Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie schafft man den sowas?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 04.03.2007, 18:01

Doch, ab und zu rede ich mit anderen Editoren z.B. hier im Forum, allerdings sind die alle Editor in Kategorien die mich nicht interessieren. Ich hab noch nie einem Editor erzählt das er meine Seite jetzt mal schnell aufnehmen soll, sonden melde sie wie jeder andere auch an und warte ab.
Als Editor kennt man aber die Aufnahmeregeln, wer sich an die hält bekommt seine Seiten auch irgendwann mal rein. Wenn ich mir anschau was in meiner Kategorie so alles rein kommt weiß ich genau wer hier immer run häult. In jeder 2. Beschreibung stehen Wörter wie "günstigster" oder "bester". Sowas hat in der Beschreibung nichts zu suchen, steht in den Aufnahmeregeln die jeder lesen kann. Wenn ich jetzt einen solchen Eintrag in meine Kategorie bekomme, muss ich ihn erst bearbeiten und mir selber ne Beschreibung einfallen lassen. Das kann natürlich ne Weile dauern, wenn dann noch die Kategorie nicht stimmt muss der Eintrag erst verschoben werden und es dauert nochmal bis der Editor der richtigen Kategorie den Eintrag bearbeitet. Wer seine Seite mit ordentlicher Beschreibung und richtigen Titel in die richtige Kategorie einträgt sollte auch recht schnell aufgenommen werden. Wenn man zu faul ist die Regeln zu lesen oder zu doof ne Seite richtig zu beschreiben ist man selber schuld.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.03.2007, 18:08

Jo, da stimme ich dir zu... aber gleich in 11 Kategorien mit einer Seite kleinen Seite(Ursprungsthema des Threads) - happich. Nehmen ihren Job bei DMOZ wohl nicht alle so genau wie du...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.03.2007, 08:49

Moin tobi,

ich unterstelle nun einfach einmal ganz frech, dass das ODP für User gedacht ist und nicht einem reinen Selbstzweck der Editoren dient?!

Wenn dem so ist, dann frage ich mich, ob es im Sinne des ODP wäre, wenn User öffentlich diffamiert werden, nur weil die "Qualität ihrer Seitenanmeldungen" nicht dem gleichen Niveau entspricht, wie die Anmeldungen der Editoren. Ferner grübel ich über dem Rätsel, ob Editoren überhaupt noch benötigt würden, wenn die User mit ihren Anmeldungen locker Editoren-Niveau erreichen.

Andersrum, wie soll die Masse der User Editoren-Niveau erreichen, wenn es sogar manch ein Editor nicht schafft, die Regeln und Empfehlungen zu begreifen und oder zu beherzigen?

Für mich persönlich wäre es nur logische Konsequenz, mir erst den Part über die Empfehlung zur Anmeldung von Unterseiten genauer anzusehen, bevor ich einem anderen vorwerfe, dass er "zu faul ist die Regeln zu lesen oder zu doof ne Seite richtig zu beschreiben".

Und, btt, damit wären wir wieder am Ursprung angelangt: Der gesonderten Anmeldung mehrerer Unterseiten ein und desselben Projektes.

Just my two cents


Margin