Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Richtige Verlinkung von Subdomains

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 03.04.2004, 13:23

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur richtigen Verlinkung von Subdomains. Auf meiner Seite habe ich unterschiedliche Kategorien eingerichtet, die derzeit alle in einem eigenen Vezeichnis meiner Hauptdimain liegen nach dem Muster www.domain.de/kat1/name.html

Nun möchte ich für einige dieser Kategorien Subdomains anlegen und diese den jeweiligen Verzeichnissen zuordnen, also kat1.domain.de wird dem Verzeichnis www.domain.de/kat1 zugeordnet.

Da ich bisher noch nicht mit Subdomain gearbeitet habe, bin ich mir etwas unsicher was die Verlinkung angeht und die Handhabung bei Google. Wenn ich das Richtig verstanden habe, betrachtet Google die Subdomain als eingeständige Domain.

Muss ich diese bei Google extra anmelden?

Und wie verlinke ich die Subdomains von meiner Index.html? Bisher erfolgte die Verlinkung ja in der Form von kat1/name.html. Muss ich zukünftig von der Index.html der Hauptdomain auf kat1.domain.de verlinken oder kann die bisherige Verlinkung beibehalten werden?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
imothop

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 03.04.2004, 14:26

hallo imothop,
Wenn ich das Richtig verstanden habe, betrachtet Google die Subdomain als eingeständige Domain.

Muss ich diese bei Google extra anmelden?
musst du nicht, google wird die Subdomain auch über die Verlinkung finden
Und wie verlinke ich die Subdomains von meiner Index.html? Bisher erfolgte die Verlinkung ja in der Form von kat1/name.html. Muss ich zukünftig von der Index.html der Hauptdomain auf kat1.domain.de verlinken oder kann die bisherige Verlinkung beibehalten werden?
auf die Adresse kat1.domain.de - denn wozu hast du die Subdomain sonst eingerichtet, wenn du diese Adresse nicht nutzt :o ? und auf die Adresse domain.de/kat1/name.html würde ich dann gar nicht linken, da du ansonsten die Seiten bei Google doppelt drin hast!
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 03.04.2004, 15:04

Hallo Jörg,

Danke dir. Mit der Verlinkung hast du natürlich auch Recht, wenn ich die Subdomain nicht extra verlinke, kann ich mir das auch gleich schenken. Jetzt wo du das schreibst, leuchtet es mir auch ein :roll: Dumme Fragen made by Imothop würde ich da sagen :D

Danke nochmal, auch für den Tip mit der doppelten Verlinkung.

Viele Grüße
Imothop

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 04.04.2004, 17:24

Hallo Imothop!
Ich habe die selbe Situation gehabt und habe es wieder aufgegeben:

Es haben - zumindest bei mir - die relativen Links oft nicht mehr funktioniert. Dreamweaver tut sich ja etwas schwer mit externen Dateien - ein css auf dem Server ist lokal nicht bearbeitbar. (das waren so die Troubles..)
Das wäre technisch nicht viel Problem gewesen, aber Ärger wars trotzdem.

Und: Du bekommst ja nicht wirklich die doppelten Links drauf - beim Link-Schnorren mußt du dich immer entscheiden, was denn jetzt: www-Startseite (ev. mit Links auf Verzeichnisse) oder Subdomain. Das heißt aber, dass sowohl das Verzeichnis als auch die Subdomain weniger Links bekommen. Wenn du nur auf die Subdomains linkst, bekommt die www-Startseite wieder wenig ab... und wenn Google mag und die Subdomains abwertet, dann bist du überhaupt draußen und hast keinen Freund mehr.

Insgesamt habe ich damit mehr Ärger als Nutzen gehabt - die Subdomains gibt es zwar noch, aber mangels Verlinkung tauchen sie nicht auf. Ich glaube, das bringt es nur, wenn du dich wirklich SEHR intensiv drum kümmerst. Wenn ich jetzt mal annehme, dass du andere Hobbies auch noch hast ;-) würde ich mich auf EINE Domain und deren Unterverzeichnisse konzentrieren.
grüße
chio

imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 04.04.2004, 23:12

Hallo chio,

erstmal Danke das du deine Erfahrungen schilderst, das bringt mich jetzt natürlich zum Grübeln. Die Subdomains möchte ich in erster Linie einsetzten, weil ich mir erhoffe das Google diese besser bewertet als einen einfachen Link zu einer Verzeichnis-Seite.

Jetzt steckt aber schon eine Menge Arbeit in meiner Seite und ich möchte ungern riskieren, duch den Einsatz von Subdomains meine Hauptdomain letztlich zu schwächen. Ich denke ich werde deinen Rat befolgen und vielleicht eine Subdomain zum Test bei einem weniger wichtigen Projekt einsetzen. Mal schauen wie Effektiv das letzlich ist und ob sich der Aufwand dann wirklich lohnen würde.

Ausserdem hoffe ich eh das irgendwann die Monopolstellung von Google vorbei ist und diese Abhängigkeit die dadurch entsteht, der Vergangenheit angehört. Monopole haben nie Gutes bewirkt und so langsam bekomme ich Google-Alpträume.

Viele Grüße
Imothop

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 05.04.2004, 13:13

und so langsam bekomme ich Google-Alpträume.
Willkommen im Club!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag