Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Apache soll nicht über IP aufzurufen sein! Wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 30.05.2007, 12:56

Hi,

wie konfiguriere ich es beim Apache das die Webseite nur über die URL und nicht über die IP aufrufbar ist?

Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 30.05.2007, 13:10

Du gibst der IP ein anderes Rootverzeichnis als den Domain(s).

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.05.2007, 13:12

er wird auch immer auf die ip reagieren.... aber wenn du für die domains jeweils einen VirtualHost anlegst, und zusätzlich einen default host, bekommt der Besucher mit der IP den default Host angezeigt, ebenso für jede Domain die per DNS auf den Server verweist, es aber noch keinen VirtualHost dafür gibt...

so mache ich das grundsätzlich... einen default host anlegen mit einer Parkseite, so nach dem Motto "hier entsteht eine website", und für jede Domain einen entsprechenden VirtualHost... so ist die einzelne domain nur direkt über die domain erreichbar.... wichtig ist hier auch, dass bei den virtualHosts auch die domain mit www als alias angelegt wird, damit der webserver auf beides reagiert....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 31.05.2007, 00:38

Ich würde dem Beitrag von networker gerne noch hinzufügen, dass es aus meiner Sicht am besten ist, wenn man sich für eine Schreibweise entscheidet:
Entweder www.domain.de oder domain.de - und bei der jeweils anderen Schreibweise einfach eine weiterleitung schalten. (gegen den bösen duplicate content)

Oder sehe ich das falsch?
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 31.05.2007, 13:19

@everflux: oder einfach in den g**gle webmaster tools die standarddomain definiere ;-)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.05.2007, 14:14

auftragslinker hat geschrieben:@everflux: oder einfach in den g**gle webmaster tools die standarddomain definiere ;-)
naja... das interessiert MSN und Yahoo recht wenig... :wink:

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 31.05.2007, 14:49

everflux hat geschrieben:Ich würde dem Beitrag von networker gerne noch hinzufügen, dass es aus meiner Sicht am besten ist, wenn man sich für eine Schreibweise entscheidet:
Entweder www.domain.de oder domain.de - und bei der jeweils anderen Schreibweise einfach eine weiterleitung schalten. (gegen den bösen duplicate content)

Oder sehe ich das falsch?
Was ihr immer für einen Heckmeck mit dem Doppelcontent bei "www" macht..
Es interesiert im Grunde einen Scheiss ob ein Account diesbezüglich noch zusätzlich mit "www" aufzurufen ist.

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 01.06.2007, 09:48

naja... das interessiert MSN und Yahoo recht wenig...
ganz ehrlich. mich interessieren MSN und Yahoo recht wenig ;-)

Antworten