Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist der Google Server gestern abgeschmiert ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 05.04.2007, 12:11

Also gestern muss es bei Google mal in der Zeit von 18:30 - 19:05 Uhr wieder in Ordnung gewesen sein. D.h. ich hatte aussergewöhnlich viele Anmeldungen, die angegeben haben, daß sie über Google auf meine Seite gekommen sind.

Bin nämlich gerade mal am Analysieren und stelle dabei fest, daß meine Unterseiten teilweise nichts an Power eingebüst haben. Also betrifft die Abwertung nur die Startseite.

Unter den wichtigsten Keywords ist die Seite teilweise im Nirvana verschwunden.
Mit Kombi Wörtern sieht es so aus, daß die Seite teilweise von Pos1 (Top10) auf Pos. 225 - 300 abgesackt ist. Andere Combi Wörter haben Ihre Position jedoch beibehalten und es gab 0 Veränderungen. Da sehe noch einer durch :cry:

Also wenn Google wirklich Seiten in den Allerwertesten getreten hat, nur weil sie sich zu stark und Keywort-Verlinkt haben, kann ich nur sagen, daß dies totaler Blödsinn ist. Weil genau diese Verlinkungen zur Zeit meiner Seite den Ar...ch retten. Ich frage mich warum ich eine Autoseite nicht mit Auto und Verkehr verlinken darf ? Soll man da etwa "Bunte Brummkreisel" schreiben, damit Google das defizit Ihres überoptimierten und teilweise leicht verwirrten Bots ausgleichen kann??

Ein Bekannter von mir hat eine Keywortdomain und logischerweise wird er auch mit dieser Domain verlinkt. Die Seite war total abgeschmiert und ist top verlinkt mit tausenden Backlinks. Nach dem mein Bekannter zu Google geschrieben hat, was der Zirkus soll, bekam er zur Antwort, daß zu viele gleichelautende Links auf seine Seite Zeigen...

Danach hat er noch mal zu Google geschrieben und mittgeteilt, das die Seite nun mal so heißt und er nichts dafür könne, daß er so verlinkt wird...doch bis jetzt weiß ich nicht wie es weitergegangen ist. Jedenfalls ist die Seite immer noch weg vom Fenster.

Mir geht es ja ähnlich, da ich eine halbe Keywortdomain habe, wo gezwungenermaßen ein Keywort Teil des Namens ist und mit dem Keywort stand ich Jahrelang in der Top 10 Pos.2 von 2,9 Milliarden Seiten !! Wobei das Wort auch gleich das Portal beschreibt. Mir brachte das jeden Tag ca. 800 neue Besucher..jetzt ist die Seite dort weg und an der Stelle steht jetzt nur Müll, der mit der Sache an sich überhaupt nichts zu tun hat....nur weil ein Paar starke Seiten zufällig im Content 2 mal das Key benutzen, sind die jetzt in der TOP10.

Schon daran erkennt man doch schon, daß sich einige Sachen nicht automatisieren lassen...nur Google hat das noch nicht richtig erkannt. Es gibt nun mal Sachen, die man keine Maschine pauschal entscheiden lassen kann. Auch der Versuch scheitert schon an der Urteilsfindung einer Maschine. Darum verstehe ich nicht, warum im Hause Google ständig weitergebastelt wird. Die Bots werden zur Probe auf die Menschheit losgelassen, ernsthafte Projekte saufen ab, haben quasi ihre Arbeit jahrelang für die Katze gemacht und lausige Projekte mit 2 oder 3 Backlinks und ner Baustellenseite mit 2 Keyworts werden belohnt :roll:

Auch gibt es keine richtigen Anhaltspunkte für Webmaster. Das ganze weitet sich zu einer wissenschaftlichen Abhandlung aus, in der kein Aas mehr durchsieht.
Wenn ich mir das Regelwerk anschaue, sieht das alles einfach aus. Dann macht man los baut sich ein Projekt auf mit dem man vielleicht sogar aus der Arbeitslosigkeit herauskommt, freut sich, daß man es endlich geschafft hat ohne Tricks und faulen Zauber in der Top10 gelandet zu sein....und innerhalb von 5 Minunten steht man vor dem nichts.

3 Jahre intensiver Arbeit, Zeit, Nerven und haufenweise Geld gelassen und alles für die Katze, weil ein Robot befunden hat, deine Seite gehört nicht dorthin, wohin er, der Bot selber sie über Jahre hingestellt hat. Und dieses Paradoxum nervt ohne Ende.

Die großen Portale machen es richtig. Die verlassen sich nicht auf so etwas..die setzen auf Werbung, Banner, etc. dann kann es denen wurst sein..ich werde damit auch jetzt anfangen...weil mir der Zirkus auf den Wecker geht. Dann kann es mir auch Wurst sein. Ich werde keine Maschine entscheiden lassen, ob mein Projekt den Bach herunter geht oder weiterhin besucht werden darf.

Auf der einen Seite will Google nicht, das man sich Links kauft, aber auf der anderen Seite wird man ja in die Deffensive gezwungen.

Eine Bekannte von mir betreibt einen Bettengroßhandel und Logo heißt die Seite auch so..auch abgeschossen worden :-( Sie dachte auch ich mache meinen Laden dicht und mache nur noch im Internet. Jetzt macht sie erst mal gar nichts mehr, weil Google der Meinung war, sie hätte sich zu sehr mit dem Keywort "Betten und Bettwaren" verlinkt :bad-words:

Was macht das denn alles noch für einen Sinn mit den Sumas, wenn Meister Zufall über Aufstieg und Niedergang einer Seite entscheidet ????

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcenroe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 10:49

Beitrag von mcenroe » 05.04.2007, 12:33

...ich kann deinen Ärger gut verstehen. Allerdings glaube ich, dass es sich bei dir und auch deiner bekannten um Einzelfälle handelt und die breite Masse wie so oft nicht betroffen ist. Eine zweite persönlich Theorie von mir ist die, dass Google erfolgreiche Seiten wie deine oder die deiner bekannten mit solchen Maßnahmen zwingen will, z. B. AdWords einzusetzen. Auch ist mir aufgefallen, dass Seiten, die erfolgreich AdSense benutzen, oft nicht von Abstrafungen betroffen sind. Es ist halt das Problem mit einem monopolistischen Anbieter wie Google. Im Endeffekt können die machen, was sie wollen und wenn man dann unter die Räder kommt, guckt man in die Röhre. Traurig, aber wahr. Deine Einstellung, dich von Google durch Werbung und Affiliates unabhängig zu machen, finde ich sehr gut. Diesen Weg sollte man im Rahmen des Marketing-Mix verfolgen, damit man sich in den Nischen evtl. anders behaupten kann.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass Google wie das Wetter ist: Man kann es ungefähr bis gar nicht voraussagen und man kann es auch nicht wirklich großartig beeinflussen :-?

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 05.04.2007, 12:55

Ja, wenn dem so wäre, sollten sie doch Farbe bekennen und den Webmastern sagen "pass mal auf..deine seite läuft jetzt schon jahrelang gut über google...wenn du weiterhin gut in den Charts stehen willst...mache Adwords, damit das Geben und Nehmen Prinzip wieder stimmt."

Ich weiß zum Beispiel das Google vor 2 Wochen von einer Bundesaufsichtsbehörde machtig eine auf den Deckel bekommen hat, wegen Youtube und X Millionen Schadenersatz zahlen musste, wegen Uhrheberrechten. Und schon sanken auch die Adsense Einnhamen....ein Schalk ist der, der jetzt schlechtes denkt ;-)

Und kurz darauf schossen die ganzen Top gelisteten Seiten ab in´s Nirvana. Ob da nun was wahres drann ist, kann man nicht belegen...aber es liegt sehr eng beeinander und damit auch nahe.

Aber letzlich bleibt es Spekulation und pure Vermutung.
Zuletzt geändert von Surfer am 05.04.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 05.04.2007, 13:01

mcenroe hat geschrieben:...Eine zweite persönlich Theorie von mir ist die, dass Google erfolgreiche Seiten wie deine oder die deiner bekannten mit solchen Maßnahmen zwingen will, z. B. AdWords einzusetzen. Auch ist mir aufgefallen, dass Seiten, die erfolgreich AdSense benutzen, oft nicht von Abstrafungen betroffen sind...
Ich habe ja persönlich solche Zusammenhänge immer verworfen. Allerdings kann ich momentan bei meinen Projekten zumindest Dinge beobachten, die dafür sprechen, dass das - sagen wir mal - doch nicht sooo abwegig ist :roll:

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 05.04.2007, 13:09

Gurgelboot hat geschrieben:Allerdings kann ich momentan bei meinen Projekten zumindest Dinge beobachten, die dafür sprechen, dass das - sagen wir mal - doch nicht sooo abwegig ist :roll:
Diese These kann ich auch "bestaetigen"...? :roll: Ist mir auch schon einige Male recht merkwuerdig erschienen?!

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 05.04.2007, 13:15

Wie gesagt, wenn dem so wäre. Dann kann Google die Seite "Richtlinien für Webmaster" selber in Müllkasten verschieben. Auch könnten Sie Ihren Bot ins Altenheim schicken, weil dann nichts mehr von der eigentlichen Philosophie stimmen würde und alles nur eine einzige Heuchelei wäre. Bzw. wären die Media-Bots dann nur noch Spione, die Seiten auf mögliche Umsatzquellen auskundschaften. Orwell lässt Grüßen :wink:

mcenroe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 10:49

Beitrag von mcenroe » 05.04.2007, 13:18

...in der letzten Zeit ist doch angeblich der alte Google-Grundsatz "Do no evil" nicht mehr so hoch angesehen - hausintern. Natürlich machen sie jetzt nix absichtlich Böses (will wollen es mal nicht hoffen), aber möglicherweise benutzen sie ihre Marktmacht ja doch dazu, um sich neue AdWords-Kunden zu "erzwingen". Ich bin ja mal gespannt - meine Projekte sind bisher zum Glück von keinen negativen Änderungen betroffen. Habe mich jetzt aber auch dazu entschlossen, AdWords-Anzeigen zu schalten - vielleicht steigen meine Rankings dann ja höher als sie jetzt sind. Interessant zu beobachten wäre es auf jeden Fall.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 05.04.2007, 13:26

Und noch eine Frage, die mich beschäftigt:

Warum darf diese kijiji Seite hemmungslos und ungestraft immer mehr Suchergebnisse vollmüllen ??? Andere Seite zeigen höchstens die Hauptseite + eine Unterseite, wenn das Ergebniss gleich 2x zutrifft.

Der Kijiji Müll verstopft und ramscht ganze Seiten reihenweise voll und verdrängt andere Seiten so sehr, daß die normal auf Seite 2 stehen würden, aber dank dieser Müllseite auf Seite 10 oder 20 landen, weil zwischendurch nur dieser Mülhaufen seinen Unrat abgeladen hat.

Aber komischerweise passiert da nichts. Aber wehe wenn Du als Mr. Nobody 2 Links mehr als erlaubt auf Deine Seite zeigen hast...bekommst Du einen Tritt, damit Dein eigentlich gutes Angebot auf Pos. 700 zu finden ist.

Weil ja jeder, der bei Google sucht, auch unbedingt 500x Kijiji in der selben Suchanfrage aufrufen wird. :bad-words: Mich bringt die Seite manchmal zur Weißglut. Du kannst heute eingeben was Du willst, ohne nicht auf dieses Ramschportal zu treffen. Andere werden bestraft, wegen doppelten oder ähnlichen Content und die dürfen Ihren gesammten Müll, der teilweise schon total überaltert ist voll aufblättern.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 05.04.2007, 14:33

mcenroe hat geschrieben:Habe mich jetzt aber auch dazu entschlossen, AdWords-Anzeigen zu schalten - vielleicht steigen meine Rankings dann ja höher als sie jetzt sind. Interessant zu beobachten wäre es auf jeden Fall.
Ich hatte auch für meine Seite AdWords geschaltet, das Ranking wird davon überhaupt nicht beeinflusst - ausser das die Seite unter anderen Haupt-KW abgeschmiert ist, für die ich keine AdWords-Werbung geschaltet habe...

Aber es kann ja auch tatsächlich Zufall sein...

Grüße :wink:

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 06.04.2007, 15:28

Ist doch auch klar und doofes Geschwätz von vielen Besserwissern und Verschwörungstheoretikern ;-) (sorry für den Ausdruck) Adsende oder Adwords hat überhaupt keine Beziehung zum Ranking. Adwords ist innerhab Google ein eigenständiges Unternehmen und schert sich einen feuchten darum, ob eine Seite im Index steht, geschweige denn, wie sie gerankt ist.

Die Seiten mit Adsense werden zwar von einem speziellen Google Bot aufgesucht, also dem Media Bot, aber der ist nur dazu da, den Content der Seite mit der Werbung abzugleichen...nicht mehr und nicht weniger.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 06.04.2007, 15:37

Die Seiten mit Adsense werden zwar von einem speziellen Google Bot aufgesucht, also dem Media Bot, aber der ist nur dazu da, den Content der Seite mit der Werbung abzugleichen...nicht mehr und nicht weniger.
Das ist nicht ganz richtig. Auch der Media-Bot fügt inzwischen Seiten dem Index hinzu, wie es heißt um Bandbreite zu sparen.

So ganz getrennt sind die also nicht...

Grüße :wink:

mcenroe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 10:49

Beitrag von mcenroe » 06.04.2007, 15:38

Deine Aussage kann aber genauso wenig bewiesen oder nicht bewiesen werden, wie das mit gegenteiligen Aussagen der Fall ist. Insofern wär ich da vorsichtig mit Ausdrücken wie "dummes Geschwätz" oder "Besserwisser". Fühlte mich aber nicht persönlich von dir angesprochen...

:wink:

Es geht halt nur darum, dass niemand GENAU WISSEN kann, was nun Sache ist und wie die ganze Google-Maschinerie zusammenhängt. Es kann immer nur VERMUTET werden.

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 06.04.2007, 15:43

Nein, warst ja auch nicht damit gemeint ;-)

Ich meine nur die, die starr und fest behaupten, daß eine Seite besser dasteht, wenn man Adwords geschalten hat. Es stehen so viele Seiten bei Hammer Keywords in der Top10, die weder das eine, noch das andere geschaltet haben, viele haben sogar Affilie Werbung drauf.

So und nun kommen bestimmt wieder welche, die da behaupten Affilie muss an Google "Schutzgeld" bezahlen *lach*

.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 06.04.2007, 15:53

Ich glaube nicht, dass man durch AdWords in den SERPS besser dasteht, wäre ja unfug...

Aber einmal kräftig den regulären Index durchrühren und der eine ohne andere AdWords-Neukunde wird dabei rausspringen - und sei es, weil er / sie keine andere Wahl hat...

So herum wird ein Schuh draus... :wink:

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 06.04.2007, 20:38

Ich selber habe mal vor 2 Jahren Adwords Anzeigen geschaltet, weil damals meine Seite in den Sumas noch nicht so dolle gelistet war und habe eigentlich nur bezahlt d.h. mein Geld zum Fenster rausgeschmissen. im Monat waren das so um die 500 Euro an Kosten. Für ein kostenloses Angebot ist das einfach nicht zu empfehlen, auch wenn man in seine Datenbank neue User gewinnen will. Entweder haben sich irgendwelche Web-Nutten, Spinner und co.uk und Senegal Fakes darüber angemeldet, die mir nur mehr Arbeit und Ärger bereitet haben. Auch war das Verhältnis Klick -> Anmeldung in keinem Bezug. Und 30% waren Klickbetrug :-( von daher habe ich gaaaanz schnell wieder die Hände davon gelassen. Ich hatte mir eigentlich mehr davon versprochen. Warscheinlich hängt das auch stark vom Angebot selber ab, ob man nun Adwords machen sollte, oder nicht.

Auch meine Bekannte hat mit Ihrem Betten Shop in nur 3 Tagen über 200 Euro berappen müssen und nichts verkauft und wenn ich 600 Euro ausgeben muss, um 100 zu verdienen, ist doch was faul im Staate Dänemark ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag