Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<H1> Tag

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 14.05.2007, 11:18

Hallo,

ist die Power der folgenden H1-Überschrift

Code: Alles auswählen

<h1 class="klasse">Überschrift 1</h1>
für Google genauso groß wie die der folgenden:

Code: Alles auswählen

<h1>Überschrift 1</h1>
?

Grüße,
MW

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 14.05.2007, 11:22

Warum sollte dem nicht so ein. H1 ist H1. Wie du die Klasse definierst bleibt dir überlassen.

Und von wirklicher Power kann man bei H1 nicht mehr wirklich sprechen. Diese Formatierungen gehören halt zu einer Seite, allein schon dem Besucher wegen zwecks der Gliederung einer Seite, jedoch SUMA-technisch ein Auslaufmodell ;-)

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 14.05.2007, 11:42

h1 hat wohl keinen Einfluss mehr auf's Ranking. Nichtsdestotrotz solltest du deinem Besucher eine qualitativ hochwertige seite liefern. Also mach wie's den Besuchern gefällt, dann gefällts sicherlich auch den Sumas :)
btw, eine empfehlenswerte Lektüre von Sistrix
https://www.sistrix.com/news/606-google ... toren.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.05.2007, 11:48

<h1><html>...</html></h1> kann ich da wohl rausnehmen :(

EDIT: sollte vielleicht noch ironie mit dazuschreiben o_O

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 14.05.2007, 12:23

chrizz hat geschrieben:h1 hat wohl keinen Einfluss mehr auf's Ranking. Nichtsdestotrotz solltest du deinem Besucher eine qualitativ hochwertige seite liefern. Also mach wie's den Besuchern gefällt, dann gefällts sicherlich auch den Sumas :)
btw, eine empfehlenswerte Lektüre von Sistrix
https://www.sistrix.com/news/606-google ... toren.html
Habe mir den Link mal angeschaut - sehe hier das Problem, dass man schwer die Faktoren so isoliert betrachten kann, zudem auch noch sehr viele gar nicht betrachtet. Diese Auswertung sehe ich eher etwas skeptisch, das ganze korreliert einfach zu stark.

Meine - subjektive - Erfahrung:
<h..>-tags in Maßen (nicht in Massen!) eingesetzt sind sinnvoll und bringen ein bisschen was - auf keinen Fall schaden sie, außer man machts wirklich so
<h1><html>...</html></h1>
:wink:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 14.05.2007, 12:29

MW hat geschrieben:Hallo,

ist die Power der folgenden H1-Überschrift

Code: Alles auswählen

<h1 class="klasse">Überschrift 1</h1>
für Google genauso groß wie die der folgenden:

Code: Alles auswählen

<h1>Überschrift 1</h1>
?

Grüße,
MW
Danke Dir,

Deine Frage hat mich zu einem Artikel inspiriert, denn ich schon lange im Kopf hatte, aber immer irgendwie vor mich herschob...

h1,strong....Wichtigkeit von HTML


lg

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 14.05.2007, 12:46

@gurgel
klar es wurden nicht alle Faktoren (wer kennt die auch schon) mit einbezogen. Das würde einfach den Rahmen sprengen. Aber es ist doch trotzdem erstaunlich, dass es bei alles untersuchten Faktoren eine Kurve ergibt. Je höhrer die Position, desto mehr von Faxtor X ist mit drin. Klar, es hängt alles irgendwie zusammen, aber es gibt trotzdem die Anomalie, dass u.a. bei h1 Tags die Kurve fast unverändert über die Positionen der SERPs bleibt.
Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen...

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 14.05.2007, 13:44

Hallo,

danke für die Antworten...
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass H1-Hn-Überschiften durchaus
das Ranking beeinflussen könnten. Setzt man diese Elemente geschickt ein, macht
es durchaus Sinn (für die Besucher als auch für die SuMas).

@einfach: bitte, war aber keine Absicht :-)

Viele Grüße,
MW

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 14.05.2007, 22:39

Was die wenigsten Webmaster (geschweige denn SEOs) wissen:
Hinter HTML (und seinen Ergänzungssprachen) steckt eine Philosophie. Diese zu verstehen ist mehr als nur h1- und strong-Tags anzuwenden. Des einen Unwissenheit, der meine Vorteil. Wer HTML verstanden hat, muß OnPage-SEO nicht mehr lernen, er kann es bereits (und noch viel mehr).

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 14.05.2007, 23:17

Kralle hat geschrieben:Was die wenigsten Webmaster (geschweige denn SEOs) wissen:
Hinter HTML (und seinen Ergänzungssprachen) steckt eine Philosophie. Diese zu verstehen ist mehr als nur h1- und strong-Tags anzuwenden. Des einen Unwissenheit, der meine Vorteil. Wer HTML verstanden hat, muß OnPage-SEO nicht mehr lernen, er kann es bereits (und noch viel mehr).
:pimp:

pscht!

sag das nicht so laut, ......

laut sagt man, dass es irrer Anstrengung bedarf und ewig dauernde Rituale bis man endlich die Onpage Optimierung so halbwegs beherrscht.....

solange viele meinen , dass man mit Tabellenlayout ja auch gut rankt ist doch alles in Ordnung .....


:pimp:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.05.2007, 23:27

https://www.*********.de/ :o also so schlecht "ranken" die tabellen hier auch nicht.
linkpop habsch jetzt nicht mit eingerechnet ;)

ansonsten stimme ich dir zu. :D versuch meinen quelltext auch so gut wie möglich zu "sortieren" :lol:

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 14.05.2007, 23:34

psssssssssssst.

Lass' das bloß nicht chio hören. :wink:

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 14.05.2007, 23:55

*räusper* Ich revidiere:

- Bitte auf jeden Fall Tabellenlayout einsetzen (bloß kein CSS, das klingt schon so kompliziert)
- Frames sind super, besonders die Verschachtelten
- Vergesst das Wort Semantik und jegliche logische Struktur
- Die Tags die Frontpage und Dreamweaver automatisch generieren sind absolut ausreichend, vergesst die exotischen Tags, die kann ja kein Mensch aussprechen
- Die wahren SEOs setzen ausschließlich auf OffPage
- h1-Tags sollten mindestens 5x pro Seite vorkommen
- Das strong-Tag sollte direkt nach body geöffnet und erst kurz vor Ende wieder geschlossen werden
- Was ist valides HTML?
- Was zum Teufel ist eigentlich eine Philosophie?
- Und kommt mir bloß nicht mit plattformunabhängigem Code! Alles Märchen!

Hab ich noch was vergessen?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 15.05.2007, 00:04

@Kralle

Danke Kralle, dem gibt es nix mehr hinzuzufügen.

Für unbedeutende Seiten wie meine Saufliga braucht man natürlich aus Mangel an ernsthafter Konkurenz solch elementares Grundwissen nicht umsetzen... :wink:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.05.2007, 08:23

*räusper* Ich revidiere:

- Bitte auf jeden Fall Tabellenlayout einsetzen (bloß kein CSS, das klingt schon so kompliziert)
- Frames sind super, besonders die Verschachtelten
- Vergesst das Wort Semantik und jegliche logische Struktur
- Die Tags die Frontpage und Dreamweaver automatisch generieren sind absolut ausreichend, vergesst die exotischen Tags, die kann ja kein Mensch aussprechen
- Die wahren SEOs setzen ausschließlich auf OffPage
- h1-Tags sollten mindestens 5x pro Seite vorkommen
- Das strong-Tag sollte direkt nach body geöffnet und erst kurz vor Ende wieder geschlossen werden
- Was ist valides HTML?
- Was zum Teufel ist eigentlich eine Philosophie?
- Und kommt mir bloß nicht mit plattformunabhängigem Code! Alles Märchen!
hast du sowas schon vorgefertigt rumliegen. ;) oder extra für alle getippt? ^^

ein wenig kenn ich mich ja schon damit aus (mit dem php happert es noch ein wenig ganz schön), diese seite(die oben von mir genannte) ist mir halt aufgefallen. für mich ist es wie ein fels in der brandung...

gruß zuendschnur

Antworten