Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Theorie:angezeigter PR abhänging vom Traffic?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 14.01.2007, 22:47

Ich kopiere grundsätzlich nix, ist meiner meinung der Anfang vom Ende *g*

Themenrelevant insofern, dass es sich um Pc-Spiele dreht, es sich aber um ein Unterforum handelt wo dies überhaupt kein Thema ist.

Machen wirs doch tatsächlich an diesem Forum fest

Link 1 https://www.abakus-internet-marketing.d ... 33273.html PR 3 950 Aufrufe
Link 2 https://www.abakus-internet-marketing.d ... 35834.html PR 0 250 Aufrufe

aus https://www.abakus-internet-marketing.d ... /f-68.html

Sieht gut aus für meine Theorie :D

Besuchsdauer, Analytics usw. brauchen gar keine Berücksichtigung finden, wie ichs bereits einige male geschrieben hab. Eine PR-Abfrage sei es vom Browser (Plugin) oder Toolbar reicht völlig aus, um zu sehen ob ein Link für den Benutzer ist oder nen Footer Link, den keinen interessiert und somit auch nicht zu traffic auf dem Ziel führt.
Zuletzt geändert von Volker Racho am 14.01.2007, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 14.01.2007, 22:52

@Volker Racho

Mach doch einfach mal nen Test bis zum nächsten Update, die Zeit wäre jetzt günstig:

Erstelle eine neue Page auf einer Domain mit etwas Content und verlinke diese attraktiv für Deine Besucher und gut sichtbar von der Startseite oder einer Unterseite der Domain.

Erstelle zeitgleich eine weitere Page auf dieser Domain und verlinke diese von der selben Seite wie die auch schon bei der ersten Page. Unterschied: Du gestaltest den Link so, dass Deine Besucher ihn nicht finden (aber natürlich ohne zu cloaken) z.B. in Form einer kleinen Grafik. Dabei sollte der Link im Quellcode aber in etwa an der gleichen Stelle zu finden wie der erste.

Warte bis nächsten Update und berichte :D
Zuletzt geändert von lloy am 14.01.2007, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 14.01.2007, 22:55

Die Idee hatte ich auch schon, jedoch vermute ich wirds durch das nächste Update nicht möglich sein, so zu analysieren, da dort warscheinlich nur PR>0 links aktualisiert würden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 14.01.2007, 22:58

Mmmh, versteh ich jetzt nicht. Probiers doch einfach aus. Oder eben nicht.

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 14.01.2007, 23:07

Hab mir dies Forum noch mal genauer angesehen und komme zum Ergebnis für heute, dass es entweder einen "Trigger" geben muss ob der PR angezeigt wird oder nicht.

Viele Threads haben keinen PR wurden aber mit anderen Threads die PR haben am gleichen Tag erstellt und sind auch im gleichen Unterforum. Oder Google würfelt tatsächlich aber nur mit 0 (PR anzeigen ja) oder 1 (PR anzeigen nein). Klingt garnicht mal so blöd. Die Seiten die diesmal nicht berücksichtigt wurden werden es vielleicht beim nächsten Mal.

Ist wohl warscheinlicher als die Berechnung über den Traffic.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 14.01.2007, 23:16

Volker Racho
unnatürlicher Linkaufbau (zu nem PR8 Link gehören in der Regel noch tausende von kleineren Links, wenn diese aber fahrlässig ignoriert muss man halt mit den Konsequenzen leben).
Genau das wird es sein warum deine Seite mit PR8 Links so wenig Pr hat

Nach deiner Theorie müssten ja Seiten mit hohen PR immer weit vorn stehen, weil Sie den PR ja bekommen haben weil der Traffic so hoch ist :wink:
Da beist sich Katze fast in den Schwanz oder?
Traffic entsteht doch durch gute Platzierungen, deine Folgerung hoher PR, was machen aber neue Seiten ohne PR, nur durch den New Bonus zu Traffic kommen :wink:

Ich halte es für Schwachsinn, weil ich zb Domains registriert habe die nur eine Startseite haben, und die habe ich gut verlinkt, Traffic fast keiner da da ja auch nichts relevantes darauf ist ausser, Hier entsteht...., und dennoch haben verschiedene Seiten einen PR4 oder PR5, warum?

purzelonline
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2006, 23:00
Wohnort: Emmerich

Beitrag von purzelonline » 14.01.2007, 23:26

Mal sehen ob ich das jetzt richtig rüber bringe...

PR hat doch was mit der Gesamtheit aller bei Google gelisteten Seiten zu tun!
Also PR0 bis PR10 Seiten, es können theoretisch nicht mehr 8er als 9er existieren und auch nicht mehr 7er als 8er.
Alle PR6 bis PR9 sind auf jeden Fall deutlich weniger als PR2 bis PR5...

Wenn Traffic was mit PR zu tun hat, gibt es also nur Amazon, Ebay und MSN, die den Kleinen den PR klauen?
Kleine Seiten mit nur 1000 Besuchern haben also kaum eine Chance, auf einen höheren PR? Blödsinn!

Wir haben eine Kundendomain in Betreuung mit PR7, aber nur 300 Besuchern pro Tag!
Wo bitte kommt dieser PR her? Content oder Traffic? :oops:

[Editiert von Admin, keineFingerzeigen Posts bitte]

Theorie widerlegt, Thread kann geschlossen werden :wink:

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 14.01.2007, 23:29

Die Seite hat im allgemeinen ein hohen PR, welchen kann ich dir Leider nicht sagen, wurde ja nicht aktualisiert. Ich spreche nur von Unterseiten in tieferen Ebenen und die habe zum teil von 0 auf 4 bekommen. Was mich schlussfolgern lässt das die Startseite eigentlich ca. 7 haben müsste.

Seiten die hohen PR haben müssen nicht vorne stehen, da verdrehst du die Angelegenheit. angezeigter PR und Ranking stehen in keinem Zusammenhang.
Um die Theorie mal aufs einfachte runterzubrechen. Hast du nen Footer Link mit PR8 auf eine neue Unterseite, die allein durch die interne Verlinkung von 0 auf 5 hüpfen müsste. Und keine Sau hat diese Seite besucht, dann könnte es sein, dass der PR bei 0 bleibt.
Sinn der Sache könnte sein das hohe PR Seiten genug Traffic haben müssten, um den echten PR auch als angezeigten zu erhalten.

Die Theorie muss ja nicht zutreffend sein, könnte aber :wink:

Und wenn nicht finde ich sollte die Tante diesen Algo mal ergänzen :roll:

@purzelonline

Es geht nicht um den echten PR, wie häufig muss ich das noch schreiben.

Übrigens Danke an einfach der den Titel entsprechend angepasst hat.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 15.01.2007, 00:42

Da gibt es doch tatsächlich Leute mit mehr als 3 Posts, die immer noch nicht den Unterschied zwischen internem und öffentlichem PR kapiert haben. Sogar ein paar alte Haudegen im Forum dabei.

zum Mitschreiben:
Es gab mal eine Zeit, in der war interner und öffentlicher PageRank noch annähernd dasselbe, damit hat Google Altavista abgeschossen und freundliche 80-90% Marktanteil erreicht.
Diese einfachen Zeiten sind vorbei.

Der interne PR - egal wie er momentan heißt und berechnet wird - ist eines der wichtigsten Ranking-Kriterien und immer noch ein wesentliches Instrument, um Leichen und Doorways weitgehend aus den Serps zu halten. Man hört, dass vor einiger Zeit mal 1/4 des Datenbestandes von einem Rumänen oder so zugemüllt wurde? - und war jedes 4. Ergebnis eine Spamseite? - nein. Der Algo kann immer noch was.

Der öffentliche PageRank ist etwas, was Google am liebsten loswerden würde: Einerseits ein historischer Erfolg und DAS Markenzeichen, andererseits ein Klotz am Bein. Auf jeden Fall aber auch was, mit dessen Hilfe (über die Toolbar-Abfrage) Google erfährt, was so allgemein passiert - mit Statistik kennen sich die Buben ja aus.

Die Theorie von Volker hat was. [edit]jetzt habe ich mich _auch_ missverständlich ausgedrückt...
Der Gedanke des PageRank ist, wichtige Seiten für die unwissende Allgemeinheit als solche zu kennzeichnen. Das geht so oder so.
[/edit]
Zuletzt geändert von chio am 15.01.2007, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 15.01.2007, 00:50

Volker Racho hat geschrieben:Es geht nicht um den echten PR, wie häufig muss ich das noch schreiben.
Ja, leider. Manche hier glauben an ein festes Verhältnis zwischen Schwanzlänge und Orgasmus-Qualität.

Es wäre ein geschickter Ausweg von Google, für die Anzeige des PR auf die naturgemäß noch wackeligen Daten der Besucherfrequenz bzw Dauer zurückzugreifen.

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 15.01.2007, 09:20

Es gibt drei Orte wo man sich aufhalten sollte, wenn man klar Denken möchte:

1. ne Heisse Wanne
2. ne heisse Dusche
3. aufm Schacht.

Mir sind noch einige Ideen bezüglich des angeblich "vermurksten PR Updates" gekommen.

Um das ganze mal anschaulich zu machen hab ich meine bisherige Theorie mal in verbuggtem PHP dargestellt. Wenns Google bisher nicht nutzt, sollten Sie es :D

habs dennen gleich mal gemailt *g*

Ob das nun so ist oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, was man jedoch aus dem Update rückschließen kann ist, dass es Filter faktoren gibt und keine Bugs sind.
Die Vorstellung wäre auch lächerlich. Aber einige Hartgesottene verwechseln das Milliarden Unternehmen Google mit Ihren Klitschen und deren Programmierkünstlern. Aber dieses Verhalten liegt offensichtlich in der Natur des Menschen. Alles was nicht sofort logisch erklärbar ist wird mystifiziert...

So hier mal der Code in total verbuggtem PHP;

$PR_extern_old = $DB_PR_extern;
if (($PR_extern_old = 0) AND ($first_date > $x_date AND <$y_date))
{do_PR_export1;}
else {start_solitaire;}

function do_PR_export1 ($url){
$counted_impressions = get_counted_impression($url);
$relative_impressions = get_relative_impression($url); //Formel für
Schlüssel
if ($relative_impressions==0) {$pr_extern=0;}
if ($relative_impressions >0 AND <$faktor )
{$pr_extern=$PR_intern*$unbekannter_faktor;}
$faktor_old = $faktor
$faktor = $faktor+$unbekannter_wert;
if ($relative_impressions >$faktor_old AND <$faktor )
{$pr_extern=$PR_intern*$unbekannter_faktor;}
...
write_DB_PR_extern ($url,$PR_extern);
}


nächstes Update:
$open_PR_old = $DB_open_PR;
if ($open_PR_old > 1) {do_PR_export2;}

function do_PR_export2 ($url){
// to be continued...
}

Bitte keine Rückschlüsse auf meine Kenntnisse in PHP führen. :lol:

Der Bereich do_PR_export kann auch wahlweise durch andere Filter ersetzt bzw ergänzt werden.

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 15.01.2007, 12:10

Ein hab ich noch:

Warscheinlich läuft das Ganze eher so bei der Tante ab:

function get_PR_intern ($url,$links_to_page,$PR=0){
while ($links_to_page) {
$link_to_page= get_data($links_to_page["url"]);
if ($link_to_page["found_date"] > "6 monate alt" and
$link_to_page["PR_intern"]>7) {$PR=$PR+$link_to_page["vererbung"];
$anzahl_gewerteter_PRs++;
}
else {start_solitaire();}
... // hier bitte wahlweise Filter Kriterien einsetzen.
$pr_intern=$PR/$anzahl_gewerteter_PRs;
return ($pr_intern);
}

function do_PR_export ($url){
$pr_intern=get_pr_intern($url);
$jupp_oder_nee= get_random (time());
if ($jupp_oder_nee) {$pr_extern=$pr_intern;}
else {$pr_extern=0;}
}

Ich möchte damit einfach mal verdeutlichen, wie simpel der PR-Export stattfinden könnte und das da kein Raum für die Mystifizierung von Google ist.

Alles wird, wenn man den Algo kennt, schön logisch sein. Und gerade das Ergebnis erscheint für euch dann völlig willkürlich und eben verbuggt. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Google gibts nicht für euch SEOs sonder für die Masse. Der PR verwirrt euch nur noch. Ziel erreicht!

Edit: ja einige Befehle funktionieren so nicht. wie zB die While schleife, aber darum gehts hier auch nicht. Der Code blieb so schön kurz

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.01.2007, 12:29

Es geht nicht um den echten PR, wie häufig muss ich das noch schreiben.
Der echte PR ist nunmal dieser grüne Balken der auf Links aufbaut und in der Toolbar angezeigt wird.

Um weiterhin Verwechslungen auszuschliessen solltest du nicht von PR sond z.B. von
VRPR (=Volker Rancho Phantasie-Rank)
sprechen.

Volker Racho
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.07.2006, 05:22

Beitrag von Volker Racho » 15.01.2007, 12:49

@Ole

Nagut, du hast recht. Ich verdampf mich mal wieder. Werd den VRPR mit mir nehmen. Deine Welt bleibt so wie sie ist und alles wird gut!

Mein Versuch mal Schwung in die niveaulose, auf falschen Fakten, basierenden PR-Diskussion zu bringen sehe ich auch als gescheitert an.

Positiv kann ich für mich den Schluss ziehen, dass ich es weiterhin nicht schwer haben werde, an Profi-SEOs wie du es zu sein scheinst, im Ranking vorbei zu ziehen. *g* Der Grund hierfür erschließt sich mir aus diesem Thread zu genüge. Es sei denn:

Abschließend möchte in noch zum Besten geben, dass ich nicht unbedingt glaube, das die Profis hier es nicht besser wüssten. Es muss sich dann wohl doch um gezielte Desinformation handeln. Gründe werden da wohl im Konkurenzdenken zu finden sein.

Für die, die den VRPR für Schwachsinn halten, hat das Elend nun auch ein ende. Mir hats spass gemacht und durch die Konzentration auf das Thema PR habe ich auch einige Puzzleteile des offensichtlich nur für mich exisistierenen Google-Universums zusammengefügen können. Vielleicht der ein oder andere neben mir auch...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.01.2007, 20:46

chio hat geschrieben:Der interne PR - egal wie er momentan heißt und berechnet wird - ist eines der wichtigsten Ranking-Kriterien und immer noch ein wesentliches Instrument, um Leichen und Doorways weitgehend aus den Serps zu halten.
@chio

Ich bin ja sonst gern deiner Meinung, aber wenn wir hier von PageRank sprechen, dann bin ich doch der Ansicht, daß der PR mehr oder weniger derselbe ist wie eh und jeh. Der Google-Algo in seiner Gesamtheit hat sich weiterentwickelt, und deshalb spielt dieser ursprüngliche PR nur noch eine von vielen Rollen. Es mag im Gesamt-Algo PageRank-ähnliche Algorithmen geben die einen wesentlichen Teil ausmachen (und den Google auch mit Sicherheit nicht exportieren wird), aber das Krümelchen vom Kuchen das exportiert wird hat sich im Wesentlichen doch nicht verändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag