Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abfrage und Ausgabe

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 12:25

Hört sich kompliziert an.

Wie schaut es denn hiermit aus -

https://www.bannerlessfreewebhosting.co ... kCheck.txt

Keine Ahnung wie ich das bei mir einbauen soll *gg*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 12:42

ja das ist doch perferkt
nun machst du noch noch im kopf der datei eine sql anweisung

Code: Alles auswählen


$recip = '<a href="deine-domain">dein linktext</a>';

$result = mysql_query&#40;"SELECT id, backlinkURL FROM tabelle WHERE backlink = 1"&#41;;
while&#40;$row = mysql_fetch_array&#40;$result&#41;&#41;&#123;

	if &#40;backlinkCheck&#40;$row&#91;'backlinkURL'&#93;, $recip&#41;&#41; &#123;
		echo "Backlink was FOUND on&#58; ".$siteurl;
		mysql_query&#40;"UPDATE TABELLE SET backlink = 1 WHERE id = ".$row&#91;'id'&#93;&#41;;
	&#125; else &#123;
		echo "Backlink was NOT FOUND on&#58; ".$siteurl;
		mysql_query&#40;"UPDATE TABELLE SET backlink = 0 WHERE id = ".$row&#91;'id'&#93;&#41;;
	&#125;
&#125;

function backlinkCheck&#40;$siteurl, $recip&#41; &#123;
	$arrText = file&#40;$siteurl&#41;;
	for &#40;$i=0; $i<count&#40;$arrText&#41;; $i++&#41; &#123;
		$text = $text . $arrText&#91;$i&#93;;
	&#125;
	if &#40;eregi&#40;$recip, $text&#41;&#41; &#123;
		return true; // set true if there is a backlink
	&#125; else &#123;
		return false; // set false if backlink is missing
	&#125;
&#125;
fertig
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 13:31

Bei mir sind die Abfragen so -

sql_query
sql_fetch_row

Was muss ich da jetzt tauschen? Blödes PHP *gg*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 13:44

na wie machst du denn eine sql abfrage ???
denn sql_query und fetch_row scheinen eigene abfragen zu sein und keine vordefinierten php-funktionen
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 13:52

So schauen die bei mir aus -

Code: Alles auswählen


$result = sql_query&#40;"select lid, backurl from ".$prefix."_tabelle where backlink='1'", $dbi&#41;;
while&#40;list&#40;$lid, $backurl&#41; = sql_fetch_row&#40;$result, $dbi&#41;&#41; &#123; ....


DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 14:19

Code: Alles auswählen

$recip = '<a href="deine-domain">dein linktext</a>';

$result = sql_query&#40;"SELECT lid, backurl from ".$prefix."_tabelle WHERE backlink = 1", $dbi&#41;;
while&#40;list&#40;$lid, $backurl&#41; = sql_fetch_row&#40;$result, $dbi&#41;&#41; &#123;

   if &#40;backlinkCheck&#40;$backurl, $recip&#41;&#41; &#123;
      echo "Backlink was FOUND on&#58; ".$siteurl;
      sql_query&#40;"UPDATE TABELLE SET backlink = 1 WHERE id = ".$lid, $dbi&#41;;
   &#125; else &#123;
      echo "Backlink was NOT FOUND on&#58; ".$siteurl;
      sql_query&#40;"UPDATE TABELLE SET backlink = 0 WHERE id = ".$lid, $dbi&#41;;
   &#125;

&#125;

function backlinkCheck&#40;$siteurl, $recip&#41; &#123;
   $arrText = file&#40;$siteurl&#41;;
   for &#40;$i=0; $i<count&#40;$arrText&#41;; $i++&#41; &#123;
      $text = $text . $arrText&#91;$i&#93;;
   &#125;
   if &#40;eregi&#40;$recip, $text&#41;&#41; &#123;
      return true; // set true if there is a backlink
   &#125; else &#123;
      return false; // set false if backlink is missing
   &#125;
&#125; 

so das sollte es gewesen sein.
komischer code kann ich da nur sagen :)
macht dann nen kasten bier und nen backlink :lol:
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 14:29

Schitt, fluppt nicht.

Servereinstellungen sind nicht korrekt.

Warning: file(): URL file-access is disabled in the server configuration in

Lässt sich das umgehen?

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 14:36

also entweder darfst du file() nicht benutzten oder
$backurl kommt bei dir in der while-schleife nicht an.
schreib mal in dein while
echo $backurl.'<br>'; und sag mal ob du da die urls siehst
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 14:43

Ja die URLs sehe ich alle.

Die komplette Fehlermeldung bei allen Links schaut dann so aus -

Warning: file(https://www.*****.de): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /***/***/**/***/****/****/datei.php on line 286
Backlink was NOT FOUND on: https://www.****.de

Zeile 286:

$arrText = file($siteurl);

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 15:21

hm das weiss ich jetzt auch nicht so auf die schnelle wie man das lösen kann.
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.11.2006, 19:43

Warum über file in ein Array?
wieso nicht file_getss_content in einen groen string, dann spart man sich ddie Schleife dahinter .....

Michael1967 hat geschrieben:Schitt, fluppt nicht.

Servereinstellungen sind nicht korrekt.

Warning: file(): URL file-access is disabled in the server configuration in

Lässt sich das umgehen?
DZVO hat geschrieben:also entweder darfst du file() nicht benutzten oder
$backurl kommt bei dir in der while-schleife nicht an.
schreib mal in dein while
echo $backurl.'<br>'; und sag mal ob du da die urls siehst
Ich hab auch ein Webpaket wo ich keine externen Files öffnen darf ..... kann aber über die Sockets


function backlinkCheck($siteurl, $recip) { in String- und Sockentechnik

Code: Alles auswählen


function backlinkCheck&#40;$siteurl, $recip&#41; 
&#123;
	$tok =    strtok&#40;$siteurl,'/'&#41;;
	$host=    strtok&#40;     '/'&#41;;
	$path='/'.strtok&#40;      ''&#41;;
	
	$fp = fsockopen &#40;$host, 80, $error_number, $error_string, 30&#41;;
	if &#40;$fp&#41;
	&#123;
		fputs &#40;$fp, "GET $path HTTP/1.0\r\nHost&#58; $host\r\n\r\n"&#41;;
		
		$buffer=''; 
		while &#40;!feof&#40;$fp&#41; &#41; 
		&#123;
			$line=fgets&#40;$fp,$block&#41;;
			$buffer .= $line;
		&#125;
		fclose&#40;$fp&#41;;
         &#125;
   

$text = $buffer; 
// mit den Erektionen    &#58;D    kenn ich mich nicht so aus ...
// hab hier einen Stringvergleich reingesetzt

   if &#40; strstr&#40;$recip, $text&#41; &#41; &#123;
      return true; // set true if there is a backlink
   &#125; else &#123;
      return false; // set false if backlink is missing
   &#125;
&#125; 

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 22:56

Die Seite wird dann nicht mehr geladen.

Und zum Schluss kommt die schöne Meldung -

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Muss ich da noch was anpassen?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.11.2006, 23:03

Michael1967 hat geschrieben:Die Seite wird dann nicht mehr geladen.

Und zum Schluss kommt die schöne Meldung -

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Muss ich da noch was anpassen?
Das ist eine Meldung von Browser?
keine PHP Fehlermeldung?

Machst du alles Backlinkchecks auf einen Schlag?
Das dauert ... dauert ....dauert .... und dein Browser denk da kommt nix mehr
immer nur einen Backlink Checken ist die einfachste möglichkeit

vielleicht .....
ergänzung, damit der Browser was zu tun bekommt

Code: Alles auswählen

function backlinkCheck&#40;$siteurl, $recip&#41;
&#123;
   echo &#40; 'Checking Backlink @ '. $siteurl &#41;;
Dann kann aber noch ein abbruch vom Server kommen weil die Scriptlaufzeit zu lange wird ..... also, nicht 1000 auf einmal Checken

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.11.2006, 23:11

Der bricht schon bei 2 Backlinks mit der besagten Meldung ab.

Schade eigentlich!

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.11.2006, 23:45

Michael1967 hat geschrieben:Der bricht schon bei 2 Backlinks mit der besagten Meldung ab.

Schade eigentlich!
Du hast eine Extra Spalte in der Db
Backlink 0 oder 1
?
mach das das Timestamp (int) .. php time()
und im sqlQuery einen "ORDER BY backlink LIMIT 1"
so wird immer nur 1 Backlink überprüft ... mußt dan jeweils den Timestamp aktualliesieren
und der Cronjob muß eben öffter gestartet werden

oder du rufst es manuell auf und läst die SIte sich immer wieder selbst aufrufen bis alles durch ist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag