Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbung als Einnahmemodell im Businessplan

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 06.08.2007, 00:41

1. Gibt es so etwas wie einen durchschnittlichen CPM in der gesamten Internetbranche?
Nein


Es ist so ähnlich wie im Printbereich. Eine Reichweiten - und Kundenkontaktberechnung (wenn es letztere überhaupt gibt) macht so gut wie jeder Verlag für sich selbst und dazu noch für jedes Produkt anders.
Schau Dir die Werbepreise bei Yahoo zum Beispiel und bei Overtüre an.
Und überleg Dir welche Argumente diese Dienste haben diese Preise nehmen zu können.

Es fängt beim Leser/Userklientel an.
Mit Usern aus einem Katalog/Suchmaschine setzt man einiges weniger um als mit Usern die von einem spezifischen Branchenportal auf die beworbene Seite gelenkt werden. Auch wenn entsprechenden Keys entsprechende Einblendungen zugewiesen werden.

Ich investiere nur in Seiten die spezifische Themen haben, gut ausgebaut sind, gut in anderen Sumas gelistet sind und mindestens schon 1000 Uniques seit 3 Monaten aufweisen. Das ist ausbaubar, aber auch nur wenn ich den Webmaster länger kenne und seine Arbeit beurteilen kann.
Wobei so eine Seite schon selber genug Potential hat durch Werbemittlung mehr an den Provisionen zu verdienen als mit Klickpreisen.

Einen Investor für eine Suma/Katalog der noch nicht on ist - da musst Du wirklich überzeugend sein. Wenn er Ahnung vom Internet hat, lässt er die Finger davon und sagt Dir 'kauf ein Script für 50 Euro was auch nach Keys Werbung ausspuckt, spiel das Zeugs ein und guck was draus werden kann'.

Schau doch nach was Du selbst ausgeben musst um Besucher auf die Seite zu bekommen, diese Differenz kann sowieso nur als Grundlage für einen Return Invest dienen und nicht nur was Du einnimmst.
Mit kostenlosem Traffic kann man heute nicht mehr planen, damit ist nicht nur BMW schon reingefallen.
Daraus kannst Du dann einen Plan für Werbemassnahmen (welche?) entwickeln der vielleicht überzeugt.

Und - wenn ich selbst Kenntnisse habe brauche ich keinen Investor, dann bau ich auf und verkaufe den ganzen Komplex oder habe dann die richtigen Argumente um Kapital für meine Pläne zu bekommen.

Habe ich diese Kenntnisse nicht, brauche ich Fachleute und die arbeiten bekanntlich nicht umsonst.
Mit allem zusammen kannst Du dann ausrechnen was Du für Werbeeinnahmen haben musst um alleine die Kosten zu decken.
Wenn Du so einen Business-Plan für eine Art Suchmaschine zaubern kannst und jemanden davon überzeugst - Respekt!


planta
die Welt braucht mehr Grün

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.08.2007, 07:43

eric hat geschrieben:das Produkt zählt! und die richtige Investoren wissen, was in einem Produkt für Potential steckt.

Allerdings will ein Investor auch einige harte Fakten bzgl. Monetarisierung. Und da bin ich auf der Suche...
Wenn er weiss welches Potenzial drin steckt
dann weiss er was man damit verdienen kann

Also, brauchst du keine Argumente bezüglich Monetarisierung
Du brauchst Argumente das du das Potenzial auch ausschöpfen kannst
eric hat geschrieben:nein, aber wenn Du sagen würdest "Das Institut XXXX hat branchenweit für 2006 einen durchschnittlichen CPM Wert von xxxx€ angegeben und das kannst Du hier nachschauen: xxxxx" ja, dann wäre ich happy!
Branchenweiter Durchschnitt?

Branche "Ladengeschäft" (analog zum Branchenweiten Internetgeschäft)

Frag mal deinen PC-Händler .... Marge 5% ????
(in der Schule wurde glaube pauschal mit 10% Gewinn im Gewerbe ....)

Supermarkt ..... Marge beginnt erst hinter dem Komma

Mode ... aja, da hab ich mal im TV vor langer Zeit gehört .. Marge 300%
aber (nicht im TV gehört, denke ich mir mal jetzt eben)
die Mode ist irgendwann keine Mode mehr ... dann Müll
Angenommen es wurde von 100 Kleidern nur 50 verkauft ...
... dann bleibt eine Marge von 150%

5 + 0,5 + 150 = 155,5 / 3 = 51.8333333333

sooooooooo

ich schreib jetzt einen BPlan um ein PC-Ladengeschäft aufzumachen
nenne eine Gewinnmarge von 50% ..... das glaubt mir kein VC-Geber der Hirn im Kopf hat

ich schreib jetzt einen BPlan um eine Boutique aufzumachen
nenne eine Gewinnmarge von 50% .....
ein Kleid das normal 200€ kostet, wird bei mir 75€ kosten .... was sagt dazu wohl der kundige VC-Geber?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.08.2007, 08:54

Es geht doch hier nicht um irgend eine Branche, sondern um den Mix von Werbeeinnahmen aus allen erdenklichen Bereichen. Er sprach von einer Suma.