Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pr1 am austerben?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 28.07.2006, 14:05

bara.munchies hat geschrieben:das letzte pagerankupdate hat so ziemlich allem nen 3er oder 4er gegeben, das irgendwie im netzt verlinkt wurde.
Es gibt also kein Internet ausserhalb des Einflussbereiches der Abakus-Mitglieder? Nun, das würde das Problem von Greenhorn sicherlich erklären.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 28.07.2006, 14:09

1. Ich bin mir nicht sicher ob PR1 wirklich nur am zweithäufsten vorkommen muss. Der Durchschnitt aller Seiten im Index ist glaube ich 1 minus Dämpfungsfaktor? Eventuell also 0,85. Also PR1 könnte auch am häufigsten vorkommen??
2. Diese Linkabfrage-Tools fragen ja meist Yahoo mit linkdomain ab. Die linkdomain-Abfrage bei Yahoo ist halbwegs sortiert. Wenn eine Domain viele Backlinks hat kann es also sein, dass die schwachen rausfallen (Limit bei 1000). Bleibt dann aber die Frage warum oft mehr PR0 als PR1-Seiten dabei sind. Könnte daran liegen, dass die PR0-Seiten bisher von Google noch mit keinem PR bedacht wurden.

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 28.07.2006, 14:33

Jojo hat geschrieben:Wenn eine Domain viele Backlinks hat kann es also sein, dass die schwachen rausfallen (Limit bei 1000). Bleibt dann aber die Frage warum oft mehr PR0 als PR1-Seiten dabei sind. Könnte daran liegen, dass die PR0-Seiten bisher von Google noch mit keinem PR bedacht wurden.
Müsste man daraus nicht schliessen, dass der PR also doch wichtig ist?
Ich weiss, eine sehr ketzerische Frage :wink: :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 28.07.2006, 14:54

Jojo hat geschrieben:.... Bleibt dann aber die Frage warum oft mehr PR0 als PR1-Seiten dabei sind. ...
Massenhaft Pseudosuchmaschinen und ähnliches, die genauso schnell kommen, wie sie gehen.


Die Linkverteilung ist sicher ein Lösungsansatz für die Sandbox :wink:

Kyoko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.2006, 08:27
Wohnort: Marienhagen

Beitrag von Kyoko » 28.07.2006, 15:32

Hab auch nur noch einen einzigen PR 1 auf meiner Seite gefunden....

Initiative: "Rettet PR1"

Mac
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2005, 01:23

Beitrag von Mac » 28.07.2006, 21:09

Hi,

die Antwort auf die Ausgangsfrage ist doch viel profaner:

Eine private Homepage, die von drei Freunden verlinkt wird ist PR0, bleibt PR0 und wird auch immer PR0 bleiben. Dasselbe gilt für den Bäcker um die Ecke, der vom Metzger nebendran und vom Zeitschriftenladen gegenüber Links erhält, auch der wird immer bei PR Null bleiben.

Es sei denn, man gibt die Seite einem SEO, oder macht sich selber schlau. Dann wird die Seite aber fast automatisch höher als PR 1 gehen, weil allein mit Katalogeinträgen ein 2'er, 3'er (oder angeblich sogar Vierer) locker erreicht wird.

Und wenn man eine wirklich interessante Seite hat, die ihre Links von alleine und ganz ohne eigene Mitwirkung bekommt, dann wird auch die in den seltensten Fällen ausgerechnet bei einem Einser stehen bleiben.

Denn wenn ich das PR-Modell einmal ganz radikal (1 link, 1 vote) vereinfachen und einfach jeden Link gleich zählen wollte, ergäbe sich, bezogen auf eine Basis von 6, folgende Verteilung:

PR 0 bis 5 Links
PR 1 6-35 Links
PR 2 36- 215 Links
PR 3 216 - 1.295 Links
PR 4 1.296 - 7.775 Links
PR 5 7.776 - 46.655 Links
PR 6 46.656 - 279.935 Links
PR 7 279.936 - 1.679.615 Links
PR 8 1.679.615 - 10.077.695 Links
PR 9 10.077.696 - 60.466.175 Links
PR 10 60.466.176 - ??????????? Links

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß eine interessante oder gepushte Seite ausgerechnet bei 6 bis 35 Links stehen bleibt? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß eine uninteressante, nicht gepushte Seite mehr als 5 Links bekommt?

Gruß,
Mac

Kyoko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 29.03.2006, 08:27
Wohnort: Marienhagen

Beitrag von Kyoko » 28.07.2006, 21:17

Zu beachten ist allerdings nicht nur die Startseite. Man bedenke die Struktur/Tiefe der Webseite.
Gemäß der Grundlagen von Abakus sollte man eine möglichst flache Struktur aufweisen solle.

Beispiel:
Startseite PR4 ---> Unterseite 1 PR4 ---> Unterseite 2 PR3---> Unterseite 3 PR1

Da jeder Optimierer versucht möglichst flache Strukturen zu erhalten und ggf. eine Sitemap einrichtet in 2ter Instanz wird ein PR1 zum Seltenheitswert.

Vielleicht startet nich doch jemand die Initiative: "Rettet PR1" :D

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 28.07.2006, 21:19

Ich habe im April 2006 meine Webseite gestartet, habe zirka 20 Backlinks
gesammelt und bin auf PR1 gekommen beim PR UPdate im Juli :wink:
Obwohl ich sogar ne Wiki Verlinkung habe! lol Vielleicht gerade deshalb!
lol

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 28.07.2006, 21:29

Wenn sich selbst bei großer Anzahl von Links das Muster abzeichnet, kann man schwerlich von Webmaster-Manipulationen sprechen. Da muß es irgend einen anderen Grund dafür geben, habe den Verdacht das die Linkabfragen der Sumas den Webmastern nen "virtuellen Knochen" mit immer der selben klaren Struktur hinschmeißen. :wink:

Report for https://web.de
domain-pop.com found:
Links 556
Domains 323
IPs 269

indexed Links indexed websites
Google 5980 2000000
Yahoo 894000 0
MSN 99259 85510

Google PR Links
PR 0 171
PR 1 5
PR 2 15
PR 3 24
PR 4 51
PR 5 38
PR 6 17
PR 7 2
PR 8 0
PR 9 0
PR 10 0

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 28.07.2006, 21:35

GreenHorn hat geschrieben:Report for https://web.de
domain-pop.com found:
Links 556
Domains 323
IPs 269

indexed Links indexed websites
Google 5980 2000000
Yahoo 894000 0
MSN 99259 85510

Google PR Links
PR 0 171
PR 1 5
PR 2 15
PR 3 24
PR 4 51
PR 5 38
PR 6 17
PR 7 2
PR 8 0
PR 9 0
PR 10 0
Watt issn datt für een Bullshit???

linkdomain:web.de

antwortet bei mir

1 - 100 of about 2,390,000

da sind einfach diese Tools zerschossen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 28.07.2006, 21:40

oldInternetUser hat geschrieben: Watt issn datt für een Bullshit???

linkdomain:web.de

antwortet bei mir

1 - 100 of about 2,390,000

da sind einfach diese Tools zerschossen.
Ist doch egal die Verteilung kann man auch auszugsweise beurteilen, das nennt man Statistik.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 28.07.2006, 23:36

@GreenHorn
Kann man ebend nicht. Yahoo sortiert die Ergebnisse bis zu einem gewissem Grad.

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 30.07.2006, 00:21

die pr-vererbung ist doch sowieso für die tonne... reales beispiel:

habe von unterseite hauptdomain (stabiler pr6, hautpseite pr7) vor knapp einem halben jahr exakt nur 3 externe links auf 3 frische seiten gelegt.

alle 3 seiten haben bis dato NULL inhalt und nur eine index.php mit einem bild und zwergdescription.

alle 3 seiten liegen auf dem gleichen server (meiner!) und haben DEFINITIV jeweils nur den jeweils eingehenden pr6 link...

update 04/06:
domain a = pr4
domain b = pr5
domain c = pr4

update 07/06
domain a = pr6 :o
domain b = pr5
domain c = pr4

so, und da soll mir mal einer weismachen das die jungs bei tante G. nicht den ganzen tag vollgekifft und im absinthrausch ihre algos basteln...

aber egal, hauptsache die wichtigen seiten stehen dort, wo sie im index sein sollen...

Grisu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 07.03.2006, 15:33

Beitrag von Grisu » 01.08.2006, 10:58

Also zum Thema "Rettet PR 1" kann ich auch noch ein paar Seiten beisteuern.
Allerdings geht das wirklich nur, wenn man sich überhaupt nicht um die Seiten kümmert.

Sobald man auch nur den Bekannten um die Ecke fragt ( meinst ist das ja doch ein Seo Hobby Freak) ist es aus mit PR 1 :-)

minivip
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2003, 19:55

Beitrag von minivip » 01.08.2006, 13:14

Ich liebe diese Diskussionen :)

Die Verteilung des PR hängt mit der Struktur des Internet zusammen. Ursprüngliche Idee des PR war, damit die Aufenthaltswahrscheinlichkeit auf einer Webseite zu bestimmen. Würde sich jetzt jede Seite im Web mit allen anderen Seiten auf gleiche Art verlinken, dann wäre der PR aller Seiten im Web gleich ;-)

Dass dem in der Praxis nicht so ist, darüber sind wir uns wohl alle einig. In der Praxis herrscht das grosse Chaos und sind eine Menge Linkverbieger (nennt man auch SEOs) unterwegs, insofern wird es kein ganz simples Modell geben, mit dem man das echte Netz beschreiben könnte und daraus sofort ablesen könnte wie die PR-Verteilung denn heute wirklich aussieht.

M.E. gibt es mehr PR1 Seiten als PR2 Seiten, mehr PR2 Seiten als PR3 Seiten usw.
Es dürfte zudem mehr PR0 Seiten als PR1 Seiten geben, nur kann es für einen PR0 diverse Gründe geben, das geht ja von ganz neu drin bis hin zur Zwangsvernullung oder Supplemental Index Beerdigung.

Zudem kann Google ja mit den Zahlen machen wozu die lustig sind, was bei denen intern als PR für eine Seite läuft ist sicher oft ziemlich verschieden von dem was wir zeitverzögert und unvollständig und manipuliert und auf schlechter basis berechnet zu sehen bekommen.

Und wenn man die Seiten schon vergleicht, dann bitte nicht so homepage/indexseiten lastig, nicht so backlink-investigativ und nicht auf den eingeschränkten backlink-funktionen der typischen verdächtigen Suchmaschinen basierend. aber egal wie man's macht, eine absolute wahrheit gibt's da sowieso nicht :)

Ganz nebenbei spielt natürlich die Art der Skalierung des PR eine Rolle, der PR soll ja ursprünglich auf einer logarithmischen Skala die Werte zugeordnet bekommen haben. Google muss das aber nicht gleichmässig verteilen, das können die nach Lust und Laune ändern. Google könnte also hingehen und sagen, ich verkleinere heute mal den Bereich für PR1 und verschiebe die Bereiche so, dass es mehr PR2 wie PR1 Seiten gibt. Google könnte auch sagen, ich verbiege die Skala ein wenig, aber nur für die Seiten der typischen verdächtigen Linktäuscher. Je wertloser eine Seite, um so mehr puste ich deren Wert nach oben- scheinbar. Netter Nebeneffekt, alle stürzen sich auf die derart attraktiv erscheinenden, aber nur künstlich aufgepusteten PR-gestärkten Seiten, die intern bei Google schon als wertlos abgestempelt sind, verlinken sich wie blöde darüber, aber bewirken dadurch nichts. Beschäftigungstherapie für SEOs nennt man so etwas ;-)
Unterhaltsames aus der Welt der Suchmaschinen findet ihr in meinem SOS SEO Blog.

Antworten