Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webbys Script für ausgehende Links unbrauchbar?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 19.03.2004, 20:35

also da halte ich meine rot-13 methode für wesentlich einfacher und genauso wirkungsvoll. ich hab das heute mal n bisschen getestet, funktioniert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 19.03.2004, 22:03

Vielleicht ist die Frage: was wird mit dem Googlebot gemacht, wenn er die Seite unter */outbound.pl?* aufruft? Die robots.txt definiert, dass die nicht indexiert werden soll. Ist es ja auch nicht - indexiert wurde die Seite, von der der Link ausging. Der Server beantwortet die Anfrage auf die /outbound.pl mit einer 302, temporarly moved. Google nimmt bei einer 302 das Ziel und die Seite, von der der Links dorthin verwies, und verknüpft diese miteinander. Alles Geschehen (alle Weitereleitungen) dazwischen wird ignoriert.

Also ist das richtig, nach robots-exclusion-standard. Ihr solltet die 302 als Weiterleitung vermeiden.

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 19.03.2004, 22:06

manute hat geschrieben:also da halte ich meine rot-13 methode für wesentlich einfacher und genauso wirkungsvoll. ich hab das heute mal n bisschen getestet, funktioniert.

Ok, ich weiss jetzt was rot-13 ein encrypter und decrypter. Aber wie stellst du es an, dass dieser bei einem Link beides tut?