Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HowTo: Proxy-Hijacking verhindern und beenden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.07.2007, 15:40

Nicht nur da muss man vorsichtig sein. Bspw. sind die ganzen "normalen klassischen" Bot-Traps die alles gleich sperren, nur weil sich ein Bot in eine per robots.txt gesperrte URL verrannt hat , mit grosser Vorsicht zu geniessen, denn selbst der GoogleBot verlaeuft sich ab und zu darin.

Daher sollte man da sehr vorsichtig zu Werke gehen, lieber 10x den Code reviewen vorher. Und unbedingt sauber pruefen dass googlebot.com am Ende (!) des RDNS steht und nicht etwa "irgendwo", sonst verteilt man Freischeine fuer die gewitzten Cheater mit faked.googlebot.com.meine-domain.de etc. Sind ja nicht alle ganz bloed da draussen ;)

Auch sollte man schauen dass die DNS Anfragen unbedingt in irgendeiner Weise gecached werden sollten (meist standardmaessig aber sowieso der Fall). Sonst aber ist ein Forum kurzzeitig tot, wenn sich 80 GoogleBots drauf stuerzen, vor lauter ressourcengefraessigen Lookups.. Lookups sind verdammt "teuer", vielbeschaeftigte Server haben daher in ihren AccessLogs bspw. das Lookup komplett abgeschaltet.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 15:48

hi,

nochmal ich :-)

ich hab hier einen hartnäckigen Proxy
https://proxify.com/

Der kommt über die IP:10.195.85.236
Diese ist gesperrt und trotzdem kommt der durch.

Hat jemand eine Idee

Danke und nette Grüße
wolli

PS. im Moment haben wir eine htaccess mit 144 Webproxys die gesperrt werden.
Wenn jemand Interesse hat, PM an mich

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.07.2007, 15:52

> PS. im Moment haben wir eine htaccess mit 144 Webproxys die gesperrt werden.

Bot-Trap.de hat mehr - und proxify ist auch schon laengst gesperrt ;-)
Immer 1 Schritt voraus, wie schon Honnecker sagte:
Vorwaerts immer, rueckwaerts nimmer ;-)

Steinigt mich, ich habe poese poese Werbung gemacht..
Zuletzt geändert von Airport1 am 07.07.2007, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 15:56

Airport

nicht jeder kann, oder will Bot-Trap einbinden.

Es ist schön, dass du einen größeren hast :-))))
Ich gönne dir diesen auch *grins*

Gibst du mir trotzdem einen Tipp

nette Grüße
wolli

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.07.2007, 15:57

okei, dr poese pube had di IP 70.85.195.236
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 16:20

Danke Airport1

und das war nicht böse gemeint.

Denn wir wollen das globlal in der httpd via mod rewrite einsetzen
Damit alle Kunden geschützt sind.
Somit können wir deinen bot-trap leider nicht einsetzen
und sammeln nun selbst entsprechende Proxys die gesperrt werden müssen.

Danke und nette Grüße
wolli

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 16:25

@airport

mit 70.85.195.236 lässt sich proxify.com nicht ausperren :-(
hast du eine andere Idee ?

nette Grüße
wolli

smart
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2007, 12:31

Beitrag von smart » 07.07.2007, 16:56

Deny from 207.44.237.144

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 07.07.2007, 16:58

Airport1 hat geschrieben:Vorwaerts immer, rueckwaerts nimmer ;-)
Vorsicht, niemand klaut mir ungestraft meine Signatur.
:snipersmile:

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.07.2007, 17:08

> Vorsicht, niemand klaut mir ungestraft meine Signatur.

Moment mal. Nur weil sich Tote nicht wehren koennen, ist es dennoch von Honnecker ;)

"Ossis" kennen das sicher noch ganz gut: "..Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben.."
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 17:10

@smart

Danke, aber auch diese IP hält proxify.com nicht ab

Ich sage ja die sind absolut hartnäckig
Die haben es fertig gebracht IPs zu faken
was eigentlich nicht geht :-(

--
Vorwaerts immer, rueckwaerts nimmer
--

Ihr seit wohl beide Antialkoholiker!
Es geht nicht immer gerade aus :-)

nette Grüße
wolli

Racker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 07.09.2004, 07:33

Beitrag von Racker » 07.07.2007, 17:14

Probier die mal
66.98.130.235
66.98.131.103
67.15.77.222
67.15.77.224
70.84.56.186

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 07.07.2007, 17:29

@Racker

Die 66.98.130.235 war der Volltreffer :-)
Dankeschön!

Aber mir ist immer noch nicht klar wie die das machen.
Es wird definitiv die 10.195.85.236 beim Zugriff als REMOTE_ADDR gezeigt.
Das muß ich mal analysieren.

Danke und nette Grüße
wolli

djmarten1
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 07.04.2007, 17:53

Beitrag von djmarten1 » 07.07.2007, 18:08

habe die ip auch versucht, leider aber da kein glück gehabt,

207.44.237.144

Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; en) AppleWebKit/412.6.2 (KHTML, like Gecko) Safari/412.2.2

<-- bei mir war es die

dogi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2005, 13:27

Beitrag von dogi » 07.07.2007, 18:53

Airport1 hat geschrieben: Bot-Trap.de hat mehr - und proxify ist auch schon laengst gesperrt ;-)
Immer 1 Schritt voraus, wie schon Honnecker sagte:
Vorwaerts immer, rueckwaerts nimmer ;-)

Steinigt mich, ich habe poese poese Werbung gemacht..
... das mag sein, nur legt mir Dein Bot-Trap mein Server lahm,
wenn ich Ihn einbinde, warum auch immer, ich denke mal die Datei der zu
überprüfenden Ips ist mittlerweile zu groß und bei 200 - 300 gleichzeitigen
Zugriffen von Besuchern ist dann ENDE und die Auslieferung der Seiten wird
sehr langsam, aber die Idee und das Projekt ist Super.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag