Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trotz Suchmaschinenoptimierung Pagerank 0!

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
lila-laune
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007, 09:28
Wohnort: 51491 Overath

Beitrag von lila-laune » 18.04.2007, 10:03

Seit dem 01.03.07 sind wir nun mit unserem Online-Shop online und arbeiten an der Suchmaschinenoptimierung. Wir sind absolute Laien zu dem Thema und mussten und sehr damit auseinandersetzen. Nun haben wir unserer Meinung schon einiges unternommen, trotzdem bleibt der Pagerank auf 0 stehen Wir haben keine Erfahrung damit, welche Zeit normal ist, um einen Shop im Web bekannt zu machen, bei Google gefunden zu werden und einen Pagerank zu bekommen, dauert das einfach, oder haben wir was falsch gemacht? Gibt es zu diesem Thema Statistiken, an denen man sich orientieren kann. z.B. wieviele Besucher ein Shop benötigt, um existieren zu können? Investieren kann man zu diesem Thema ja ohne Ende, wie kann man herausfinden, welche Maßnahmen sinnvoll sind, damit man das Geld nicht aus dem Fenster wirft? Über Tipps jeglicher Art sind wir dankbar, bitte nicht im fachchinesisch, dann können wir leider nichts damit anfangen. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 18.04.2007, 10:05

Geduld.Der Pagerank wird nur alle 3 Monate geupdatet und diesen Monat ist wieder so ein Update also abwarten :wink:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 18.04.2007, 10:09

ich61 hat geschrieben:Geduld.Der Pagerank wird nur alle 3 Monate geupdatet und diesen Monat ist wieder so ein Update also abwarten :wink:
außerdem gibt es einen Stichtag für das Bewerten von externen Links, also kann es sein, dass ihr diesmal noch leer ausgeht...

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 18.04.2007, 10:15

stimmt hatte ich ganz vergessen zu erwähnen :)

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 18.04.2007, 10:53

Hallo,

für die Übergangszeit würde ich mir an eurer Stelle einmal überlegen, kostenpflichtig zu werben. Gerade wenn man die Ware "rumliegen" hat, ist es meist besser, lieber noch ein paar Euro in Werbung zu investieren, als auf der Ware sitzen zu bleiben.

Suchmaschinen sind ganz schön zickig und bis man (gerade als Anfänger) was merkt, können schon Monate (bis zu einem Jahr würde ich auf alle Fälle einrechnen) vergehen.

Viel hier mitlesen - und die Tipps umsetzen... und abwarten, mehr geht da im Moment leider gar nicht.

:oops:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.04.2007, 10:59

ich hab auch pr 0, darauf warten das es vielleicht mal besser wird tue ich trotzdem nicht. ;)

Grundlagen inhalieren, Fehler machen, Fehler ausmerzen, Fragen. Dann wirds vielleicht was mit dem heiligen PR ^^

gruß zuendschnur

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 18.04.2007, 13:28

außerdem gibt es einen Stichtag für das Bewerten von externen Links, also kann es sein, dass ihr diesmal noch leer ausgeht...
der Stichtag gilt für externe und AUCH interne links

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 18.04.2007, 14:08

Wir haben keine Erfahrung damit, welche Zeit normal ist, um einen Shop im Web bekannt zu machen, bei Google gefunden zu werden und einen Pagerank zu bekommen
Das sind völlig unterschiedliche Themenbereiche:

a) Bekanntmachung: das hängt überwiegend von euch selbst ab, ihr müsst halt schauen, dass ihr auf themenrelevanten Seiten, z.B. Shop-Übersichten und Preisvergleich-Seiten, gelistet seid.

b) Google findet euch, sobald irgendein Link von einer fremden Seite auf euch zeigt.

c) Der PR hängt ausschließlich von der Anzahl und Stärke der eingehenden Links (also Links, die auf euch zeigen) ab. Neben den o.g. Seiten sind Webkataloge dafür sehr hilfreich.

AdWords kann eine hilfreiche Werbemaßnahme sein, um kurzfristig Kunden zu gewinnen, alle anderen Maßnahmen sind eher langfristig zu sehen.

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 18.04.2007, 14:45

Der Pagerank wird laufend, stündlich, ständig aktualisiert. Sichtbar für alle exportiert wird er unregelmäßig alle paar Monate mit einem datenstand, der auch schon älter sein kann. Bei einer Seite vom 01.03. kann das update was zum Ende April erwartet wird wirksam werden, muß aber noch nicht.

Aber das ist wurst, denn Euer Ranking in den Suchergebnissen wird von Google tagesaktuell bewertet und hat nichts mit dem angezeigten monatealten PR zu tun und auch nicht viel mit dem tatsächlichen Googleinternen aktuellen PR. Und nur das Ranking bei der Suche ist doch wichtig.

Einfach testen, wo ihr mit Euren gewünschten Keywords landet. Und nur Geduld, SEO ist kein Tagesgeschäft.
Homöopathie
Linktausch welcome

muck
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2007, 10:05

Beitrag von muck » 18.04.2007, 19:47

@lila-laune:

Geh mal in diese Foren, dort wird dir auf der technischen Seite deines Shops erstmal besser geholfen als hier bei den reinen Seo´s:

ecombase.de
ne-xt.de
und Gambio hat glaube ich auch ein Forum.

Stell in deinem Admin Suchmaschinenfreundliche URL´s ein, lass die Robots ohne SID zugreifen. unsw..

...und stell deinen Shop von 0% MwSt. um auf 19% sieht besser aus :wink:

Silent25
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 03.03.2007, 17:41
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von Silent25 » 18.04.2007, 20:01

Oder die Supportseiten des Shopherstellers. Der Support ist zwar kostenpflichtig (98 Euro) doch hier bekommst Du auch Infos von den Entwicklern der Software.

Alles Weitere findest Du hier: www.xtcommerce.de

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.04.2007, 20:07

muck hat geschrieben:...und stell deinen Shop von 0% MwSt. um auf 19% sieht besser aus :wink:
jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst... :wink: ne Abmahnung deswegen wäre teuer geworden...

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 20.04.2007, 21:25

net(t)worker hat geschrieben: jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst... :wink: ne Abmahnung deswegen wäre teuer geworden...
also bei uns in österreich kann ich bis zu einem jahresumsatz von 30.000 preise ohne ust angeben, muß aber trotzdem eine uid haben. wird wohl bei euch da oben ähnlich sein?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.04.2007, 21:45

bogumir hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben: jup... da im Impressum eine Ust.-ID angegeben ist, müsste die MwSt. auch ausgewiesen werden.... sei froh, dass du noch nicht gefunden wirst... :wink: ne Abmahnung deswegen wäre teuer geworden...
also bei uns in österreich kann ich bis zu einem jahresumsatz von 30.000 preise ohne ust angeben, muß aber trotzdem eine uid haben. wird wohl bei euch da oben ähnlich sein?
ne.. eine USt-ID setzt ja vorraus, dass man umsatzsteuerpflichtig ist, aber auch wenn man umsatzsteuerpflichtig ist, muss man keine USt-ID haben. Die USt-ID ist ja nur nötig, wenn man Kunden/Auftraggeber im EU-Ausland hat.

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 20.04.2007, 22:01

net(t)worker hat geschrieben: Die USt-ID ist ja nur nötig, wenn man Kunden/Auftraggeber im EU-Ausland hat.
üblicherweise sind die gesetzlichen voraussetzungen in at und de zu95% gleich und in at stimmt das was du da schreibst mit sicherheit nicht. du verwechselst da a bissl was. wenn man eine uid hat dann muß man im ausland keine ust zahlen, sondern zahlt bei der einfuhr beim eigenen zoll einfuhrumsatzsteuer, so wird die doppelversteuerung vermieden. ich weiß wovon ich schreibe, ich habe (muß eine haben) uid, habe (leider noch) unter 30.000 umsatz, verrechne daher auch inländern keine ust, erpare mir oft die ausländische ust wenn ich im eu-ausland was kaufe und zahle (meistens :D ) einfuhrumsatzsteuer. so schauts aus!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag