Also wir setzen jetzt den Server neu auf. Daten backupen, System zurücksetzen in Ursprungsszustand und alles wieder neu installieren. Hoffe das schafft erstmal Abhilfe.
Das ist genau das, was hilft, erst einmal das System wieder sauber zu bekommen.
Jedoch ist es immer notwendig, auch das Loch zu kennen, was den Angriff ermöglicht hat, denn sonst hast du die Wanzen schnell wieder im Pelz.
Da mich das mittelfristig angeödet hat, laufend HackerKracker-Wanzen jagen zu müssen, habe ich es mir abgewöhnt, die "großen" bekannten GNU GPL- Free- Share- Produkte zu installieren, wie z.B. Joomla, phpBB, Gallery??? usw. Man kommt bei den dingensen kaum hinterher, auf dem Laufenden zu sein. Bei vielen Modifikationen ist es ein Graus, alle paar Tage ein Update zu fahren und auch eine neue Version ist kein Gewähr für verstopfte Sicherheitslücken.
Seit dem lebe ich in der Beziehung bedeutend ruhiger.
Manchmal lohnt es sich, auch etwas Geld für Produkte auszugeben, wenn der kommerzielle Hersteller sicherere Software produziert.
Einen ersten Überblick über zu erwartenden Stress bringt auch eine Google-Anfrage, z.B. "security issue joomla" o.ä..