Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense in festem div

Alles zum Thema Google Adsense.
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 30.01.2007, 21:02

GreenHorn hat geschrieben:[Ich denke die Aussage von Simone war eindeutig, da gibts nichts zu diskutieren. ... Ich frage mich ohnehin warum man sich nicht bei einer Klickrate unter 2% zunächst ums Wesentliche kümmert.
Die Aussage von Simone ist IMHO eine Interpretation der Richtlinien - wenn es wirklich eine Richtlinie wäre, dann würde das explizit drinnen stehen und nicht so schwammig wie "Aufmerksamkeit", was ja von vielen von Google empfohlenen Musterseiten konterkariert wird.
Mit den 2% für den fixen Block hast du natürlich Recht, allerdings ist das ja nur ein Ads-Block auf der Seite, zu dem dann die Ads im Fließtext hinzukommen, sodass auf der Seite insgesamt eine Klickrate von ca. 5-6 Prozent zusammenkommt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 30.01.2007, 22:33

Was mich persönlich irritiert ist, dass ich einige Seiten kenne, auf denen diese Technik inklusive JS-Erweiterung für IE6 seit Jahren so genutzt wird!

Stört es denn google?

Hier zu posten, das finde ich ok, aber dann hingegen nichts gegen die Seiten mit der Technik zu unternehmen, das ist nicht ok!

Notabene schreibt die google-Verantwortliche:
Ich verstehe die Frage so
Ja was denn? ist das eine persönliche Meinung oder Firmenpolitik?

Entweder GLEICHES RECHT/PFLICHT FUER ALLE oder völlige Willkür?

Irgendwie traue ich dem "Qualitätsfaktor" (QF) nicht, ich traue der "Ad-Auswahl" nicht, ich traue der eigenen Klickrate nicht mehr! Ich traue den TOS nicht, da das alles Wischi-Waschi ist und jederzeit gegen alle von uns manipuliert werden kann! Wäre der QF funktionabel, dann wäre dieser Mash-Up im festgenagelten DIV völlig bedeutungslos! Der QF regelt ja nach!

Nein, das System funktioniert nicht! Also ich bin von der Entwicklung masslos enttäuscht. Sorry.

QF=Willkür
TOS=Willkür

Echte Partnerschaft ist was anderes! Sogar ein Knebelvertrag mit 100 Punkten wäre mir lieber als Konkurrenten, welche geduldet die TOS missachten und allzeit die Angst, wegen irgendwelchen Interpretationen selbst rausgeschmissen zu werden.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 30.01.2007, 23:10

Noch ein kleiner Nachtrag zu
GreenHorn hat geschrieben:Der Vergleich hinkt weil adsense ins Inhaltsframe gehört, das wird bekanntlich gescrollt.
Ich verwende überhaupt keine Frames, sondern die Seite ist rein aus divs aufgebaut, wobei die Navigation einfach links oben stehen bleibt (fixed) und darunter sich ein sky-ad oder linkblock befinden, die natürlich ebenfalls stehen bleiben. Rechts davon ist der Content der Seite, der höchstens zwei Bildschirmlängen umfasst und den man nach unten scrollen muss, wobei am Ende ebenfalls ein Adsense-Block ist. Die geschalteten Ads sind daher im Contentbereich und passen perfekt zum Text. Da ich meine Seiten nicht für den IE schreibe sondern für vernünftige Browser, war mir das nie ein Problem, dass beim IE die Navigation und der Ads-Block halt mitlaufen - userfreundlicher ist natürlich das Konzept mit dem stabilen Seitenanteil.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.01.2007, 23:52

heinrich hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachtrag zu
GreenHorn hat geschrieben:Der Vergleich hinkt weil adsense ins Inhaltsframe gehört, das wird bekanntlich gescrollt.
Ich verwende überhaupt keine Frames, sondern die Seite ist rein aus divs aufgebaut, wobei die Navigation einfach links oben stehen bleibt (fixed) und darunter sich ein sky-ad oder linkblock befinden, ...
Mann, Alter ich habe sunset gemeint! :shake:

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 31.01.2007, 02:35

Ich muß ja gestehen, daß die Idee des nicht(!) scrollenden Adsense Blocks auch nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern ich mir das abgeschaut habe, nachdem ich das auf einigen Seiten geesehen habe.
Ich fands ne klasse Idee, da die Seite um die es geht teilweise seeeehr lange Content-Seiten, in die über anchors in der "Mitte" eingestiegen wird, und somit ein header/footer adsense-block nicht gesehen wird.
Leider bin ich da auch gezwugen über das sehr limitierte mod_layout die werbung einzubinden und hab wenig andere Möglichkeiten die Werbung zu blenden oder "gut" zu platzieren.
Vielleicht kommt die schlechte Klickrate/eCPM aufgrund unpassender Werbung, vielleicht auch weil die Seite zu spezielles Publikum hat.

Ich kanns nicht sagen, ich find nur das Posting des Adsense Beraters hier wenig hilfreich, und dazu noch extrem verunsichernd.
Ich habe noch eine weitere Seite, wo das gesamte Layout auf "DIVs" basiert, und nur der Content scrollbar ist. Darf ich das jetz nicht mehr?
Wieso steht sowas nicht deutlicher in den Richtlinien?

Und warum müssen alle Adsense Mails, Berater-Postings und offiziellen Richtlinien so klingen als hätte die wirklich ein Borg-Cluster verfaßt und sie dann einmal von englisch ins französische und dann deutscher übersetzen lassen - Matt Cutts' Postings sind so viel menschlicher :-)

Meine bitte an Google wäre zum Thema Adsense etwas ähnliches zu machen, wie in den Webmaster-Guidelines für den Index: Auch ruhig mal Negativbeispiele bringen. Das könnte wesentlich dazu beitragen, daß man wenigstens weiß wann man "illegal" wird.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 31.01.2007, 08:54

everflux hat geschrieben:Ich habe noch eine weitere Seite, wo das gesamte Layout auf "DIVs" basiert, und nur der Content scrollbar ist. ...
Meine bitte an Google wäre zum Thema Adsense etwas ähnliches zu machen, wie in den Webmaster-Guidelines für den Index: Auch ruhig mal Negativbeispiele bringen. Das könnte wesentlich dazu beitragen, daß man wenigstens weiß wann man "illegal" wird.
Da kann ich dir nur zustimmen, denn divs sind nun einmal die derzeit beste Möglichkeit, seine Webseiten system- und plattformübergreifend zu gestalten, wozu in den meisten Fällen noch die Barrierefreiheit dazukkommt.
Auch ich fände es gut, wenn Google Negativbeispiele zeigen würde! Viele Richtlinien lassen einfach zuviel Interpretationsspielraum, wobei die immer wieder als Musterbeispiele genannten Seiten IMHO genau das Gegenteil von dem machen, was in den Richtlinien steht - wobei sich vieles in den Richtlinien auch selber widerspricht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag