Margin hat geschrieben:wenn alles, was innerhalb einer Seite mehr als einen doppelten Satz hat, als DC abgestraft werden würde, was würden dann die ganzen Anwälte machen, wenn sie Gesetzestexte für Erläuterungen auf Ihren Seiten benötigen?
Wenn man als Suchender einen Begriff bei Google (oder irgend einer anderen Suma) eingibt, dann erwartet man, das man verschiedene Informationen zu diesem Suchbegriff erhält. Es macht für den Suchenden keinen Sinn, 10 Seiten angezeigt zu bekommen, auf denen der gleiche Inhalt zu finden ist. Aus diesem Grunde werden die Doubletten ausgefiltert und nur die wichtigste Seite (wie immer man dies definieren will) angezeigt. Wichtig an dieser Stelle ist, das dieses ausfiltern immer nur mit einer konkreten Suchanfrage bzw. einem Suchbegriff verbunden ist. DC auf einer Seite führt demzufolge
nicht zu einer "Abstrafung" der kompletten Seite oder der Domain. Daraus ergibt sich zum einen, das DC auf der gleichen Domain keinen wirklichen Nachteil hat (solange man es nicht übertreibt) und zum anderen, das eine Seite, die bei einem Suchbegriff durch das oben erwähnte Raster fällt bei einer anderen Suchabfrage Top gelistet sein kann.
Eine kleine Außnahmen sind komplett doppelt vorhandene Seiten. Da diese bei der Suchanfrage immer durch das Raster fallen würden ist es performanter, diese erst gar nicht zu berücksichtigen. Dadurch ergibt sich, das diese oftmals komplett aus dem Index gekippt werden.
Eine zweite kleine Außnahme sind Textpasagen, die extrem häufig auf einer, oder verschiedenen Seiten vorkommen. Je häufiger eine Information zu finden ist um so unrelevanter ist diese. Extremes Beispiel ist der Satz 'Preis inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten' den man hunderte male in jedem Onlineshop finden wird. Auch dies ist DC und auch dies führt nicht zu einer "Abstrafung". Nur wird auch niemand erwarten, das ein solcher Online-Shop, trotz hoher KW-Dichte bei dem Begriff 'Versandkosten' Top gelistet sein wird. Ähnlich sieht es bei Textpassagen aus, die auf fast jeder Seite wiederholt werden (sei es im Content, im Titel oder in der Description). Mit jeder Wiederholung sinkt der Signifikanzwert der Seite zu diesen Begriffen (nicht so extrem, aber ähnlich dem oben genannten 'Versandkosten').