Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dynamische Links auf statische umgebaut, -> Duplicate Con

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 13.01.2007, 11:47

Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Seite einen großen Teil der Links auf .html Seiten umgeändert (htaccess).

Nun waren die aber alle schon google indiziert und die neuen Adressen erscheinen nicht im Index, vermutlich wegen duplicate content.

Ist es nun sinvoller, google mittels robot.tx. einfach aufzufordern dynamisch generierten Seiten aus dem Index zu schmeißen.

Oder kann man das auch mittels eines 301 (dauerhaft an anderer Stelle) die alten adressen auf die neuen virtuellen adressen umleiten.

Mit dem 301 stubse ich google ja im Grunde mit der Nase darauf, das die Adressen vermutlich keine echten statischen sind, sondern virtuelle, mit denen ich meine Seite optimier habe.

Über Tips würde ich mich sehr freuen und danke schonmal im voraus :-)

Grüße

einherjar
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 13.01.2007, 11:53

Hi,
kommt Zeit kommt Rat. Wie lange ist denn die Änderung schon her?
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 13.01.2007, 12:01

Hi, das ist etwas so eine Woche her.
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 13.01.2007, 16:28

Da hilft nur umleiten per 301.
Mit dem 301 stubse ich google ja im Grunde mit der Nase darauf, das die Adressen vermutlich keine echten statischen sind, sondern virtuelle, mit denen ich meine Seite optimier habe.
Das ist (ziemlich) irrelevant, für Google besteht das Problem nicht darin, dass die .html eventuell dynamisch erzeugt ist, sondern dass es zwei Dateien mit dem gleichen Inhalt gibt. Also 301.

einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 13.01.2007, 17:07

Hmm also wie ich das allerdings mit der 301er machen soll, verstehe ich nicht recht. Die SUFU hilft irgendwie nur bei Domainumzug.

wenn ich aber in der htacces so:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^Germanische_Mythologie_Artikel_(.*)_(.*).html ArtikelAnzeigen.php?artikelId=$1&schlagwort=$2
RewriteRule ^Germanische_Mythologie_Reiseziel_(.*).html ReisezielAnzeigen.php?artikelId=$1
das Umschreiben der virtuellen auf die echten dynamischen Adressen mache, wie soll ich dann die echten dynamischen wieder auf die virtuellen zurückverweisen mit 301.

Dann dreht sich doch alles im Kreis?
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 13.01.2007, 17:21

Dafür brauchst Du die RewriteCond %{REQUEST_URL}

Damit einen externen Redirect auf die "statische" .html Datei, die dann wiederum intern die Datei aufruft.

einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 15.01.2007, 08:30

Hmm, also ich habe das mal nach deinem Tip ausprobiert.

Leider funktioniert es nicht.

Ich bekomme anscheinend keinen Zugriff auf die mit ? angehängten Parameter.

Das umschreiben soll ja von hier:

https://localhost/html/GermanenDatenban ... tikelId=25

nach dort:

https://localhost/html/GermanenDatenban ... l_25_.html

und zwar damit

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^.*ArtikelAnzeigen [NC]
RewriteRule ^ArtikelAnzeigen\.php\?artikelId=(.*) GermanischeMythologie_Artikel_$1_.html [NC]
Aber das funktioniert leider nicht.


Wenn ich diesen Rewrite mache:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^.*ArtikelAnzeigen [NC]
RewriteRule ^.(.*) blah=$1 
Schreibt er das:

Code: Alles auswählen

http://localhost/html/GermanenDatenbank/gemanischeMythologie/ArtikelAnzeigen.php?artikelId=25
[/code]

um auf das:

Code: Alles auswählen

The requested URL /html/GermanenDatenbank/gemanischeMythologie/blah=rtikelAnzeigen.php
Also scheine ich gar nicht an die angehängten Parameter drankomme


Hier gehts weiter:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#309991
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag