Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie unwissend sind User wirklich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
gemira
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 28.07.2007, 12:57

Beitrag von gemira » 18.08.2007, 11:52

@Schnipsel

Da hast Du sicherlich auch recht, die Diskussion wurde ja gerade Sommerloch gerecht angestossen. Wobei ich nicht so recht verstanden habe, warum Jugendliche vor der Ausbildung unbedingt Excel drauf haben müssen. Wofür ist dann der Ausbilder da? Wir wurden damals erstmal in einen 6 wöchigen Kurs gesteckt - aber egal.

Aber die Rate der absolut Unwissenden ist nicht mehr so hoch, wie vor 2, 3 Jahren. Natürlich gibt es aber noch immer genug davon um sich ein vernünftiges Auto leisten zu können.... :wink:
Zuletzt geändert von gemira am 18.08.2007, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Shen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 21.03.2007, 07:24

Beitrag von Shen » 18.08.2007, 18:42

gemira hat geschrieben:@Schnipsel
Wobei ich nicht so recht verstanden habe, warum Jugendliche vor der Ausbildung unbedingt Excel drauf haben müssen. Wofür ist dann der Ausbilder da?
Nunja,
heutzutage halte ich es für relativ wichtig, dass auch schon in der Sek 1 oder Sek 2 die Grundlagen in Textverarbeitung / Tabellenkalkulation / Präsentationen und der allgemeine Umgang mit dem Internet und Betriebssystem beigebracht wird.

Wer nen PC-Spiel installieren oder sich in nem Chat zurechtfinden kann, der ist noch lange kein Mensch, der grundlegende PC-Kenntnisse besitzt.


Zu der Eingangsfrage:
Ich denke auch, dass sich die Prozentzahlen relativ gering halten werden.

Jedoch halte ich es bei bestimmten Lockangeboten oder versteckten Umleitungen etc. für relativ gefährlich, dass so viele Leute noch so wenig wissen.

Gerade erst erlebt:
Eine Dame mittleren Alters, relativ unerfahren im Internet, sieht diese tolle blinkende Werbung "Sie wurden als Gewinner ausgewählt. Klicken Sie in den nächsten XX Sekunden hier..."

Zack...klick drauf... Nagut. In diesem Fall hat das den Betreiber nur Geld gekostet, da sie die aufpoppende Seite sofort verlassen hat aber es scheint ja genügend Menschen zu geben, die dann bei diesen unseriösen Angeboten ihre gesamte Adresse etc. hinterlassen.

Eine Studie zu dem Thema wäre sicherlich mal interessant, aber auch genau so gefährlich, da unseriöse Seitenbetreiber die Unwissenheit noch besser ausnutzen könnten.
Zuletzt geändert von Shen am 21.08.2007, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 18.08.2007, 22:03

Meine Erfahrung:

Die Leute wissen, dass mit Werbung Geld verdient wird sofern sie sie als solche erkennen, überlegen sich aber nicht, wer das Geld denn bekommt.

Ich hab schon von Power-Usern einer non-profit Community stolz erzählt bekommen, dass sie auf "unsere Werbung" noch kein einziges mal geklickt hätten, darauf würden sie nicht reinfallen. :roll:

Leute haben absolut keinen Plan, wie Sachen finanziert werden, solange sie sich nicht selbst mal mit der Sache auseinandersetzen.

Deswegen ein Hoch auf die Paid-Links, endlich sind wir nicht mehr auf die Klickfreudigkeit unserer User angewiesen, die sich mit Übereifer auch den eigenen Ast absägen.