ole1210 hat geschrieben:ICH nutze praktisch NIE die Suche im Browser. Weder im FF das Fenster, noch im IE die google-Toolbar.
Vielleicht ist der Otto-Normal-User so daran gewöhnt
www.suchmaschine.de aufzurufen, das er weiterhin über sich Seiten der Suchmaschinen sucht, und nicht über die Browserfunktion.
hm, ich denke der Otto-Normal-User wird relativ schnell das verwenden, was ihm vorgesetzt wird ... die meisten Leute, die ich kenne und t-online verwenden haben noch die t-online Startseite obwohl sie weder über t-online suchen, noch irgendwelche Nachrichten dort lesen.
Geht man dann hin und stellt einen andere Seite als Startseite rein, dann kommen so Aussprüche wie: "klasse, endlich ist t-online weg" ...
M.E. wird dies mit dem neuen IE auch so - d.h. nach ein paar Monaten gibt es für die meisten nix anderes als die "interne" Suche.
Ausnahme Erotik - die gibt es ja (noch) nicht bei MSN ... wird Google dann eine Sexsuchmaschine?
ole1210 hat geschrieben:Ausserdem wird es bestimmt noch nen Einspruch von der EU geben, das Microsoft die eigene Suche gar nicht einbinden darf...
Die US Regierung sagte zu dieser Funktion vom IE7: "es wäre fair" ... denn man kann die Suchmaschine frei wählen (bzw. ändern) ... mit ein paar Klicks ... wie o.g. glaubt man, dass dies nur ca. 30% der User machen.
lg
jovi