Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense + Analytics = niedrieger ecpm?

Alles zum Thema Google Adsense.
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.08.2007, 15:58

Interessante These. Da musste ich dann direkt mal nachschauen. Habe auf einer seite seit gut einer Woche Analytics eingebunden.

Konnte keine Veränderungen feststellen. Weder bei den Plazierungen, noch beim eCPM oder sonstwo.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.08.2007, 16:00

"Logisch" ist, dass diejenigen Seiten mit Absprungraten um 60% schneller erfasst werden, wenn Analytics drauf ist.

Aber: es wäre höchst unlogisch, wenn eine Klasse von Webmastern (die ohne Analytics) trotz gleich schlechter Website-Qualität bevorzugt würden.

Die "Richtung" der Bevorzugung ist egal. Früher oder später wird sich eine Schere auftun zwischen Analytics-Usern und denen, die Analytics nicht nutzen, was nicht gerade für mehr Vertrauen in google sorgt.

Gut, wenn ich jetzt schaue, dass ich nach "Einbau von Analytics" -30% hatte: um gottes Willen: da war halt noch jeder User neu und die Datenlage für "Treue" wohl völlig unzureichend. Aber das ganze könnte auch lediglich ein "Schluckauf" von google sein, was mir angesichts der zwei Tage Dauer mehr als Wahrscheinlich erscheint.

Ich werde mir das aber mal detaillierter anschauen!

Analytics bleibt aber bei meiner Hauptseite vorerst drin!

URL
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.09.2006, 11:16
Wohnort: Bochum

Beitrag von URL » 10.08.2007, 16:18

Ich hatte mich damals, als analytics noch beta war, für das testprogramm beworben und bin recht schnell aufgenommen worden. natürlich habe ich auch sofort den code eingebaut.

nach einiger zeit hab ich dann aber eben negative veränderungen festgestellt und hab den code erstmal wieder rausgeschmissen.
folge: langsam aber sicher haben sich meine seiten wieder erholt. zufall? kann sein! das web ist einfach zu dynamisch um irgendwelche folgen auf etwas festzusetzen. es war einfach ein gefühl von mir.

nach einiger zeit hab ich den code dann wieder eingebaut weil ich analytics vom prinzip sehr sinnvoll finde. ihr könnt euch denke was dann wieder passiert ist. dann bin ich auf den artikel gestoßen den ich gepostet habe, der dann mein "gefühl" im ansatz bestätigt hat.->code wieder raus und es geht, langsam aber sicher wieder nach oben...

klar, logisch ist ne menge... logisch ist auch, dass google das selbe was er über analytics auswertet über den adsensecode herausfinden könnte.

ich betreibe hauptsächlich internetforen, keine mfa seiten o.ä.
absprungraten und die aufenthaltsdauer der besucher müssen nicht abhängig von der websitequalität sein!

PS: bevor hier nen falscher eindruck entsteht: ich will hier niemanden gegen analytics aufhetzen!
Zuletzt geändert von URL am 10.08.2007, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.