Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbung als Einnahmemodell im Businessplan

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 06.08.2007, 00:41

1. Gibt es so etwas wie einen durchschnittlichen CPM in der gesamten Internetbranche?
Nein


Es ist so ähnlich wie im Printbereich. Eine Reichweiten - und Kundenkontaktberechnung (wenn es letztere überhaupt gibt) macht so gut wie jeder Verlag für sich selbst und dazu noch für jedes Produkt anders.
Schau Dir die Werbepreise bei Yahoo zum Beispiel und bei Overtüre an.
Und überleg Dir welche Argumente diese Dienste haben diese Preise nehmen zu können.

Es fängt beim Leser/Userklientel an.
Mit Usern aus einem Katalog/Suchmaschine setzt man einiges weniger um als mit Usern die von einem spezifischen Branchenportal auf die beworbene Seite gelenkt werden. Auch wenn entsprechenden Keys entsprechende Einblendungen zugewiesen werden.

Ich investiere nur in Seiten die spezifische Themen haben, gut ausgebaut sind, gut in anderen Sumas gelistet sind und mindestens schon 1000 Uniques seit 3 Monaten aufweisen. Das ist ausbaubar, aber auch nur wenn ich den Webmaster länger kenne und seine Arbeit beurteilen kann.
Wobei so eine Seite schon selber genug Potential hat durch Werbemittlung mehr an den Provisionen zu verdienen als mit Klickpreisen.

Einen Investor für eine Suma/Katalog der noch nicht on ist - da musst Du wirklich überzeugend sein. Wenn er Ahnung vom Internet hat, lässt er die Finger davon und sagt Dir 'kauf ein Script für 50 Euro was auch nach Keys Werbung ausspuckt, spiel das Zeugs ein und guck was draus werden kann'.

Schau doch nach was Du selbst ausgeben musst um Besucher auf die Seite zu bekommen, diese Differenz kann sowieso nur als Grundlage für einen Return Invest dienen und nicht nur was Du einnimmst.
Mit kostenlosem Traffic kann man heute nicht mehr planen, damit ist nicht nur BMW schon reingefallen.
Daraus kannst Du dann einen Plan für Werbemassnahmen (welche?) entwickeln der vielleicht überzeugt.

Und - wenn ich selbst Kenntnisse habe brauche ich keinen Investor, dann bau ich auf und verkaufe den ganzen Komplex oder habe dann die richtigen Argumente um Kapital für meine Pläne zu bekommen.

Habe ich diese Kenntnisse nicht, brauche ich Fachleute und die arbeiten bekanntlich nicht umsonst.
Mit allem zusammen kannst Du dann ausrechnen was Du für Werbeeinnahmen haben musst um alleine die Kosten zu decken.
Wenn Du so einen Business-Plan für eine Art Suchmaschine zaubern kannst und jemanden davon überzeugst - Respekt!


planta
die Welt braucht mehr Grün

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.08.2007, 07:43

eric hat geschrieben:das Produkt zählt! und die richtige Investoren wissen, was in einem Produkt für Potential steckt.

Allerdings will ein Investor auch einige harte Fakten bzgl. Monetarisierung. Und da bin ich auf der Suche...
Wenn er weiss welches Potenzial drin steckt
dann weiss er was man damit verdienen kann

Also, brauchst du keine Argumente bezüglich Monetarisierung
Du brauchst Argumente das du das Potenzial auch ausschöpfen kannst
eric hat geschrieben:nein, aber wenn Du sagen würdest "Das Institut XXXX hat branchenweit für 2006 einen durchschnittlichen CPM Wert von xxxx€ angegeben und das kannst Du hier nachschauen: xxxxx" ja, dann wäre ich happy!
Branchenweiter Durchschnitt?

Branche "Ladengeschäft" (analog zum Branchenweiten Internetgeschäft)

Frag mal deinen PC-Händler .... Marge 5% ????
(in der Schule wurde glaube pauschal mit 10% Gewinn im Gewerbe ....)

Supermarkt ..... Marge beginnt erst hinter dem Komma

Mode ... aja, da hab ich mal im TV vor langer Zeit gehört .. Marge 300%
aber (nicht im TV gehört, denke ich mir mal jetzt eben)
die Mode ist irgendwann keine Mode mehr ... dann Müll
Angenommen es wurde von 100 Kleidern nur 50 verkauft ...
... dann bleibt eine Marge von 150%

5 + 0,5 + 150 = 155,5 / 3 = 51.8333333333

sooooooooo

ich schreib jetzt einen BPlan um ein PC-Ladengeschäft aufzumachen
nenne eine Gewinnmarge von 50% ..... das glaubt mir kein VC-Geber der Hirn im Kopf hat

ich schreib jetzt einen BPlan um eine Boutique aufzumachen
nenne eine Gewinnmarge von 50% .....
ein Kleid das normal 200€ kostet, wird bei mir 75€ kosten .... was sagt dazu wohl der kundige VC-Geber?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.08.2007, 08:54

Es geht doch hier nicht um irgend eine Branche, sondern um den Mix von Werbeeinnahmen aus allen erdenklichen Bereichen. Er sprach von einer Suma.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


eric
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 13.07.2004, 11:56

Beitrag von eric » 06.08.2007, 09:30

GreenHorn hat geschrieben:Es geht doch hier nicht um irgend eine Branche, sondern um den Mix von Werbeeinnahmen aus allen erdenklichen Bereichen. Er sprach von einer Suma.
Exakt! Ob ich die Vision meines Produktes gut vermitteln kann, steht auf einem anderen Blatt. Der Finanzplan eines Businessplans ist trotzdem wesentlich, da reicht es nicht zu sagen, ach wenn der Investor Potential in der Idee sieht, dann weiss er auch, dass sich damit Geld verdienen lässt.
Er will eine klareKalkulation und deshalb klare Zahlen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.08.2007, 10:16

dann stelle doch 3 modelle auf!

worst case
real case
best case

wenn nunmal keiner zahlen rausrückt, muss es so gehen. mir gehts derzeit genauso.

kommt ja auch darauf an wieviel erfahrung du schon in deinem bereich gesammelt hast.

gruß zuendschnur

EDIT: Es heißt real case und nicht optimal case.... kann scho mal passieren :roll:
Zuletzt geändert von Ehemalige Nutzer Z am 07.08.2007, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.08.2007, 10:24

eric hat geschrieben: Er will eine klareKalkulation und deshalb klare Zahlen...
Ich würde als Mittelwert (optimal case) mit ca. 0,014 $ pro Besucher rechnen. :wink:
Jetzt könnt ihr mich alle virtuell verprügeln. :D

(vorausgesetzt: wenigstens 500.000 Besucher pro Tag)

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 11:10

lol 500.000 UV / Tag als Mittelwert. Was ist dann der best case?:-)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.08.2007, 11:15

Bestcase für eine Suchmaschine: Siehe google.

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 11:18

@ole1210

Ja, das kann man sicher sagen, aber hältst Du es für sinnvoll das in einen Businessplan zu schreiben?

Ziele sind sicherlich wichtig, aber das halte ich für (öhm) etwas übertrieben.:-)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.08.2007, 11:35

klickraten zB helfen da weiter:

1,5% klickrate ist schon okay, bei 1000 besuchern hast du 15 klicks auf einen werbelink der dir im schnitt 30 cent einbringt: 4,50 euro / 1000 unique visitors


>>> als konservative Schätzung pro Tausend Besucher
>>> durchschnittlich vier Euro Werbeeinnahmen veranschlagen

dieselbe zahl, ich denke das ist realistisch.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.08.2007, 12:06

>>Bestcase für eine Suchmaschine: Siehe google.

HeHe die Fälle sollten immer auf den eigenen technischen/wirtschaftlichen Fähigkeiten/Kapazitäten beruhen. ;)

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 12:13

@zuendschnur: mein reden...:-)

Ich denke auch das ein Wert so um die 4 EUR pro 1.000 UV realistisch ist. Stark spezialisierte Seiten erreichen sicher mehr, aber eine Suchmaschine ist ja nun doch keine Nischenseite.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.08.2007, 12:25

gemira hat geschrieben:lol 500.000 UV / Tag als Mittelwert. Was ist dann der best case?:-)
Erstmal richtig lesen lernen, dann lachen. Ich habe gesagt mindestens 500.000 user/Tag um überhaupt mitreden zu können. (Je weniger user je größer die Schwankungsbreite und je gerínger sind auch die prozentualen Beteiligungen bei Werbeprogrammen.) Einen Mittelwert habe ich mit cent/user angegeben und mehr nicht... :roll:
gemira hat geschrieben: Ja, das kann man sicher sagen, aber hältst Du es für sinnvoll das in einen Businessplan zu schreiben?
Das wurde bereits eine Seite zuvor festgestellt.

@luzie
Poplige AdSense-publisher bekommen nur einen Teil vom Kuchen, das kann schwerlich Kalkulationsgröße sein. :wink:

gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 06.08.2007, 12:45

@GreenHorn

Ich hab Dich schon richtig verstanden. Es ging auch nicht gegen Dich, aber was würdest Du sagen, wenn man Dir einen Businessplan mit erwarteten 500.000 UV/Tag vorlegt?

Insbesondere im Suchmaschinenbereich halte ich das zur Zeit für unmöglich.

Einige Nischen sind aber sicher noch unbesetzt.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.08.2007, 12:51

>>> Poplige AdSense-publisher bekommen nur einen Teil vom Kuchen

bistu google? 8) :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag