wort-domain mit einem sex-wort darin und Erweiterung .vu von 97.400 Seiten auf 1.
Letztens war ich da noch auf 1. /jetzt in den 70ern)

(ebenso bei yahoo! -> wegen der Schlagzeile)

Da liefert altavista relevanteres (meine Seite weiterhin unte den Top 5)
;-) aber dennoch. Tut so was Not, Google?

Gruß
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag