Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gutes HTML und SEO

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 13.11.2006, 10:49

catcat hat geschrieben:Ich liebe meinen Dreamweaver!
Aber ich kann auch im Editor ne Seite schreiben. Aber mit DW gehts einfach schneller und übersichtlicher.
Bin ich nu ein schlechter "Webmeister"? :(
Hey, nix gegen Dreamweaver! Ich arbeite auch gern hin und wieder damit. Allerdings nutze ich normalerweise nur die Code-Ansicht, die einen Quelltext recht übersichtlich darstellt. Bei längeren Texten auch hin und wieder das geteilte Fenster.
Bin auch kein Fan von Seiten "Made with Notepad" :wink: , ganz ohne Hilfsmittel geht's ja meist auch nicht oder erschwert die Arbeit ungemein. Ein CMS beispielsweise macht ja Ähnliches. Mir geht's nur darum, daß man auch verstehen sollte, was für Code Dreamweaver (oder andere Editoren) da fabrizieren, bzw. welche Funktionen des Programmes welches Ergebnis liefern.

Ergo: Man sollte in der Lage sein in der Theorie eine Seite "von Hand" zu schreiben um dann in der Praxis die Editoren auch richtig anwenden zu können (mit Dreamweaver kann man durchaus semantisch und optisch korrekt gestalten). HTML ist ja nun nicht sonderlich schwer, bei CSS muß ich auch manchmal nachschlagen, so ist's nicht, aber das Grundprinzip muß man verstanden haben um damit arbeiten zu können. Für SEO ist das nunmal unerläßlich, bei einfachen "Hallo ich bin im Internet"-Seiten ist das so ziemlich wurscht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.11.2006, 11:04

catcat hat geschrieben:@ Kralle:

Ich liebe meinen Dreamweaver!
Aber ich kann auch im Editor ne Seite schreiben. Aber mit DW gehts einfach schneller und übersichtlicher.
Bin ich nu ein schlechter "Webmeister"? :(
;)
wenns bei Dir mit Dreamweaver schneller geht, dann kannst Du vermutlich nur miserabel tippen

zwei Editor Fenster:
eines fürs html eines fürs css und fertich :-)

lg

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.11.2006, 11:26

also gerade wenn man nen template schreibt, sollte es ja schlank sein. dafür reicht dann auch notepad.

gut ich verwende einen editor, wo ich snippets über tastatukombinationen einfügt. code completion ist auch was feines, aber wysiwyg zu verwenden ohne das ganze auch mit notepad zu können ist zweischneidig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 13.11.2006, 11:31

einfach hat geschrieben:...
wenns bei Dir mit Dreamweaver schneller geht, dann kannst Du vermutlich nur miserabel tippen
...
Stimmt: 7 Finger-Blind (3 brauch ich für die Zigarette) :D

Mit schneller mein ich, das ich im DW Funktionen hab, die ich in Notepad oder Editor nicht habe: Batchverarbeitung, Suchen & Ersetzen, Haltepunkte setzen... so Zeugs eben, das Zeit sparen kann und die man täglich braucht.

Aber mein Css-Manual liegt immer in Reichweite.

fewuwa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 21.07.2006, 10:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von fewuwa » 14.11.2006, 10:42

schreib dein html in dremweaver und mach dann deinen firefox auf mit der erweiterung web-developer und mach da dein css.

soweit wie ich weiß hat mein dw damals vor 2 jahren nicht richtig css unterstützt. ich weiß aber nicht ob sich das geändert hat.

ein tipp höre NIE auf Editor und codeschnippsel. alles totaler quark.

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 14.11.2006, 12:53

Nochmal grundsätzlicher zu CSS: Man kann die Styles auf drei Wegen zuordnen.

- Man schafft sich eine eigene "Klasse", die man frei benennt. Die taucht dann im Quelltext als class="klassenname" auf.
- Man kann Elementen mit einer bestimmten ID einen Style zuordnen. Beispiel: <div id="content">
- Du kannst einem HTML-Tag einen Style zuordnen.

Das geht auch alles im Dreamweaver. Wenn man dort einen neuen Style anlegen will, bekommt man das zur Auswahl. Allerdings kenne ich mich mit den aktuellsten Versionen nicht so aus und ich code das i.d.R. auch lieber in einem anderen Editor...

Siehe u.a. hier:
https://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm
https://de.selfhtml.org/css/formate/direkt.htm
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag