Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was tun bei Contentdiebstahl?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Solander
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 28.09.2006, 15:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Solander » 14.05.2007, 16:46

Hallo zusammen,

habe derzeit das Problem, dass eine Seite fröhlich Content von mir klaut. Ich meine, das ist in meinem Segment eher die Regel, dass großflächig Inhalte rauskopiert und unter eigenem Namen angeboten werden. Habe mich damit abgefunden. Nicht so prickelnd finde ich aber, dass einfach 1zu1 kopiert wurde, sprich sämtliche Files als Hotlinks auf Downloads verweisen, Bilder kopiert sind und vieles mehr. Sogar die weiterführenden Infos verlinken zu mir zurück.

Juchu, Backlinks, könnte man jetzt ja sagen. Bei asiatischen Seiten ignoriere ich das tatsächlich mittlerweile, weil aufregen da völlig witzlos ist. Aber bei der aktuellen Seite stört es mich subjektiv massiv. Duplicate Content sehe ich da eher nicht als Problem ab, weil meine Seite, egal welche Unterseite, definitiv stärker sein dürfte als die des Contentdiebs.

Habe den Seitenbetreiber über Kontaktformular angeschrieben - ohne jede Reaktion. Ist so eine kostenlose .ag.vu-Domain, über die auch meines Wissens nach nix rauszubekommen ist. Als nächstes habe ich den Provider kontaktiert mit der Bitte, die betreffenden Inhalte zu löschen. Keine Reaktion, auch nach mehrmaliger und immer deutlicher Aufforderung, etwas zu unternehmen, da die Seite klar gegen die AGB des Providers verstößt. Immer nur über Abuse-Formular, da telefonisch nicht erreichbar.

Gibt es noch irgendwas, was ich tun kann, ohne vorher Anwalt einzuschalten? Das würde ich nämlich nicht machen, da mir definitiv zu teuer wegen so einem Kram, aber es geht mir hier mittlerweile tatsächlich ums Prinzip, wenn selbst der Provider offensichtlich keinerlei Interesse daran hat, seine eigenen AGB einzuhalten, während man fröhlich auf meine Inhalte Hotlinks setzt und sich nicht mal die Mühe macht, den html-code auszutauschen, der übernommen wurde.

gruß
Greg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 14.05.2007, 17:02

na bei hotlinks hast du die möglichkeit mit der htaccess die user, die von der seite kommen rauszufischen. denen kannste dann ein: Hotlinking not allowed oder etwas ähnliches zeigen.
ansonsten müsste der prvider eigentlich reagieren. schlimmstenfall ne anzeige....aber ich denke, dass ist dann eher mit kanonen auf spatzen...

cheers

Troll
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 11.05.2006, 17:51
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Troll » 14.05.2007, 17:09

Wieso nicht Anwalt? Ist doch die einzigste Möglichkeit. Zudem kriegste ja im Erfolgsfall dein Geld wieder (vielleicht sogar mit Plus).

Wundert dich, dass wenn jemand Deinen Content 1:1 klaut auf Deine Anfrage nicht reagiert???

Tipp: Zeugen sammeln, Screenshot mit Datum. Auf jeden Fall mal aufbewahren.

Ein Provider der reagiert??? - Sehr optimistisch gedacht . Woher weiß der denn, dass der original Text von Dir ist??? Hätte der andere zuerst geschrieben, hätte er Deine Inhalte löschen müssen???