Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google - Filter wegen neuer Seiten?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 20.04.2007, 11:15

Thomas B hat geschrieben: Lasse mich aber gerne belehren.
Das ist ganz alleine dein Problem.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 20.04.2007, 11:57

Das die Unterseiten auf die index verlinken hat für mich nur einen Grund: PR retten.
Das ist Blödsinn, wie Du so schön geschrieben hast :wink:

Und was machen die Seiten, die eine Navigationsleisete haben ?
Ich weiß ja nicht, wie Du Deine Seiten aufgebaut hast. Warscheinlich müssen die Besucher Deiner Seite im Browser bis zur Index die Unterseiten herauslöschen, wenn sie auf Deine Startseite kommen wollen. :o

.
Zuletzt geändert von Surfer am 20.04.2007, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 20.04.2007, 12:01

Es kann 200 Gründe für das merkwürdige Verhalten der Seite geben (es sollen 200 Faktoren für das Ranking relevant sein), um den richtigen Grund zu erkennen, müßte man die Seite näher kennen.

Gruß seobug

PS.: Das hier in diesem Forum die Wichtigkeit der internen Verlinkung in Frage gestellt wird wundert mich sehr! :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 20.04.2007, 14:40

@ Surfer:
Bei mir wird von jeder Unterseite auf die Index gelinkt. Kam wohl in meinem Kommentar falsch rüber. Der bezog sich nicht auf Userfreundlichkeit sondern auf Rankingfaktoren.

Was ich meinte war, dass ich mir nicht vorstellen kann das es für das Ranking einen Unterschied macht, wenn 10 "interne" Seiten mit Keyword X auf die Index linken oder 50. habe ich bei meinen Seite jedenfalls nicht feststellen können.

Gachet01
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2006, 14:41

Beitrag von Gachet01 » 20.04.2007, 15:17

bei mir linken 14 000 Unterseiten auf die Index und das ist auch gut so und bleibt so!

jedes Forum, jedes Portal und jede seite die halbwegs auf Usability Wert legt wird dies so handhaben. Eine interne Verlinkung schadet nicht sondern dient der Navigation! Wenn ich eines nicht weiss, dann das es dies nicht sein kann.

Auch gleiche Metas kann ich mir nicht vorstellen. 35 % der weltweiten Seiten sind dynamisch und haben php bassierte metas..nein nein..das glaub ich nicht!

homeofneeoo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 08.05.2006, 16:10

Beitrag von homeofneeoo » 20.04.2007, 17:10

interne links, da kann ich nur sagen, dass ich dies getestet habe...
und interne links (sinnvoll verwendet!) bringen sehr wohl was....
(entspricht auch dem grundsatz von go..gle, --> für den user!)
und wenn die seite als sehr vertraulich eingestuft ist, umso mehr...

testen, dann wissen...

lg
neeoo
-------------------------------------------
www.mountainstar.info --> Winterurlaub in Österreich


Suche immer seriöse Partner;
-> Hotel, Wellness, Tirol, Wäsche,... einfach PN

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 20.04.2007, 19:22

Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Googlebot - Funktion, die bewirkt, dass, wenn neue Seiten hochgeladen werden WÄHREND der Googlebot gerade mit der Seite beschäftigt ist (und die Logfiles zeigen mir, dass es so war) die Seite ersteinmal abgewertet kurzzeitig abgewertet und ignoriert wird. In ein paar Tagen kommt der Bot dann wieder und indiziert die Seite von neuem.

Ach, alles Spekulation. Ich meld mich in ein paar Tagen wieder und erzähle Euch, ob die Seiten wieder vernünftig gelistet sind oder nicht.

Totte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2007, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Totte » 21.04.2007, 17:19

Diesen Eintrag von "Morpheus" hab ich hier im Forum gefunden
( thread: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 40244.html ):

"Das mit dem "Verschwindibustrick" beobachte ich bei diversen Domains ständig. Meist <6 Monate alt oder es wurden viele Neuerungen gemacht.
In 99% der Fälle taucht die Seite (wesentlich weiter oben) nach spätestens einer Woche wieder auf. "

Meine neueste Theorie: Google weiß natürlich, dass es SEOs gibt und dass seine Suchergebnisse durch SEO beeinflusst werden können. Deswegen passiert sowas, wenn man eigentlich alles richtig gemacht hat, sozusagen zur Verunsicherung. Ich glaube, wenn man sich ziemlich sicher ist, dass man nicht unsauber optimiert hat, ist abwarten das beste.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag