Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trotz Suchmaschinenoptimierung Pagerank 0!

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 21.04.2007, 08:29

Hallo,

@bogumir

Es gibt eine Ausnahmerregelung hier in Deutschland! Wie die genau ausschaut, weiß ich nicht (müsste jeder selbst recherchieren). Doch, auch wenn nach Deiner Aussage O und D sich in 95% ähneln bedeutet nicht, dass Du das Öterreichische Recht auf das Deutsche Recht 1zu1 projezieren kannst!

Eines ist jedoch sicher: Die PAngV ist in dem obigen Shop nicht korrekt umgesetzt! Als Kleinunternehmer muss neben dem Preis ein anderer Hinweis platziert werden. So in der Form ist dies rechtlich nicht korrekt und kann von spitzfindigen Anwälten abgemahnt werden!

Es gibt noch einige weitere Ungereimtheiten im Shop auf die ich an dieser Stelle nicht ausführlicher eingehen möchte - nur kurz

1. Wer ist für den Inhalt der Seiten verantwortlich? Die Angabe fehlt im Impressum.
2. Der Hinweis im Impressum (Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt) ist vollkommen überflüssig und schwachsinnig!
3. Links bekomme ich in einer Box angezeigt, dass bei der Kundengruppe MwSt. in den Preisen enthalten sind (Widerspruch zur Kleinunternehmerregelung). Diese Box würde ich, wenn möglich deaktivieren oder umbenennen!

Und noch einige Punkte mehr! Es wundert mich, dass TS diesen Shop zertifiziert hat. Da sieht man mal wider, dass der TEufel im Detail steckt und so eine Zertifizierung im Endeffekt gar nichts bringt!

Ihr habt an vieles gedacht, doch nicht an alles und vor allem nicht im Detail!

Bitte nehmt diese Kritik positiv auf und nicht als Angriff (hab ich nix von), aber der Shop macht auf mich einen semiprofessionellen Eindruck - insgesamt!

Daher noch einmal hinsetzen und daran arbeiten. SEO ist nicht alles. Wenn ihr kein klares Konzept habt, dann hilft euch keine Suchmaschinenoptimierung der Welt! Suchmaschinenoptimierung folgt erst nach der konzeptionellen Planung! Ihr möchtet das Dach anbringen, bevor überhaupt das Fundament solide steht!

Also, viel Glück und Erfolg für die Zukunft!

Gruß.

Eren

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 21.04.2007, 09:02

smartie hat geschrieben:....Doch, auch wenn nach Deiner Aussage O und D sich in 95% ähneln bedeutet nicht, dass Du das Öterreichische Recht auf das Deutsche Recht 1zu1 projezieren kannst!
messerscharf! 95% ist nicht 1:1 :roll:
Wie die genau ausschaut, weiß ich nicht (müsste jeder selbst recherchieren).
ja, das ist das problem bei vielen postern, quatschen von vielen sachen von denen sie keine ahnung haben. leider kommen zu obiger einsicht die wenigsten davon :D

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 21.04.2007, 10:49

Hi,

@bogumir

Wollte nur helfen und Denkanstöße in die richtige Richtung geben. Wenn man meint, diese mit neunmalklugen Antworten begegnen zu müssen, bitteschön!

Einfach nur klassisch für dieses Forum!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 21.04.2007, 13:57

smartie hat geschrieben:Wenn man meint, diese mit neunmalklugen Antworten begegnen zu müssen, bitteschön!
definiere *neunmal klug* und dann fass dich an die nase!

ich bin übrigens nicht der shopbetreiber, also hab ich auch nur den ersten absatz deines schätzenswerten beitrags kommentiert.

lila-laune
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007, 09:28
Wohnort: 51491 Overath

Beitrag von lila-laune » 21.04.2007, 15:24

Hallo,
ich bin erstaunt, wie ich mit meiner Frage hier wohl einige Gemüter erregt habe! Also zum Thema Angabe der Umsatzsteueridentifikation ohne Ausweisung der MWST: ich habe mir Rat bei Trusted Shop geholt, Ihrer Meinunhg nach muss die Umstatzsteuer ID NR, wenn vorhanden, auch angegeben werden. Wir bräuchten Sie zur Zeit nicht unbedingt, da wir Sie aber zugewiesen haben, haben wir Sie auch angegeben. Die Kleinunternehmerregelung ist vom Umsatz abhängig, ich sehe da keine direkte Verbindung.
Im Impressum steht als erstes verantwortlich für den Inhalt der Seiten, wie kann man das übersehen? Oder was ist gemeint?
Der Hinweis im Impressum keine Abmahung ohne vorheringen Kontakt, mag nicht viel bringen, soll einfach ein Hinweis sein, schwachsinnig finde ich ihn deshalb nicht.
Links wird eine Box angezeigt, dass bei der Kundengruppe MWST enthalten sind!? Bei mir ist da keine Box! Weiss nicht was gemeint ist.
Uns hat die TS Zertifierung sehr viel gebracht, da wir Laien sind, und uns mit Internetrecht nicht so auskennen, TS hat uns viele Hinweise gegeben und wir haben den Shop dementsprechend angepasst.
Uns ist klar, dass wir nicht an alles gedacht haben können, da wir wahrscheinlich nicht alles wissen. Deshalb haben wir uns u.a. in diesem Forum gemeldet und um Tipps gebeten, wenn wir bereits einen absoluten professionellen Shop hätten, bräuchten wir keine Hilfe mehr. Wir haben den Shop in mühseliger Kleinarbeit und mit viel Recherche erstellt und dafür dass wir noch nicht so viel Ahnung haben, sind wir eigentlich recht zufrieden und finden unseren Shop gut gelungen, mit Sicherheit nicht perfekt, und sicherlich sind noch einige Dinge verbesserungswürdig, daher auch die Bitte nach Tipps.
Wie kommst Du darauf, dass wir kein klares Konzept haben, nur weil wir uns zum SEO weiter informieren wollen? Da sehe ich keinen Zusammenhang. Wir haben uns bereits viele andere Second-Hand-Shops angesehen, und sind der Meinung, dass unser Shop auf jeden Fall konkurrenzfähig ist.
Wir sind Kleinuntenehmer, d.h. wir betreiben den Shop nebenbei, neben einer Vollzeitstelle und drei Kindern, wir wollen nicht Vollzeit arbeiten und haben dementsprechend einen geringen Umsatz, mag sein, dass 19% MWST professioneller aussehen, aber da würde ich mir ja ins eigene Fleisch schneiden.
smilie schrieb: "Die PAngV ist in dem obigen Shop nicht korrekt umgesetzt! Als Kleinunternehmer muss neben dem Preis ein anderer Hinweis platziert werden. So in der Form ist dies rechtlich nicht korrekt und kann von spitzfindigen Anwälten abgemahnt werden!"
ein anderer Hinweis, welcher denn genau?
Wenn ich Artikel eingebe, kann ich die MWST auf 19% oder auf 0% stellen, was ist daran falsch?
Wer kann da noch was zu sagen, da wir an keiner Abmahnung interessiert sind, freuen wir uns über jeden Hinweis, den wir auch umsetzen können.!
Sandra

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 21.04.2007, 15:43

lila-laune hat geschrieben: Wer kann da noch was zu sagen, da wir an keiner Abmahnung interessiert sind, freuen wir uns über jeden Hinweis, den wir auch umsetzen können.!
Sandra
also grundsätzlich solltest du in so wichtigen angelegenheiten rat bei profis holen (rechtsanwälte, steuerberater, etc) und nicht alles ernst nehmen, was da manche möchtegern-alleswisser ausscheiden (mich natürlich eingeschlossen. :D )

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 22.04.2007, 11:11

moin moin,
Trotz Suchmaschinenoptimierung Pagerank 0
das ist in etwa so wie "trotz 450 ps immer noch auf dem letzten platz"

man kann mit pagerank nach vorne kommen, muss es aber nicht.

das gute ist, in weniger umkämpften segmenten, kommt man auch mit wenig pagerank (linkrank) nach vorne. also keine not sich auf "partnerseiten" zu verewigen, die sich nur durch die länge ihrer linklisten hervortun oder in toplisten, die noch nichtmal einen link geben (rel=nofollow oder track.php?id=).

1) bei erster ansicht fällt die sessionid auf

www.lila-laune-shop.de
www.lila-laune-shop.de/?XTCsid=812aa50d ... 30cee2323c
www.lila-laune-shop.de/index.php/XTCsid ... 0e2edacace

sind der gleiche inhalt -> stichwort doppelter content

die sessionid sollte für suchmaschinen immer aus sein.


2) suchmaschinenoptimierung fängt da an, wo ihr aufgehört habt.

z.b. https://www.lila-laune-shop.de/index.ph ... ungen.html

die kategorie hat den title "jungen", das ist ein wenig hilfreicher suchbegriff für google

wir wissen, das du second hand verkaufst, doch weiss das auch die suchmaschine.

"Second-Hand-Mode für Jungen" wäre ein gebrauchsfähiger titel

z.b. https://www.lila-laune-shop.de/index.ph ... 86-92.html

titel "Gr. 86-92"

"Gebrauchte Kinderkleidung für Jungen" wäre die variante mit mehr besuchern


3) je mehr passende keywords auf eurer seite gefunden werden, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass euch auch die kunden finden.

suchmaschinen lieben "text"

4) bilder sollten immer selbst gemacht sein, sonst kann es böse werden.
der verkauf eines produktes geht nicht mit der kostenlosen nutzung der produktbilder einher. das haben schon einige schmerzlich feststellen mussen.

5) ganz vergessen: geduld


grüsse

Thomas2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2005, 13:50

Beitrag von Thomas2 » 23.04.2007, 17:15

lila-laune hat geschrieben:Wenn ich Artikel eingebe, kann ich die MWST auf 19% oder auf 0% stellen, was ist daran falsch?
Das mit den 0% MWSt ist verwirrend, man könnte meinen, zu den genannten Preisen käme noch der übliche Mehrwertsteuersatz dazu. Es ist meiner Meinung nach auch nicht richtig, denn auch wenn Du keine Mehrwertsteuer abführst kann über Deine Einkaufspreise Mehrwertsteuer enthalten sein.

Die korrekte Preisauszeichnung in Zusammenhang mit § 19 UStG ist umstritten, in einem anderen Forum haben mal einige Leute Antworten von IHK-Anwälten zitiert, die völlig gegensätzlich waren. Mir erscheint es am logischsten, einfach "inkl. MWSt" ohne Prozentangabe zu schreiben und an geeigneter Stelle darauf hizuweisen, dass die MWSt auf der Rechnung nicht ausgewiesen werden kann.

MfG
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag