Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abstrafung bei unkenntlichen Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 03.07.2007, 15:38

einfach hat geschrieben:also wenn ich dich versteh geht es darum

text-decoration:none zu schreiben anstatt text-decoration:underline,

das ist weder Spam noch für Google gefährlich.

es ist bloß unklug so wie Ole erläuterte

nicht mehr aber auch nicht weniger

lg
Ja genau: text-decoration:none; cursor: text;

Primär geht es darum, die internen Verlinkungen zu erhöhen. Da in dem entsprechenden Lexikon die Texte knapp gehalten sind, unsere Keywords aber sehr häufig vorkommen, war das lediglich eine Überlegung zur Optik, weil sonst jedes dritte Wort unterstrichen werden müsste.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 03.07.2007, 15:43

Aber - um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Das Thema "Abstrafung bei unkenntlichen" Links scheint eine durchaus ernstzunehmende Theorie zu sein, konkrete Erfahrungen hat aber noch keiner damit gemacht (wird wahrscheinlich auch nicht so einfach nachzuvollziehen sein).

Wie auch immer, danke für Eure Antworten!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 03.07.2007, 16:42

goedy hat geschrieben:Aber - um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Das Thema "Abstrafung bei unkenntlichen" Links scheint eine durchaus ernstzunehmende Theorie zu sein, konkrete Erfahrungen hat aber noch keiner damit gemacht (wird wahrscheinlich auch nicht so einfach nachzuvollziehen sein).

Wie auch immer, danke für Eure Antworten!

zwischen *unkenntlich* und versteckt sind aber schon noch Galaxien dazwischen

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 03.07.2007, 16:57

Oh man ... wenn Links im Content ohne underline "strafbar" wären, hätte ich schon keine Seiten mehr.
Mache ich fast grundsätzlich, und zwar FÜR den USER.
Wenn man im Content mehrere Links setzt, dann stört das underline maßgeblich den Lesefluss!
Was ich allerdings mache: Die Farbe ist leicht unterschiedlich, damit der User erkennt, hier geht was, aber OHNE im Lesefluss gestört zu werden.
Geht er mit der Maus rüber, kommt der Title mit netter Beschreibung, wo's hingeht und tschüss.

Hab ausschließlich gute Erfahrungen damit - auch und gerade von Userseite.


Gruß Margin
*Ole & einfach mal das Pfötchen schüttelt*

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 03.07.2007, 17:05

Diese Links sollen per CSS unkenntlich gemacht werden.
Dabei habe ich natürlich interpretiert "total Unkenntlich".
Nicht nur das weglassen von "underline".
Ja genau: text-decoration:none;
Das ist natürlich kein Problem.

Eine hervorhebung des Links ist jedenfalls Empfehlenswert. :wink:

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 04.07.2007, 08:11

einfach hat geschrieben:
zwischen *unkenntlich* und versteckt sind aber schon noch Galaxien dazwischen

lg
also ich hatte unter unkenntlich verstanden, das weder unterstrichen wird noch die Farbe oder Schriftart sich vom Text abhebt und dazu sich auch nicht der Mauszeiger ändert wenn man mit der Maus drüber fährt.
Das wäre für mich so unkenntlich, das der normale User den Link nicht erkennen und nutzen würde. Zu solchen Praktiken hatte Cutts bereits was geschrieben.

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 04.07.2007, 08:16

also ich hatte unter unkenntlich verstanden, das weder unterstrichen wird noch die Farbe oder Schriftart sich vom Text abhebt und dazu sich auch nicht der Mauszeiger ändert wenn man mit der Maus drüber fährt.
Das wäre für mich so unkenntlich, das der normale User den Link nicht erkennen und nutzen würde. Zu solchen Praktiken hatte Cutts bereits was geschrieben.
Ja, so war das auch gemeint. Der Link sollte sich in keinster Weise vom Text abheben.

Konkret: Kein bold, kein underline, keine Cursor-Veränderung und gleiche Farbe, wie Text.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 04.07.2007, 09:11

Konkret: Kein bold, kein underline, keine Cursor-Veränderung und gleiche Farbe, wie Text.
dann sag bescheid, wenn ihr es so umgesetzt habt und sendet mir ein Link dazu, dann schauen wir einfach mal ob Google was dagegen hat. :)

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 04.07.2007, 09:24

marc75 hat geschrieben:
Konkret: Kein bold, kein underline, keine Cursor-Veränderung und gleiche Farbe, wie Text.
dann sag bescheid, wenn ihr es so umgesetzt habt und sendet mir ein Link dazu, dann schauen wir einfach mal ob Google was dagegen hat. :)
Klar, machen wir auf jeden Fall :lol:

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 04.07.2007, 11:33

Ja, so war das auch gemeint. Der Link sollte sich in keinster Weise vom Text abheben.

Konkret: Kein bold, kein underline, keine Cursor-Veränderung und gleiche Farbe, wie Text.
Also doch.

Ist für mich keine saubere Arbeitstechnik.

Immer daran denken.

Einer weiss es immer.
Und Google entwickelt sich laufend weiter.

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 04.07.2007, 14:51

Ist für mich keine saubere Arbeitstechnik.
Ja, das denke ich mittlerweile auch. Und eben genau deshalb habe ich die Frage hier zur Diskussion gestellt: Um mir eine entsprechende Meinung bilden zu können.

Ich denke, wir werden es lassen. Auf jeden Fall werden wir die SEOs mit diesen Argumenten noch einmal konfrontieren.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.07.2007, 14:52

Würde es definitiv lassen. Kann 'ne Weile gut gehen, aber irgendwann ist Schluss...

Grüße :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag