Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Interne Verlinkung wie bei wikipedia

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 31.12.2006, 16:22

Hi, wie kann man es am einfachsten erreichen eine interne Verlinkung wie bei den Wikipedia Artikel zu erreichen wo viele Wörter mit internen Seiten verlinkt sind die zum Wort passen.

Muss man etwas manuell jeden Artikel durchgehen und andere Artikel finden di zu irgendeinem Wort passen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 31.12.2006, 16:57

Ja man weis ja nie welcher Inhalt in zukünftigen Artikeln vorkommt.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 31.12.2006, 18:33

ganz einfach.
Zuerst eine Tabelle anlegen, Keywords rein, und die passenden Seiten dazu.
Dann beim eintragen der Texte in die Datenbank oder beim Edit muss der Text geprüft werden.

Dann einfach die Keywords durch Links versehen, fertig.

Code: Alles auswählen

$text1=str_replace &#40;"<a href="$seite&#91;'keyword_link'&#93;">$seite&#91;'keyword'&#93;</a>","$seite&#91;'keyword'&#93;",$text1&#41;; 
ganz grob mal gepastelt.
Eventuelle paar " durch ' ersetzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 01.01.2007, 02:31

Das könnte vielleicht klappen, aber dazu müssten auch alle Texte in Datenbanken stehen, bei mir stehen sie aber alle schon direkt in der Seite.

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 01.01.2007, 13:13

Langsam läst sich mir eine Lösung erahnen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 01.01.2007, 15:04

Das funktioniert aber eigentlich nur, wenn jedes Keyword unique für nen Artikel steht.

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 01.01.2007, 16:07

edvsb hat geschrieben:Warum in der Datenbank? Gib Deine Webseiten erst mal in den Ausgabepuffer. Bearbeite die dann dort und sende den Puffer dann an den User/Browser.

In der DB müssen ansich nur die Keys stehen und die jeweiligen URLs der Seiten die dazu gehören.

Stichwörter:

ob_start() // Pufferung starten
ob_get_contents() // Puffer in String einlesen. Den kannste dann bearbeiten
ob_end_flush() // Puffer ausgeben oder
ob_end_clean() // Puffer ausgeben und löschen

Sinnvoll wäre dabei nur eine Markierung was der eigentliche Inhalt ist (als HTML-Kommentar reicht es), damit nicht die komplette Seite inkl. Menü etc nach den Keys durchsucht wird.

Sprich:
Header ausgeben
Menü ausgeben
// Startmarke setzen
Inhalt ausgeben
// Endmarke setzen
Footer ausgeben

Dann kannste nach ob_get_contents() Dir mit den strpos und substring Funktionen den Inhalt zwischen den einzelnen Marken suchen und weiterverarbeiten. Anschließend alles mit ob_end_flush() ausgeben.

Gruß, Ingo
Ich hab mir überlegt, ich erstelle einfach erst mal ca. 100 Seiten, dann gehe ich jede Seite einzeln durch und nehme die Keywords, liefer sie meiner Suchfunktion aus und nehme die Ergebnisse meiner Suchfunktion und verlinke dann die Keywords mit den Ergebnissen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag