Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zu viele Seiten im Supplemental index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 10.06.2007, 14:58

Kommt wohl drauf an, wieviel Zeit ihr habt und wie sehr ihr an dieser Domain hängt, da es schon als Markennamen oder sonstwas eingetragen ist. Ich würde es vermutlich komplett neu aufbauen - von anfang an sauber, mit nach Sprache getrennten Domains, sauberen URLs usw.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 10.06.2007, 16:02

Es wird dir warscheinlich nicht weiterhelfen, aber mir geht es ähnlich:

Ich habe auch zum ersten Mal einen Xt-Shop aufgebaut. Leider habe ich die Sumafreundlichen Urls erst eingebaut, nachdem alle Seiten indiziert waren. Jetzt sind bei mir auch fast alle Seiten im Suplex (weiss allerdings nicht, ob sie es vorher auch schon waren).

Nach ca. 2 Monaten Titel, Description und Artikelbeschr. Verbesserungen hat sich immer noch nichts getan. Dann habe ich (naja vor einer Woche) mal per htaccess unnötige Verzeichnisse ausgeschlossen, damit sich der PR besser auf die Artikelseiten verteilt!?. Logischerweise noch keine Änderungen.

Wenn ich jetzt neue Artikel mit meinen Sumafreundlichen Urls anlege, werden sie zwar schnell indiziert, landen aber auch direkt im Suplemental Index. Ich werde jetzt nochmal längere Kategoriebeschreibungen machen, damit dort mehr Content steht.

Allerdings habe ich wenig Backlinks, vielleicht liegt es auch daran (wobei der Shop mit 270 Seiten nicht so groß ist wie deiner). Aber eins nach dem anderen. Ich will auf jeden Fall nichts unversucht lassen bevor ich alles komplett neu mache.

Hier findest du übrigens ein Plugin für xtcommerce, dass suchmaschinenfreundlichere Urls erzeugt.
https://www.shopstat.com/de/hilfe-support/downloads/

msslovi0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.02.2007, 11:12

Beitrag von msslovi0 » 10.06.2007, 18:24

Kralle hat geschrieben:Ich würde mir eher Sorgen darum machen, dass Google deine Seite übersetzen will...
Warum? Wenn ich das als Ergebnis bekomme und als Standardsprache bei Google beispielsweise Deutsch hinterlegt habe ist das bei einer englischsprachigen Seite doch genau die richtige Reaktion von Google, oder?
Du hast nicht mal die absoluten Grundlagen hier (Standarddomain usw.) angewandt, von daher solltest du dir erstmal diese aneignen.
Hm, wie stellst du das mit der Standarddomain fest? Wenn ich https://erzgebirge-palace.com/ aufrufe, findet eine Weiterleitung (301, siehe Web-Sniffer, was ja landläufig als Google-sicher gilt) nach https://www.erzgebirge-palace.com/ statt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msslovi0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.02.2007, 11:12

Beitrag von msslovi0 » 10.06.2007, 18:29

Ein Problem, das ja auch dieses Forum hat und was generell bei dynamisch genriertem Content mit umgeschrieben URLs auftreten dürfte. Gibt es da ein Allheilmittel dagegen, Google beispielsweise über robots.txt anzuweisen, URLs mit Paramatern generell nicht zu indizieren?

Matt

msslovi0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.02.2007, 11:12

Beitrag von msslovi0 » 10.06.2007, 18:44

SISTRIX hat geschrieben:* sie sind nicht sprechend
Anhand was machst du 'sprechend' fest? Es kommt der Produktname in der URL vor (jetzt mal unabhängig von der Position). Allerdings kann man daraus nicht schließen, dass es sich um ein Produkt handelt.
* sie verwenden die falschen Trennzeichen
RFC 1738 sieht den '/' als reserviertes Zeichen vor, allerdings nutzen den auch alle anderen Umschreibungsroutinen, die mir so spontan einfallen (vbSEO, Wordpress etc.), wobei etwas natürlich nicht dadurch richtiger wird, weil es auch andere machen. Aber auch die hier schon verlinkte Shopstat-Erweiterung nutzt mit dem ':' ein reserviertes Zeichen. Welches wäre denn das richtige, sofern es das überhaupt gibt?
* sie enthalten unnötige Bestandteile,
* sie enthalten teilweise Session-IDs,
* sie sind mehrfach vorhanden, also nicht eindeutig.
So rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass xt:Commerce nur mit Bordmitteln und ohne eigene Modifikationen ein SEO-Albtraum ist. Womit es sich zum doppelten Albtraum entwickelt. Der Code ist nämlich stellenweise auch zum Gruseln.

Matt

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 10.06.2007, 23:01

msslovi0 hat geschrieben:Warum? Wenn ich das als Ergebnis bekomme und als Standardsprache bei Google beispielsweise Deutsch hinterlegt habe ist das bei einer englischsprachigen Seite doch genau die richtige Reaktion von Google, oder?
Ja und Nein. Verschiedene Sprachen sollten grundsätzlich auf getrennten Domains gehalten werden. Die Folge ist nämlich praktisch immer, daß keine der Sprachen wirklich gut im Ranking nach oben kommt.
msslovi0 hat geschrieben:Hm, wie stellst du das mit der Standarddomain fest? Wenn ich https://erzgebirge-palace.com/ aufrufe, findet eine Weiterleitung (301, siehe Web-Sniffer, was ja landläufig als Google-sicher gilt) nach https://www.erzgebirge-palace.com/ statt.
Hmm, funktioniert jetzt. Ich würde es beschwören, daß das bei meinem letzten Besuch nicht der Fall war, warum auch immer. Dann ist soweit alles richtig gemacht.

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 10.06.2007, 23:33

msslovi0 hat geschrieben:Gibt es da ein Allheilmittel dagegen, Google beispielsweise über robots.txt anzuweisen, URLs mit Paramatern generell nicht zu indizieren?
Eine Anweisung in der robots.txt wie "Disallow: /*?" wäre allerdings nur Rumdocktorei an den Auswirkungen und nicht Behebung der Fehler. Sinnvoll wäre, in den Scripts abzufragen, mit welchem URI sie aufgerufen werden und nur den _einen_ richtigen URI zuzulassen, sonst 301 auf diesen.
msslovi0 hat geschrieben:Anhand was machst du 'sprechend' fest?
Schön wäre etwas wie: https://www.erzgebirge-palace.com/licht ... achtsmarkt und nicht dieser jetzt genutzt Murks.
msslovi0 hat geschrieben:Welches wäre denn das richtige, sofern es das überhaupt gibt?
"/" für die inhaltliche Trennung (Verzeichnisse) und "-" für die Trennung von Keywords in Dateinamen. In Dateinamen haben doppelte "-" oder "_" nichts zu suchen.
msslovi0 hat geschrieben:So rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass xt:Commerce nur mit Bordmitteln und ohne eigene Modifikationen ein SEO-Albtraum ist.
So-ist-es. Ich kenn den Code nicht und habe ehrlich gesagt auch keine Lust, ihn mir anzusehen aber wenn ich die Ergebnisse dieser "SEO-Mods" sehe, kann er nichts taugen.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

msslovi0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.02.2007, 11:12

Beitrag von msslovi0 » 12.06.2007, 05:35

Euch allen vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Matt

Kaiafas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2007, 20:27

Beitrag von Kaiafas » 13.06.2007, 13:27

Hi,

Wir arbeiten nun daran die interne Linkstruktur zu verbessern.
Wäre es hilfreich unter jedem Produkt drei bis 5 Links zu anderen Produkten im Shop (ähnliche Produkte) zu platzieren.

Wäre es besser –per Zufall- bei jedem Aufruf 5 beliebige links anzuzeigen oder sieht Google es lieber wenn es statische Links sind.. d.h. auf Seite XX sind immer die gleichen 5 Links zu anderen Produkten ?

Was können wir noch machen um die interne Verlinkung zu verbessern ?

Kaiafas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2007, 20:27

Beitrag von Kaiafas » 15.06.2007, 12:03

Kann jemand weiterhelfen ?

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 15.06.2007, 12:12

Kaiafas hat geschrieben:Was können wir noch machen um die interne Verlinkung zu verbessern
Ihr müsst zuerst eure wirklichen Probleme lösen, bevor es an die interne Verlinkung geht: Duplicate Content, komische URLs, Session-IDs, .... ach, hatte ich das nicht schonmal geschrieben?
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Kaiafas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2007, 20:27

Beitrag von Kaiafas » 15.06.2007, 12:59

Hallo Johannes,

ja das hattest Du geschrieben.

Wir sind da ja auch dran und haben dazu hier einen weitere Post veröffentlicht. Vielleicht kannst Du uns dazu was sagen.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=43172

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 15.06.2007, 13:06

Sorry, um mich so eingehend damit zu beschäftigen fehlt mir derzeit die Freizeit.
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Kaiafas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2007, 20:27

Beitrag von Kaiafas » 15.06.2007, 13:11

kein problem

Du bist ja sicher nicht der einizige der sich hier im Forum auskennt.. :-)

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 15.06.2007, 13:15

Stimmt, hier gibt es wahrlich viele "Experten" :-)
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag