Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Statistik: Welche Pfade gehen die Besucher?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.07.2007, 07:58

Hi. Ich nehme awstats für meine Statistik-Auswertung. Ich würde nun gerne sehen, welche Pfade die Besucher gehen: Kommt z.B. jemand auf eine Unterseite, wohin klickt er als nächstes und wohin dann?

Geht das mit awstats? Oder kennt ihr ein anderes Tool?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 25.07.2007, 08:09

bei statcounter und webreflow kannst du jeden besucher einzeln tracken, da sieht man genau welchen seiten aufgerufen hat. ansonsten ist google anayltics mit dem webseiten-overlay sehr gut. da sieht man welche links wie oft angeklickt wurden. das lässt auch gute rückschlüsse, wie user auf der webseite allgemein vorgehen
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.07.2007, 08:18

Danke für die Anwort. Ich denke, ich werde demnächst auf einen "JavaScript-Auswerter" umsteigen, würde aber gerne die alten Logfiles noch genau auf diese "Wo ging der Besucher hin"-Fragestellung auswerten - auch, wenn ich weiß, dass die Logfiles hier evtl. Fehler wiedergeben. Gibt es hier etwas?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 25.07.2007, 08:36

@wuschba
ich würde auch wie matin sagt, auf Analytics umsteigen in deiner Stelle
und... da gibt es die Features die du möchtest - z.B. Ausstieg usw...
viel Erfolg
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.07.2007, 08:38

Ja, will ich ja ;-)

Aber wenn z.B. ein neuer Kunde kommt, der bisher kein Analytics o.ä. hatte, und ich trotzdem die alten Logfiles analysieren möchte, hilft mir das leider nicht weiter :cry:

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 25.07.2007, 08:59

Hi,

eine optimale Ergänzung zu Analytics ist das Tool twatch von https://www.tracewatch.com/

Bei mir im schon länger im Einsatz. Sehr zufrieden...

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.07.2007, 09:09

Kann das auch alte Log-Files analysieren?

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 25.07.2007, 11:45

Hi,

nein, kann es nicht. Die Logfileanalyse führe ich mit dem Programm Mescalero durch.

Lieben Gruß.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag