Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenfremder Inhalt auf neuer Domain oder Verzeichnis

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 05.07.2007, 08:57

Hallo,

sollte man besser bei themen fremden Inhalten eine eigene Domain starten, oder bei einer gut frequentieren Domain in ein
eigenes Verzeichnis schalten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 05.07.2007, 09:28

Meiner Ansicht nach besser eigene Domain, wenn der Inhalt nicht gerade von der Eingangsseite zugänglich ist und du damit eingehende Links "channeln" kannst.

Erstens wird ohne entsprechende Verlinkung von der PR/Domain-Pop. starken Seite nicht automatisch Linkpower auf das Unterverzeichnis übertragen (sonst hätten die ganzen auf Subdomains und in Unterverzeichnissen gratis gehosteten Seiten ja enorme Vorteile).

Zweitens bringt z.B. für die Suchergebnisposition die genau Suchwortkombination (getrennt mit Bindestrichen; also www.key1-key2.de) einen riesen Vorteil. Man kommt ohne großen Aufwand nach ganz oben und sogar recht einfach an Wikipedia-Seiten vorbei.

Drittens stehen dir für die Vermarktung und fürs SEO mehr Optionen offen. Du kannst den themenfremden Inhalt besser ein zweites mal in Webkatalogen inklusive DMOZ eintragen, es kommt keiner auf die Idee, dass du da schon mal drin stehst. Und du kannst das Projekt später auch komplett mit Domain verkaufen, ohne die Hauptdomain mit verscherbeln zu müssen.

Solange du von der Hauptseite aus gut auf das Unterprojekt verlinkst, dürftest du mit einer eigenen Domain eigentlich nur Vorteile haben.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 05.07.2007, 09:53

Zweitens bringt z.B. für die Suchergebnisposition die genau Suchwortkombination (getrennt mit Bindestrichen; also www.key1-key2.de) einen riesen Vorteil. Man kommt ohne großen Aufwand nach ganz oben und sogar recht einfach an Wikipedia-Seiten vorbei.
So kann man das wohl nicht sagen, oder :wink: Bei "Apfelkuchen-Birnenkuchen" klappt das vieleicht bei "Billige-Versicherung" wird´s schon schwieriger. Is halt´n "Onpage-Faktor" und deren Gewichtung nimmt stetig ab. Also die Behauptung "ohne großen Aufwand" gute Positions mit Keyword-URLs zu erreichen ist relativ. Bei Yahoo klappt das vieleicht eher :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 05.07.2007, 09:57

Fantastixxx hat geschrieben:Also die Behauptung "ohne großen Aufwand" gute Positions mit Keyword-URLs zu erreichen ist relativ.
In jedem Falle aber mit viel weniger Aufwand (an Wikipedia kommt man oft nicht so einfach vorbei!) und schon bei Google!
Siehe hierzu https://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors (Keyword Use in Domain Name).

Wenn du bei Keyword Difficulty bis 50% schaust, dann findet man solche Konstellationen oft; erst exakte Keyword-Domain, dann Wikipedia-Seite und dann der Rest, der sich schon ein Bein ausreißen muss (auch relativ natürlich ;)), um daran vorbei zu kommen.

WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 05.07.2007, 15:34

Hallo,

wenn man zb bei
https://www.top20ranking.de/index.php?id=105

alexa prüft. Was beteutet die Anzahl wirklich? Ist das die Quote des
letzten Monats, oder so?
Und wie steht das mit google etwa im verhältnis?
Wieviel Impressionen sind zb wenn er 100 bei Alexa anzeigt für google?

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 05.07.2007, 16:48

Bei "Apfelkuchen-Birnenkuchen" klappt das vieleicht bei "Billige-Versicherung" wird´s schon schwieriger.
https://www.google.de/search?source=ig& ... rung&meta= :D
Und wie steht das mit google etwa im verhältnis?
Wieviel Impressionen sind zb wenn er 100 bei Alexa anzeigt für google?
Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte bei einer Keywordkombi im Februar 7200 Overture Suchanfragen (andere Monate +-1000). Ich habe daraufhin optimiert und stehe jetzt seit ca. 2 Monaten auf Platz 1. Meine Description ist ordentlich. Ich habe seit den 2 Monaten 3 Besucher mit dieser Keywordkombi (3 Wörter) bekommen!?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Suchverhalten bei Yahoo so viel anders ist als bei Google. Ich glaube eher, dass die Zahlen der Ergebnisse bei Overture extrem ungenau sind.

WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 06.07.2007, 07:38

Hallo,

ehnliches ist mir auch schon passiert.
Google bietet sowas nicht?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 06.07.2007, 09:24

WebtoolMaster hat geschrieben:Hallo,

sollte man besser bei themen fremden Inhalten eine eigene Domain starten, oder bei einer gut frequentieren Domain in ein
eigenes Verzeichnis schalten?
definiere mal was unter *themenfremd* du meinst?

je nachdem wird es unteschiedliche Antworten geben.

lg

WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 06.07.2007, 11:27

einfach hat geschrieben:
WebtoolMaster hat geschrieben:Hallo,

sollte man besser bei themen fremden Inhalten eine eigene Domain starten, oder bei einer gut frequentieren Domain in ein
eigenes Verzeichnis schalten?
definiere mal was unter *themenfremd* du meinst?

je nachdem wird es unteschiedliche Antworten geben.

lg
hallo,

unter themenfremd meine ich:

Eine Homepage die etwa super-software.de heißt allerdings nun auch Inhalte zu etwas anderen wie Auto-Teile usw. anbietet.

Oder eine Homepage die immer nur über Fussball informiert und plötzlich nun in einem Unterverzeichnis das Thema Hausbau berichtet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag