Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bundestag verabschiedet 1984 .. aeh .. Telemediengesetz

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 30.01.2007, 10:41

chrizz hat geschrieben: also ist man schön ruhig und verabschiedet weiter gesetze... solange sich das nicht ändert (und ich weiß auch derzeit nicht wie das anzustellen wäre)
Wahlboykott. Auf die Straße geht ja keiner. Bringt ja auch nix, die Hartz4-Demos in 2004 wurden ja auch mit politischer Nichtachtung abgetan.

Gruß
thefly

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.01.2007, 23:34

Verfassungsbeschwerde gegen neues Telemediengesetz angekündigt
https://www.heise.de/newsticker/meldung/83920

Kann mal jemand die ganzen "kaputten" bis "fachfremden" Gesetze der letzten Zeit aufzaehlen?

- Herausruecken von Nutzerdaten auf Behoerdenanfrage
- Komplett Impressum nun in emails, sms
- Aufklaerung des Nutzers ueber seine Datenspeicherung auf JEDER (Unter)seite
- Zwangsarchivierung von Online INhalten in der Nationalbibliothek
- das lustige Gesetz gegen email Spam..

Faellt da noch jemand was ein? Sind wir im Irrenhaus oder in einer Art Bananenrepublik??
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 31.01.2007, 12:19

wie ist das denn mit countern oder trackern? ips sind ja bekanntlich personenbezogene daten.
wenn ich nun also einen tracker einsetze, müsste ich eine seite vor die startseite setzen, auf der folgendes steht:

hallo lieber nutzer,

ich zeichne nun bildschirmauflösung, ip, hostname, herkunftsland, referrer, browsertyp, betriebssystem, sprache und welche seite du betrachtest von dir auf, uns das beim jedem seitenaufruf!
ich nutze diese daten, um meine seite weiter für den nutzer zu optimieren. wenn du der verwendung dieser daten widersprichst, benutze bitte die trackerfreie version meiner webseite. dort steht dir natürlich der nach § 12 Abs. 3 TMG versprochene volle umfang der seite bereit.



stelle mir das witzig vor. demnächst sind alle startseiten deutscher websites in google mit doppeltem content drin ;)

mal im ernst: was sagt ihr zu trackern? bei shops etc. verstehe ich es, dass die datenspeicherung angegeben werden muss, aber bei trackern? jeder nutzt irgendeine auswertung. theoretisch müsst ich sogar das logging vom webserver angeben, weil dort zugriffe gespeichert werden.
loggt man nicht, macht man sich im sinne der vorratsdatenspeicherung wieder strafbar. wer soll denn hier noch durchsteigen? dürfen demnächst nur noch juristen eine webseite haben? *winkzurechtlegal*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 31.01.2007, 12:24

Vorschlag, der jedoch wahrsch. nicht genug Anhaenger finden wird (weil Deutsche sich gegen Gesetze einfach nie wehren, ganz im Gegensatz z.B. zu Argentiniern, passt denen was nicht wirds einfach nicht befolgt!!) um ALLE incl. der Surfer auf das Dilemma aufmerksam zu machen:

Jeder klaert 1 ganze Bildschirmseite lang seine Nutzer ueber diesen ganzen rechtlichen Schwachsinn auf, incl. dem Hinweis dass wir das unserer tollen Regierung zu verdanken haben und das dies dann bald USUS sein koennte oder noch schlimmer werden wird. Der Surfer muss dann immer diese ganze Bildschirmseite voll mit den fuer ihn "total wichtigen Hinweisen" (laut TMG) erst runterscrollen, um an die eigentlichen Inhalte der Seite zu kommen. So koennte man auch dem Nutzer aufzeigen, wohin der ganze Unsinn fuehrt.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten