Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Klickpreis eingebrochen, zuviel "kostenloser Traffic&qu

Alles zum Thema Google Adsense.
Blade-07
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2007, 15:53

Beitrag von Blade-07 » 03.07.2007, 11:52

Schnipsel hat geschrieben:Hmmm... alles, was ich fesstelle ist - seit meine Seite unter den Pop 5 ist sind die Klickzahlen stark gestiegen, dafür die Klickpreise stark gefallen. Mir scheint fast, als hätte die Zahl der Klicks was mit dem Klickpreis zu tun. Aber ich fange ja gerade erst mit Adsense an.
Ähnlich wie bei mir... egal wieviele Besucher und Klicks, die Tagessumme ist immer gleich....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blade-07
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2007, 15:53

Beitrag von Blade-07 » 03.07.2007, 11:54

GreenHorn hat geschrieben:
Blade-07 hat geschrieben: Hmm... der Traffic kommt zu nahezu 100% aus den generischen Ergebnissen bei Google.
Wenn Tante G die Seiten für unrelevant hält soll sie sie gefälligst nicht auf Seite 1 listen :oops:
Ich meinte natürlich Relevanz im Sinne von Adsense und nicht im Sinne der Serps... eine Versicherungsseite z.B. sollte Traffic über Versicherungs-relevante Keys bekommen, im Idealzustand jene, die höchste Klickpreise erzielen.
Der Traffic ist, auch was das hauptthema der Site angeht, relevant.
Auf jeden Fall vom gesunden Menschenverstand her betrachtet.
Auf den Seiten wird die gleiche Art Produkte beschrieben die ich tatsächlich vertreibe, bestehen nur aus einem anderen Material wie unsere eigentlichen Produkte.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 03.07.2007, 12:00

Hallo:

@Greenhorn: Deine Aussagen bezüglich "Qualität des Traffiks" sehe ich schon ähnlich!
Mit z.B. google analytics habe ich letzthin entschieden nur noch die Adwords-Kampagnen laufen zu lassen, welche Besucher mit der höchsten Zahl an nachfolgenden Seiten/Besuchszeit bringen. (ich zahle ein Mü mehr...).

Es ist ein Effekt innerhalb der Adsense-Einnahmen spürbar. Allerdings erst zeitverzögert (im Bereich von 2,3 Tagen). Und es scheint, als ob das System für die vergangenen "Verluste" ein wenig mehr Geld "nachschiesst" um dann wieder runterzukommen.

Aber ich muss auch konstatieren, dass ich im vergangenen Monat trotz keinerlei Aenderung am "Setting" massive Schwankungen hatte.

@all:

Wer die Chance hat, den Traffik zu beeinflussen (paid, unpaid), kann da sicherlich Tests durchführen. Wer sagt "all mein Traffik kommt über google Suche":
Sorry, aber was will man machen? Da hilft doch eher eine Onpage-Optimierung!

"Qualität des Trafiks"---> On Page: Besuchszeit und Anzahl Seiten:
Vielleicht ein Problem mit der Seitennavigation? Vielleicht ein Problem mit dem schlechten Content?

Hier musst Du ansetzen! Bring Deine Besucher dazu, LANG und INTENSIV auf der Seite zu sein.

Dann vergleich dein Overall-Einkommen! Verdienst Du mehr mit dem einen oder anderen Modell? (Schlechte Seite mit Klicki-Bunti oder gute Seite mit dezenten Ads).