Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie "sauber" muss <h1> programmiert sein?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 24.05.2007, 09:35

Ich habe gesehen, dass mein Webmaster die Überschriften zwar mit H1 definiert hat, aber aus gestaltungstechnischen Gründen innerhalb der H1-Tags mit ziemlich verschachtelten DIVs arbeitet:

<h1 class="left">
<div style="float:left">Blumengestecke</div>
<div id="selected">
<div id="selectedBereich">
<a style="color:red;" href="/cgi/show&id=12">Hochzeit</a>
</div>
<div>
<a style="color:red;" href="/cgi/show&id=14">München</a>
</div>
</div>
</h1>


Ist das so O.K. oder muss eine H1 einfach nur so ausschauen:
<h1>Überschrift</h1>

Ich würde es eigentlich gerne so lassen wie es ist, wenn Ihr mir aber jetzt sagt, dass sich ein solch komplizierter H1-Tag negativ auf das Ranking auswirkt muss ich mir wohl Gedanken machen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 24.05.2007, 09:47

Das ist einfach schlechter Stil...

Schlanker Code ist IMO eines der kleinen Rädchen, auf das man achten sollte.

Den gleichen Effekt kann Dein Webmaster durch Verwendung von CSS viel effektiver erreichen, würde ich auf jeden Fall so machen.

Weiterer Vorteil: Viel einfacher zu warten.

Grüße :wink:

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 24.05.2007, 09:48

besser schlicht: <h1>Grober Blödsinn</h1>

https://de.selfhtml.org/html/text/ueberschriften.htm - lesen könnt ihr doch beide? - mit ausgelagertem CSS lässt sich jeder Wunsch erfüllen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.05.2007, 09:59

adw4712 hat geschrieben:Ich habe gesehen, dass mein Webmaster die Überschriften zwar mit H1 definiert hat, aber aus gestaltungstechnischen Gründen innerhalb der H1-Tags mit ziemlich verschachtelten DIVs arbeitet:

<h1 class="left">
<div style="float:left">Blumengestecke</div>
<div id="selected">
<div id="selectedBereich">
<a style="color:red;" href="/cgi/show&id=12">Hochzeit</a>
</div>
<div>
<a style="color:red;" href="/cgi/show&id=14">München</a>
</div>
</div>
</h1>


Ist das so O.K. oder muss eine H1 einfach nur so ausschauen:
<h1>Überschrift</h1>

Ich würde es eigentlich gerne so lassen wie es ist, wenn Ihr mir aber jetzt sagt, dass sich ein solch komplizierter H1-Tag negativ auf das Ranking auswirkt muss ich mir wohl Gedanken machen...

1. Google ist das völlig schnurz
2. HTML und CSS werden nicht programmiert, da wird nur "ausgezeichnet".
3. Das ist eine klassiche DivSuppe, die dann entsteht, wenn man weder HTML noch CSS richtig kann,
macht aber in Zeiten wie diesen auch kaum was, da ja viele ein *DIV*Layout beim WebDesigner bestellen ;)

4. Man kann dies alles sicher anders lösen was damit bezweckt wurde, aber wie erwähnt, `Google ist das egal, wieviele hundert divs zwischen h1 stecken.

(Mir tuts weh........ :cry: )

lg

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 24.05.2007, 10:49

Goole legt Wert auf Text. Wenn die Seite nur aus Code besteht, ist das bestimmt nicht förderlich. Und wenn ganze Romane zischen den h1 Tags stehen, ist das imho fraglich, ob das noch die Power einer Überschrift hat...
Homöopathie
Linktausch welcome

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 24.05.2007, 12:29

Ich würde ebenfalls ein einfaches <h1> bevorzugen da deutlich schlanker im Code.

Das kommt nicht nur dir zugute sondern auch dem User ;)

Ciao jab

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 24.05.2007, 13:43

SEO Tools - Code to Text Ratio

What is the Code to Text Ratio
The Code to Text Ratio represents the percentage of actual text in a web page. Our content ratio tool extracts the text from paragraphs and the anchor text from HTML code and calculates the content ratio based on this information.

Why is the Code to Text Ratio Important for SEO?
The code to text ratio of a page is used by search engines and spiders to calculate the relevancy of a web page. A higher code to text ratio gives you a better chance of getting a good page ranking for your page.

Not all search engines are using the code to text ratio in their index algorithm, but most of them do. So having a higher code to text ratio than your competitors gives you a good start for on-site optimization.

https://www.seochat.com/seo-tools/code-to-text-ratio/

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 24.05.2007, 14:37

adw4712 hat geschrieben:dass mein Webmaster..
HTML-Vergewaltiger wäre in diesem Fall passender!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.05.2007, 15:22

Italia Sun Tours hat geschrieben:SEO Tools - Code to Text Ratio....
dies mag sein, kann sein, wäre wunderbar

https://www.sistrix.com/ranking-faktoren/

da kommt andere Erkenntnis an Land,

ist ja auch irgendwie nachvollziehbarer,

wenn Google Code to Textratio hätte, dann könnte das Ding seine eigene Website manchmal nicht lesen ;)

Ich kenne Websites mit Tabellen und absolut nicht ausgelagertem CSS, da bleibt bei 500 Zeichen Code oft nur ein Punkt dann stehen, der eben in rot statt in grün leuchtet....


klar das hmtl in dem Beispiel ist garantiert auf Unkenntnis zurückzuführen,

aber es ist sicher kein Rankingverlust deswegen zu erwarten

lg

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 24.05.2007, 15:36

einfach hat geschrieben:aber es ist sicher kein Rankingverlust deswegen zu erwarten lg
Das ist sicher (noch) richtig! Aber wer weiss woran das naechste Mal geschraubt wird? Und frueher oder spaeter werden solche Elemente sicher auch in die Algos einfliessen. Ueberigens..., danke fuer den Link..., ist GUT!
Gruss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag