Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google wurde erpresst

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 22.03.2004, 17:20

Hallo,

ich habe gerade im Webstandard geblättert und siehe da, Google wurde anscheinend erpresst.

Hier der ganze Auszug aus https://derstandard.at/standard.asp?id=1608698

Der kalifornische Programmierer Michael A. Bradley hat offenbar versucht, die Internetsuchmaschine Google zu erpressen und 100.000 Dollar gefordert. Andernfalls werde ein von ihm entwickeltes Softwaretool das Werbeprogramm des Unternehmens zum Erliegen bringen und dadurch einen Schaden von mehreren Millionen Dollar verursachen. Das berichtet das Wall Street Journal.

Software

Der erste Kontakt mit Google soll demnach bereits am 2. März stattgefunden haben. Am 10. März traf Bradley sich dann mit Ingenieuren des Internetunternehmens, um seine Technik zu erklären. Dabei soll er für sein Programm 100.000 Dollar gefordert haben. Bei Nichtzahlung werde er es an die 100 berüchtigsten Spammer verkaufen. Dadurch könnte Google ein Schaden von fünf Mio. Dollar innerhalb von nur sechs Monaten erwachsen, so Bradley. Die Software des Kalifoniers klickt automatisch auf die auf anderen Websites geschalteten Google-Werbeanzeigen, die das Unternehmen pro Klick entlohnt.

Nur Entdeckung von Schwachstellen

Bereits am vergangenen Donnerstag war der 32-jährige Bradley vom Secret Service festgenommen worden. Nach Angaben des Wall Street Journals endete die erste Anhörung am Freitag damit, dass der Programmierer gegen eine Kaution von 50.000 Dollar und zahlreiche Auflagen freikam. Der Prozessbeginn ist auf den 8. April festgelegt. Bradley bestreitet die Vorwürfe. Er habe lediglich versucht, Google bei der Entdeckung von Schwachstellen zu helfen und dafür eine Entlohnung verlangt. (pte)


lg,
Innuendo[/i]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 22.03.2004, 17:37

Hi Innuendo,

siehe auch hier

mfg
viggen

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 22.03.2004, 17:57

na ja schwachstelle aufzeigen ? :lol:

ich geh mit ner pistole in die Bank und zeig ihnen nur mal die Schwachstelle an der Kasse :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 23.03.2004, 11:28

Das Problem ist hierbei die effektive Machtlosigkeit von G und anderer Anbieter gegen diese kriminellen Machenschaften, dargestellt durch Klicken auf die PPC-Angebote.

Diese Schmutzprogramme, die der Manipulation dienen sind bedauerlicherweise mit QuickAndDirty-Stil sogar von Anfängern binnen 10 Stunden zu schreiben...

Was will ein Anbieter wie G dagegen unternehmen ? Die ganzen IP-Sperren nutzen hierbei nichts, falls die Täter immerwieder eine neue von ihrem Netz-Anbieter beim Einwählen zugewiesen bekommen...Soll der PPC-Anbieter daraufhin einen ganzen IP-Block für die Zugriffe sperren ? Wohl kaum machbar...

Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Klicken an sich keinerlei kriminelle Handlung darstellt und bei Verdacht auf "zu viel Klicken", laut momentaner gebräuchlicher Rechtslage, kaum ein Staatsanwalt einen Netzbetreiber dazu bewegen kann, die entsprechenden Daten - der dynamisch zugewiesenen IP - herauszugeben...

Für mich ist das Alles blinde und kriminelle Zerstörungswut, zumal es NIEMANDEM einen Vorteil verschafft, ausser wie in diesem Fall zu Erpressungszwecken...SCHÖNE NEUE WELT !!!

Gruss,

KeepCool

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.03.2004, 12:36

Hallo KeepCool,
Für mich ist das Alles blinde und kriminelle Zerstörungswut, zumal es NIEMANDEM einen Vorteil verschafft, ausser wie in diesem Fall zu Erpressungszwecken...SCHÖNE NEUE WELT !!!
diese Schlußfolgerung kann ich so nicht teilen.
Es gibt hier irgendwo einen Thread, in welchem der Poster anhand seiner Logfileauswertungen davon ausgeht, daß die "böse Konkurrenz" auf Adwords 'rumklickt, um z.B. Tagesbudgets zu erschöpfen, macht also schon Sinn. Ob moralisch und meinetwegen auch rechtlich vertretbar, muß jeder für sich selbst enscheiden.

Um derartiges zu unterbinden, ist in jedem Fall der Anbieter von PPC gehalten seine Angebote gegen Manipulationen abzusichern.
Temporäre IP-Sperren sind da völlig ungeeignet, und Coockies ebenso.
Ergo: Machtlosigkeit!
Und da die Diskussion nun auch noch weltweit losgetreten ist, steigen jetzt wohl viele Scriptkiddies ein, und die, die kommerzielle Ziele verfolgen, ebenfalls.

Gute Nacht PPC oder?
HardPollux

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 23.03.2004, 12:50

Gute Nacht PPC oder?
ist wohl absehbar

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 23.03.2004, 12:50

@hard_pollux

...reeller Standpunkt, nur denke ich, dass jede weitere (öffentliche) Diskussion hierüber lediglich Nachahmer ermuntert...

Gruss,

KeepCool

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 23.03.2004, 13:05

na ... es gab schon in Zeiten von massiv verkauften Klicks diverse Klickmaschinen,
Namen von Programmen nenne ich nicht, aber waren sehr effektive Programme, die
den diversen Klickvermarktern das Leben schon recht schwer gemacht haben. Aber
der Klickhandel an sich wurde dadurch nicht eingeschränkt. Dort wo die Webmaster
sich selbst auf diese Weise Klicks erschlichen hatten und die Abrechnung aufgebläht
haben, gab es diese und jene Versuche, Geld wiederzubekommen. Aber den Markt
als Ganzes hats nicht gestört :)

Huibert

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.03.2004, 14:13

Hallo Trafficer,
Aber den Markt
als Ganzes hats nicht gestört
Ich gebe Dir da Recht, und wahrscheinlich ist dem so, weil die kleinen PPC-Vermarkter nicht so konzentriert auftreten wie Google. Unregelmäßigkeiten waren da auch immer sehr beschränkt, und wenn das Ausmaß eine nicht mehr nachvollziehbare Größe erreichte, war die Manipulation offensichtlich.
Bei Google ist das anders. Anhand der Größe und der Menge ist es ein Leichtes, für Google täglich 10.000,--$ zusammenzuklicken, ohne, daß es irgendjemandem auffällt. Wäre vielleicht gut für Google. Will man das System zerstören, klickt man täglich eine Million Dollar zusammen, Google hat eben auch viele Feinde, aus den unterschiedlichsten Gründen, ob berechtigt oder nicht. Und dann sieht es schlecht aus für Adwords, währenddessen die kleinen PPC-Anbieter weiterhin glänzend funktionieren werden, weil sie kaum jemand kennt, bzw. sie keine Feinde haben, sondern allenfalls harte Konkurrenten. Und keiner von denen hat eine marktbeherrschende Position.
Aber der Himmel möge uns davor bewahren, denn kommt das Geld von Adwords nicht mehr 'rein, dann muß Google, zur Aufrechterhaltung des Systems, das Geld an anderer Stelle hereinholen. Und das würde mir persönlich ganz und garnicht gefallen, man beachte dazu die Modelle der anderen Sumas.

Gruß
HardPollux

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.03.2004, 19:53

Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Klicken an sich keinerlei kriminelle Handlung darstellt und bei Verdacht auf "zu viel Klicken", laut momentaner gebräuchlicher Rechtslage, kaum ein Staatsanwalt einen Netzbetreiber dazu bewegen kann, die entsprechenden Daten - der dynamisch zugewiesenen IP - herauszugeben...
Das ist so nicht richtig. Ich war mal einige Zeit in der PPC-Branche und habe da auch einige Ermittlungen von Polizei und LKA begleitet und unterstützt, die ganze Chose (so sie denn der Selbstbereicherung dient) ist strafbar als Computerbetrug oder Betrug - nix besonderes eigentlich.

Es gab/gibt da eine recht "große" Szene die das betrieben hat (vor allem Ukraine und Russland) - im Endeffekt reguliert sich das aber von selbst: Kleine Webseiten fallen aus dem PPC-Programmen raus, und die großen haben es nicht nötig zu betrügen weil das Risiko ungleich höher ist als der Nutzen.

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 24.03.2004, 08:47

Es gab/gibt da eine recht "große" Szene die das betrieben hat (vor allem Ukraine und Russland)
korrekt ... :) ... die "jungen Wilden" sozusagen ... die sind sowieso in allen Bereichen
recht hmm.... wahllos in der Wahl der Mittel weil die unbedingt auch an die westlichen
Fleischtöpfe wollen und für eine Weile schien Beschiss der einzige Weg zu sein. Wenn da
mal einer nicht ausgezahlt hat, gabs auch schonmal persönlichen Besuch. Aber das wide-
rum war vielleicht noch einmal eine andere Gruppe ... aber alles Ausläufer der gleichen Sze-
ne. Von dort kamen auch noch die "letzten Ritter der Autodialer" ... ach, alles was denk-
bar ist, ... aber von dort kommen auch gute Progger ... diese Kombination macht hier auch
einigen die den Überblick haben Sorge, wenn es um unseren kleinen urdeutschen heimatli-
chen Bereich SEO geht wo uns ja noch die Sprachgrenze etwas die Profis anderer Länder
draußen hält. Das ist dann vorbei.

Ich habe sowieso schon diese und jene Anfrage aus anderen Ländern, (jetzt eher aus dem
"fernen Westen" etwas die "deutsche Mentalität" oder die speziellen "deutschen Bedürfnis-
se" nahezubringen. Die aus dem Osten benötigen diese Infos nicht. Wenn mir da mal keiner
eine Mio bietet :) .... wäre hart drüber nachdenken zu müssen *g. Aber ich mach mein ei-
genes Ding.

Ihr ahnt zum größten Teil nicht, was so unter der Haube der Öffentlichkeit und Offensicht-
lichkeit so alles abgeht ... aber ist vielleicht auch besser so.

Huibert

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 24.03.2004, 08:56

ui ... bin "fast" vom Thema abgewichen .... ging ja um google Erpressung .... pardon :)

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 24.03.2004, 14:01

@Southmedia
so sie denn der Selbstbereicherung dient
Genau hier liegt das Problem: DAS stichhaltig zu beweisen, so dass ein Provider verpflichtet wird, die Verbindungsdaten herauszugeben. Wenn Du damals die Geschichte mit JAP (anon.inf.tu-dresden.de/) und der Staatsanwaltschaft mitbekommen hast, weisst Du, dass es heutzutage nicht ganz einfach ist...

Diese Schmutzprogramme werden teilweise in Gratistools versteckt (nach dem Muster DDOS-Attacken - z.B. damals mit "Stacheldraht"-). GeizIstGeil-Dummies downloaden diese Gratistools und machen sich völlig unbemerkt (aufgrund der verschiedenartigkeit der IP-Blöcke da geografisch unterschiedlich) zum "unbewussten" Mittäter...oder wieviele Dummies kennst Du, die ihre Netzwerkverbindungen überwachen ?

Darüberhinaus kenne ich allein in D ca. 250 anonyme Proxies mit ureigener IP-Adresse...wer will das überwachen oder gar nachträglich nachvollziehen ?

Gruss,

KeepCool

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.03.2004, 16:24

Trafficer scheint sich auszukennen. Wundert mich dass mir dein Name früher nie über den Weg gelaufen ist :)

KeepCool, so langsam wirds ein wenig viel Wissen *hüstel*... wir wollen hier ja niemand auf schlechte Gedanken bringen drum bin ich dafür dass wir das beenden. Soviel: Es gibt immer Mittel und Wege, andererseits ist niemand fehlerfrei.

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 24.03.2004, 17:13

@Southmedia

he he ... 0X ich bin im SEO-Bereich noch nicht gar so lang ... aber in anderen
Bereichen bin ich sowas wie ein Dino. Habe mich aber eigentlich immer vollstän-
dig im Hintergrund gehalten. Das liegt mir mehr. So ein bisserl Forumpräsenz
zähle ich da nicht mit. Da surft nur die jeweils weitgehende homogene Gruppe
der Zugehörigen.

In der PPC - Branche war ich allerdings auch mal .... waren das noch Zeiten
*gg ... links massiv Klicks eingekauft, rechts auf Seiten gejagt wo die Klicks
widerum geklickt wurden ... und wie die Doofen an ausländische Käufer verkauft,
die meinten, in Deutschland leichtes Geld verdienen zu können. Rendite ohne
eigenes Zutun ... man mußte nicht faken, einfach nur selber kaufen .. aller-
dings waren die nötigen Budgets horrend.

Erst als das so langsam und unwideruflich vorbei war, bin ich in die SEO-Bran-
che gekommen .... :-) .... wenn der Umsatz sich nicht steigern lässt, muß man
halt den "Einkauf optimieren".

Na ja ... jede Zeit hat ihre Methoden. Auch heute gibt es Möglichkeiten.

Huibert

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag