Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

altersbonus einer seite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 08.05.2007, 10:12

Also wenn ich jetzt www.domain.de/tomaten.html habe und dort lieber über kühlschränke schreibe, wird das mit sicherheit dann keine seite mehr sein, die einen altersbonus hat, weil der content neu ist.

Wenn ich aber eine seite www.domain.de/dieter-bohlen.html habe und dort jetzt als zusätzlichen content schreibe, daß er mit makr medlock neues modern talking gründen will :crazyeyes: dann wäre google dumm, wenn der altersbonus verloren ginge.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 08.05.2007, 10:25

[quote="Pretender.... Denn Google führt mit dieser Vorgehensweise die "aktuelle Suchmaschine" ins Abseits.
Denn, wer aktualliert dann seine Seiten wenn Sie danach in den Google-Papierkorb fliegen. Die Frage ist dann wohl, wieviel % kann man auf einer Seite ändern, ohne das sie abkackt.[/quote]

ich aktualisiere sehr oft Unterseiten,
wenn die oft genug gefunden werden, sich aber was inhalltich änderte--jedoch zur gleichen Überschrift passend..

Fazit:die jeweilige Unterseiter rankt nachher noch ein Stück besser,


lg

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.05.2007, 10:29

Die Frage ist dann wohl, wieviel % kann man auf einer Seite ändern, ohne das sie abkackt
Wir ändern ca. alle 12 Monate nahezu die komplette Webseite. Ist nötig, da alle 12 Monate praktisch alle Produkte geändert werden.

Abkacken (um mal bei deinen Worten zu bleiben) tut da nie etwas.