Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

GEZ-Gebühr für PCs 2007

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 14.09.2006, 15:42

wer in irgendeiner Form gegen die neue Gebühr für Internet-PCs vorgehen will, kann sich unter https://www.vrgz.org/ (Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler) beteiligen
Jo, da kann man sogar Mitglied werden, ab 10 Euro pro Quartal :-)

mal ehrlich Leute, je früher die GEZ es absolut übertreibt, desto eher wird sie abgeschafft. Ich bin dafür, dass alle öffentlich rechtlichen Sender nur noch verschlüsselt senden. Wer das empfangen will, soll sich eine SetopBox kaufen und eine Karte für - meinetwegen - 17 Euro im Monat.

Die öffentlich rechtlichen schmeißen das Geld nur so zum Fenster raus, oder glaubt etwa jemand, dass die Deutschen in Spanien und Co einen cent für den Empfang von ARD und ZDF dort bezahlen? Nö, aber wir zahlen dafür.

Und die Politiker haben keinen Mumm gegen die GEZ vorzugehen, weil Ard und ZDF dann nur noch schlecht über sie berichten. Als erstes gehört das Internet-Angebot von ARD, ZDF und Co abgeschafft! dann sparen die schon mal die Hälfte.

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 14.09.2006, 15:51

kill_bill hat geschrieben: Daraus würde ich dann lesen, dass ich privat einmal zahlen muß und für mein Laptop, Monitor, Handy,... noch dreimal Geld hinterherwerfe. ?
Na für den Monitor nicht. Damit stellst du ja nur Öffentlich-Rechtliches dar und empfängst es nicht darüber. Die GEZ bzw. die beschließenden Politiker sind ja keine Unmenschen und haben durchaus technischen Verstand und Ahnung vom Internet...

Aber ansonsten sieht's genau so aus, wie du's beschrieben hast:
Bei Freiberuflern, die einen Raum in der Wohnung zur Arbeit abgetrennt haben, gilt dies dagegen nicht. Besonders dumm läuft dies dann in einer Familie, in der er als freiberuflicher Journalist und sie als selbstständige Webdesignerin arbeitet, weil beide angesichts des Arbeitsmarkts keine feste Anstellung gefunden haben und so zusammen effektiv weniger verdienen, als ein einzelner Angestellter. Bislang haben sie als monatliche Kosten für Rundfunk und Internet Radios in den Privaträumen für 5,52 Euro im Monat – Fernsehgeräte gibt es wegen der Kinder nicht – und eine 1&1-City-Flatrate zu 6,99 Euro im Monat, die über WLAN an PCs in beiden Arbeitszimmern und ein altes, privat genutztes Gerät im Kinderzimmer geleitet wird.

Ab 1. Januar 2007 werden hier gleich drei TV-Gebühren fällig und somit werden mit 51,09 statt zuvor 5,52 Euro im Monat ab 1. Januar 2007 in diesem Haushalt fast die zehnfachen Rundfunkgebühren fällig!
(Nochmal aus https://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20115/1.html)

Dazu kommen dann noch mal Gebühren für jeden Webserver, den man gemietet hat und der nicht im eigenen Büro sondern irgendwo bei einem Provider steht. Wenn man gleich mehrere Server gemietet hat, was ja durchaus nicht unüblich ist, kommt da dann auch noch mal ein hübsches Sümmchen zusammen. Damit kann man dann 'Marienhof', 'Verbotene Liebe', 'Blond am Freitag' und wie alle die anderen kulturell hochstehenden und den Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten eindeutig erfüllenden Sendungen heißen, bis zum jüngsten Tag weiter produzieren. Und vielleicht ist dann auch irgendwann mal genug Geld da, dass man diese super Sendungen auch tatsächlich mal via Internet sehen kann...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.09.2006, 08:13

Akuell "nur noch" 5,52 EUR mtl. im Raum.

Zitat: "GEZ-Gebühr für Internet-PCs: 5,52 Euro pro Monat
13.09 | 15:05

Die ARD-Intendanten haben sich gestern darauf geeinigt, für Internet-PCs ab Januar nur die Radiogebühren zu erheben. Ein "fauler Kompromiss" bemängelt der Branchenverband Bitkom.

Besitzer von Computern und Handys mit Internetzugang müssen ab Januar monatlich 5,52 Euro an die GEZ zahlen - vorausgesetzt es sind nicht bereits ein Radio oder Fernseher angemeldet. Damit einigten sich die Intendanten der Landesrundfunkanstalten der ARD gestern auf die Sparversion der Gebühren, was sich bereits vor einigen Wochen angedeutet hatte. "Ich halte dies für eine vernünftige Lösung im Interesse der Gebührenzahler", erklärte der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber. ..."


Quelle: https://testticker.de/news/professional ... 13024.aspx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.09.2006, 08:56

dandy11 hat geschrieben:....Damit kann man dann 'Marienhof', 'Verbotene Liebe', 'Blond am Freitag' und wie alle die anderen kulturell hochstehenden und den Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten eindeutig erfüllenden Sendungen heißen, ...
glaubt man Pisa, haben sie ja ihren auftrag klar verfehlt und das volk kann sich jetzt nach einem geeigneteren dienstleister umschauen.

thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 15.09.2006, 09:33

Folgendes Szenario:
Wenn man als Freiberufler, Gewerbetreibender oder Selbständiger ab 2007 weder Fernseher, Radio noch PC hat, aber weiterhin AdSense-Einnahmen (wofür man ja eigentlich auch keinen Computer braucht) erhält, fällt man doch unter keine bisherigen GEZ-Klauseln und muß deshalb nichts zahlen. Sehe ich das richtig?

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 15.09.2006, 09:38

rechtlegal hat geschrieben:"Ich halte dies für eine vernünftige Lösung im Interesse der Gebührenzahler", erklärte der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber. ...
In meinem Interesse ist das NICHT!

In meinem Interesse ist, dass mein PC ein Arbeitsgerät ist und ich es als solches benutze und nicht zu meinem Vergnügen und ich deswegen auch keine Gebühren darauf bezahlen muss. Ein Maurer kauft seine Kelle ja auch nicht zum Spaß.

Aber typisch: Man erhebt Steuern bzw. Gebühren "im Interesse aller". Dann wird nachverschlimmbessert und dann stellt man sich so dar, als hätte man gerade die größte Barausschüttung aller Zeiten unters Volk gebracht. Dass die Steuer- und Gebührenzahler nur wieder dafür gerade stehen müssen, dass die Steuer- und Gebührenerhöher nicht mit Geld umgehen können, wird elegant verschwiegen. Nebenbei wird dem Unternehmer elegant eine neue Abgabe und noch etwas mehr Bürokratie auf's Auge gedrückt anstatt ihm den Weg frei zu räumen und ihn zu unterstützen.

Besonders schlimm wird es dadurch, dass öffentlich-rechtliche Intendanten und Aufsichtsräte nicht nach 4 Jahren abgewählt werden können und so zumindest ein wenig für das geradestehen müssen, was sie verbocken.

Aber egal, spätestens, wenn der chinesische Entwicklungshilfeminister mit dem ersten Scheck wedelt, wissen "sie", dass "sie" es geschafft haben...

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 15.09.2006, 09:40

thomasbe hat geschrieben:Folgendes Szenario:
Wenn man als Freiberufler, Gewerbetreibender oder Selbständiger ab 2007 weder Fernseher, Radio noch PC hat, aber weiterhin AdSense-Einnahmen (wofür man ja eigentlich auch keinen Computer braucht) erhält, fällt man doch unter keine bisherigen GEZ-Klauseln und muß deshalb nichts zahlen. Sehe ich das richtig?
Du brauchst aber einen Computer, weil du deine Steuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen via Internet abgeben musst...

Ich sag's ja: Gef***t eingeschädelt. Erst warten, bis quasi jeder Unternehmer einen PC haben muss und dann schön Gebühren darauf erheben. Zufälle gibt's...

thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 15.09.2006, 09:46

dandy11 hat geschrieben: Du brauchst aber einen Computer, weil du deine Steuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen via Internet abgeben musst...
...als Kleinunternehmer kann man das noch schön über Papier machen.

Alle anderen könnten ja z.B. in ein Internet-Cafe gehen, und von dort aus die Steuererklärung absenden!?

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 15.09.2006, 10:05

thomasbe hat geschrieben:Alle anderen könnten ja z.B. in ein Internet-Cafe gehen, und von dort aus die Steuererklärung absenden!?
Ja, genau. Ich vertraue meine Daten jedem dahergelaufenen Internet-Café an... :lol:

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 15.09.2006, 10:19

Ich bin schon gespannt darauf, wenn die ersten Hosting Anbieter die Preise wegen der GEZ anziehen.

Der ganze GEZ Laden müsste abgeschafft werden.
Die wollen ständig immer mehr Kohle haben, und machen kann man nix :cry:

Der witz ist doch, du zahlst 17 für Privaten PC + 17 für Beruflichen + Server ?
Da zahlst du doppelt und 3 fach für den gleichen Mist :bad-words:

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.09.2006, 10:38

aber was wäre die lösung?
z.b. könnten XX millionen privathaushalte gleichzeitig ihren anschluss kündigen. und dann die GEZ fahnder wie ratten durch die strassen prügeln.

dann gäbe es wohl ein umdenken. alles andere ist in diesem land eine farce.

mal sollte spam verschicken: "17Eur im monat sparen - tasten sie ihre daten in dieses gez-kündigungsformular ein.".

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 16.09.2006, 05:04

Hi,

da Du das gerade ansprichst ;-)
sean hat geschrieben:... oder glaubt etwa jemand, dass die Deutschen in Spanien und Co einen cent für den Empfang von ARD und ZDF dort bezahlen?
Also mir ist HIER tatsächlich noch niemand begegnet, der GEZ bezahlt ;-) Und ganz ohne GEZ gibt es hier Gott sei dank auch noch die Privaten

Obwohl es mich nichts angehen bräuchte, verfolge ich das Gerangel um die GEZ, und bin froh, dass ich das als Aussenstehender beobachten kann. So wie auch 5% Mehrwertsteuer, nur die Hälfte (15%) an Einkommensteuer, Liter Benzin für unter 80 Cent, Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für rund 250 Euro, und und und.

Sorry für das OT.

Aber es ist irgendwie doch das gleiche ;-) Hier wird drüber diskutiert, wer denn nun was tatsächlich zahlen muss, und damit haben die GEZtler doch schon gewonnen ;-) Denn wenn ab 1.1. auch nur 1 Euro an die GEZ bezahlt wird, ist sie auch aktzeptiert!!! Und im Laufe des nächsten Jahres wird dann nicht mehr darüber diskutiert, ob sie gerechtfertigt ist oder nicht, sondern auf wieviel Euro sie denn jetzt erhöht werden wird ;-)

Ja und irgendwie ist es eben in all den anderen Bereichen auch immer das Gleiche :-)

sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Antworten