Beitrag
von KeepCool » 29.04.2004, 14:32
@Sean
Ich meine das etwas anders: G steht stellvertretend für ALLE Suchmaschinen. Das "SEO" im Allgemeinen ist dadurch gemeint...es wird (teilweise berechtigt) immer mehr zum "Schimpfwort" werden, zudem hier in D bekanntlich eine unermässliche Regulierungswut vorhanden ist. Die Sumas werden auf die Kritik reagieren müssen (siehe Dialer, siehe "Jew"-Fall, siehe Nazi-Seiten, etc.) und - manchmal gezwungenermassen - des Öfteren die Rankingkriterien ändern...wir z.B. Florida, Austin, etc. Wie willst Du als SEO mit monatelangen Verdienstausfällen zurechtkommen ?
Die Kunden werden auch immer anspruchsvoller und "schlauer" und es dauert nicht mehr lange, dann wollen sie eine "Erfolgsgarantie" für erbrachte SEO-Dienstleistungen, was man aus ihrer Sicht verstehen kann, aber als seriöser SEO sich kaum machen lässt...und immer in der früh (vor dem Kaffeetrinken) den SERPs entgegezittern ? Nee, nee, das ist ein Spiel mit dem Feuer und da verbrennen sich MEHR Desperados die Finger daran, als dass sie dadurch prima leben können.
Ich hätte ein mulmiges Gefühl von algorithmischen SUMA-Launen abhängig sein zu müssen; wenn ich mir reell die Algo-Veränderungen der letzten 14-16 Monate visualisiere (und das mache ich oft !), und das Up-and-Down vieler Anbieter betrachte, komme ich zu dem Schluss, dass der "Googlerismus" eine super spannende Spielwiese ist - man wird ja regelrecht süchtig - aber meine 11 Kinder wollen täglich ernährt werden...auch wenn G gerade den Algo geändert hat.
Einen angenehmen Tag und ein schönes Wochenende wünscht,
KeepCool