Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Domain Korrektur - wie am besten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 07.07.2006, 22:02

einfach hat geschrieben:wenn dann bookmarken sich die potentiellen Kunden eben dann die kurze Adresse, ist eh besser,
nein, eben nicht - sie würden sich dann die lange bookmarken. Die kurze steht bereits in den Print-Medien, die lange wäre suchmaschinentauglicher.

Vielen Dank, es gab ja doch einige Argumente, die gegen meine Frame-Idee sprachen.

Wenn ich es also mit Weiterleitung mache bedeutet das doch:
- content liegt auf kurzer Domain (wie jetzt auch)
- lange Domain leitet per 301 auf kurze weiter

Aber zunächst muss die lange dann doch auch content aufweisen (und zwar keinen DC) - sonst bringt das doch alles nix. Also zunächst lange Domain optimieren, dann spider herbeiholen und wenn alles schön indiziert wurde, die Weiterleitung drauf machen. Oder wie?
Dann muss man doch den content bestimmt einige Monate drauf lassen, bevor man den 301 draufsetzt, oder?

Vielen Dank
Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.07.2006, 22:32

In der Hoffnung, Dich nun richtig verstanden zu haben ... *g*

Möglichkeit A
1. Content auf die kurze (auf die, die schon auf den Prints ist)
2. lange per 301 auf die Kurze

Möglichkeit B
1. Content auf die kurze (auf die, die schon auf den Prints ist)
2. "kurzer" Content auf die lange Domain und dann per Link weiter auf die Kurze

Ich würde wohl Version B wählen, ist sauber und sinnvoll.

A guats Nächtle

Margin

franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 08.07.2006, 09:32

oder eben
Möglichkeit C
1. Content auf die Lange
2. 100% Frame auf die Kurze

Bei A müsste ich doch die Lange erst einmal eine Weile (wie lange?) mit Content im Internet lassen, damit 301 Weiterleitung überhaupt Sinn macht, oder?

Bei B wird der kurze Content ja nicht viel Suma "Gewicht" erlangen - vielleicht ist damit der kleine Vorteil durch Keys im Domaninnamen schon wieder obsolet. Es kann ja gut sein, dass die Kurze bei Google viel weiter nach oben kommt, weil sie einfach viel content hat. Wenn dem so wäre, kann man sich den ganzen Aufwand mit der langen gleich schenken, oder?

Viele Grüße
Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.07.2006, 09:48

Jawoll, jetzt hat er's! :D

Exakt wie Ole schon ganz zu Anfang mit 4 simplen Buchstaben umfassend beantwortet hatte ;)

Knick die lange, ist meiner Meinung nach soviel Mumpitz ... da lohnt nicht mal die Diskussion hier.
Überleg mal, wieviel Content Du in der Zeit schon hättest tippen können ;-)

Mit solchen Feinheiten kannst Du anfangen, nachzuschrauben, wenn die Page steht und sonst alles Wesentliche fertig ist.
Dann kannste dir noch ein paar key-domains zulegen, bissel content drauf und ggf. als Hilfsseiten verlinken.

Bei A kommt kein Content auf die lange

Bei B kann der "kurze" Content sehr viel Gewicht erlangen, wenn Du geschickt formulierst

Bei C wird kaum ein Kunde in der Lage sein, sich einzelne Unterseiten deiner Page zu bookmarken, weil er immer nur die Frame-URL zu packen kriegt.
Und mit den SuMas hatte ich den gleichen Ärger: Die meisten Seiten tauchten erst unter "ähnliche Seiten anzeigen" auf und hatten alle den gleichen Titel, den von der Frame-Domain.
(Das mag an meiner eigenen Unwissenheit gelegen haben ... keine Ahnung)

Und ... wir können noch 3 Seiten Wenns und Abers durchkauen, an den Fakten wird sich nichts ändern und gäbe es die "goldene Lösung" stünde es hier längst ;)

Fang einfach mal an zu tippen und stürz Dich ins Abenteuer, DAS sind die wesentlichsten Faktoren um gut gelistet zu werden!


Margin

franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 10.07.2006, 15:04

Margin hat geschrieben:Jawoll, jetzt hat er's! :D

Exakt wie Ole schon ganz zu Anfang mit 4 simplen Buchstaben umfassend beantwortet hatte ;)
Der Unterschied besteht darin, dass ich so etwas dabei lernen kann. Lernen geht nur mit verstehen. (ja, man kann auch dumm auswendiglernen, aber ich nicht). Wer nur ja/nein hören möchte, kann ja eine Umfrage machen ;-)
Margin hat geschrieben: Dann kannste dir noch ein paar key-domains zulegen, bissel content drauf und ggf. als Hilfsseiten verlinken.
aber ich kann doch von der content-Domain (= Kurze) nicht auf eine Hilfsseite linken, sonst ist das doch eine Sackgasse und sehr verwirrend für die Besucher! Du meinst Links von den Hilfsseiten zur content-Domain, gell?

Was mich daran wundert: Wenn viele so optimieren würden, würde man doch ständig bei den Serps auf solche "wenig content Hilfsseiten" stoßen, die auf die jeweils optimierte Domain verweisen. Vereinzelt sehe ich solche Hilfsseiten, aber bei weitem nicht so häufig, wie es sein müsste, wenn wirklich so optimiert wird. Oder habe ich da einen Denkfehler?

ciao
Frank

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 10.07.2006, 16:19

Denkfehler ...

Vergleich doch einfach einmal die Anzahl der User in diesem Forum (und ähnlichen) mit der Anzahl der vorhandenen Internetseiten.
Ich gehe einfach davon aus, dass die Masse der "Homepage-Bastler" noch nie etwas von "seo" gehört hat.

Dazu kommt, dass sich beim Thema Microsites die Gemeinde auch in 2 bis 3 Lager teilt.
Ich persönlich halte sie für Krücken und nutze sie überhaupt nicht - stecke meine Zeit lieber in die Hauptprojekte.
Andere schwören drauf.
Einige nutzen sie nur hinter vorgehaltener Hand und mit Einschränkungen ...

Weiß der Geier ...

Gruß Margin

franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 11.07.2006, 21:16

Margin hat geschrieben:Denkfehler ...

Vergleich doch einfach einmal die Anzahl der User in diesem Forum (und ähnlichen) mit der Anzahl der vorhandenen Internetseiten.
Ich gehe einfach davon aus, dass die Masse der "Homepage-Bastler" noch nie etwas von "seo" gehört hat.
yep, hast Recht - und vielen Dank für deine Erläuterungen.... Ich lerne :-)

Viele Grüße
Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag