Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AJAX

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 16.10.2005, 12:02

Direkt per Javascript ist ein Nachladen von Informationen nicht möglich. Wenn jedoch z.B. ein lokales PHP-Script angesprochen wird, dann können auch die Daten beliebiger externer Webservices eingebunden werden. Sichtbar ist dies u.a. unter https://www.technorati.com/tag/SEO mit den flickr-Bildern und den Links von del.icio.us.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bit2bit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 11.07.2005, 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von bit2bit » 27.11.2006, 10:42

Bauchladen hat geschrieben:
pebosi hat geschrieben:hat jemand schon ein paar gute deutsche Quellen zu Ajax gefunden am besten mit Tutorials und Demos...
Gute Quellen in deutsch ? Optimist!
... mittlerweile schon: Ajax-Community.de
... alles in einem: Tutorials, Guides, Hilfestellungen, Problemlösungen, Anleitungen und mehr

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 27.11.2006, 11:22

Wir verwenden Ajax augenblicklich nur um die Suchfunktion zu erleichtern.

siehe www.musik-base.de (suchfeld oben links) .

Für den Rest ist es nicht so brauchbar (aus seo-sicht). Aber mal sehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.11.2006, 11:36

firestarter hat geschrieben: Für den Rest ist es nicht so brauchbar (aus seo-sicht). Aber mal sehen.
naja gibt schon einige punkte wo es sinnvoll ist.
beispiel shopangebote damit man nicht als preisvergleich oder derart laufen möchte.
oder content für user die aber nicht in der suche berücksichtigt werden soll.
content von anderen seiten wird nachgeladen somit wird das laggen auf der eigenen seite verhindert. u.s.w. :) ich nutzte es z.B. bei einen kalender für die tagesansicht da blende ich dann die monatsansicht aus
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 03.12.2006, 13:21

An dieser Stelle kann ich nur das ix SPECIAL empfehlen
"Web 2.0 - das Kompendium"
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.12.2006, 13:55

Danke fuer den Tipp!! Hab zwar die iX im abo, Aber davon nix erfahren.. So lohnt sichs doch noch (ausgerechnet) hier mitzulesen ;)

Idee/Tipp: heute, am Sonntag, bekommt mans, wenn, dann wohl nur am Bahnhofskiosk.. Hier noch Info zum Heft:

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... from/rss09
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 06.12.2006, 15:53

Heft ist leider nur fuer blutige Anfaenger geeignet, fuer den Rest ist es pure Wiederholung von bereits Bekanntem. Konnte 0,00 neue Erkenntnisse gewinnen ;) [oder waren die gekauften AJAX Buecher einfach nur zu gut?]
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 06.12.2006, 16:37

welche Ajax-Bücher kannst du denn empfehlen?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 06.12.2006, 18:11

Vor ca. nem halben Jahr war noch das Buch von Johannes Gamperl ganz gut, vielleicht gibts schon wieder neuere/bessere/aktuellere. Waren aber damals gut investierte 40 Euro. Meine auch dazu schon einen Thread bei Abakus geschrieben zu haben, zum Buch. Just search & find ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

RocknRolli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2008, 13:02
Wohnort: Mannheim

Beitrag von RocknRolli » 18.09.2008, 12:19

Hi Leute,
wir ziehen gerade ein neues Projekt hoch, das auch auf AJAX zurückgreift. Verstehe ich es richtig, dass das dynamisch Nachladen von .xml-Dateien hinsichtlich SEO das Problem darstellt?

Gibt´s hier oder sonstwo evtl. ein 'Tutorial', dass

a) die Probleme mit AJAX und SEO erläutert?
UND/ODER
b) was zu beachten ist, wenn man SEO betreiben will trotz AJAX?

Gruß
Olli

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 18.09.2008, 12:54

> dass das dynamisch Nachladen von .xml-Dateien hinsichtlich SEO das Problem darstellt?

es muss kein xml sein, alter irrglaube! es geht genauso plain text. oder aber das was man m.e. in solchen faellen xml vorziehen sollte : json.

ajax im ie fuehrt uebrigens zu nervigen problemen, wenn mehrere ajax requests auf einmal laufen...

nutze ajax selber nur fuer eben ajax-typische dinge, man muss nicht immer in alles "seo" reinstecken ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

RocknRolli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2008, 13:02
Wohnort: Mannheim

Beitrag von RocknRolli » 18.09.2008, 14:14

richtig, man muss nicht alles in SEO reinstecken, aber wenn nun mal zur Seitenerstellung AJAX genutzt wird und wie auch immer geartete Elemente dynamisch angezogen werden statt statisch im HTML zu liegen, dann ist das aus SEO-Gesichtspunkten doch einfach nur sch...., oder?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.09.2008, 14:21

Dann wäre ja jede php Seite auch sch*** aus SEOsicht^^

Also ich verwende seit Monaten diese SPRY-Assets im Dreamweaver und das kommt nicht schlechter an als statisches HTML, denke ich.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.09.2008, 14:23

RocknRolli hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass das dynamische Nachladen von .xml-Dateien hinsichtlich SEO das Problem darstellt?
Nein, das Nachladen alleine kann das Problem darstellen. Welche Art von Daten du nachlädst, ist irrelevant.

Keine Suchmaschine kann mit Javascript umgehen, AJAX ist eine Javascript-Anwendung, ergo kann auch keine Suchmaschine etwas mit AJAX bzw. per AJAX zur Verfügung gestellten Daten anfangen.

Stecken die deiner Meinung nach wichtigen Sachen in AJAX-Bereichen, hast du ein Problem. Stecken sie nur oder zusätzlich im „normalen“ HTML, hast du kein Problem.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 18.09.2008, 14:51

catcat hat geschrieben:Dann wäre ja jede php Seite auch sch*** aus SEOsicht^^
Erschreckend wie weit die Qualität in diesem Forum gesunken ist.
@ catcat: php wird auf dem Webserver und nicht auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag