Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Leidiges Thema Metatags/Keywords

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 28.08.2007, 12:48

Hallo SEO/SEM-Gemeinde,

ich betreue nebenher die Website einer PR-Agentur und damit den Bereich SEO/SEM. Adwords habe ich inzwischen ganz gut in den Griff bekommen (gegenüber deren vorheriger Adwords-Betreuung).

Mein Problem ist das Thema SEO bzw. vor allem den Bereich nicht-bezahlte Suchergebnisse bei Google & Co.

Bevor ich das Thema bei denen übernahm, waren die Metatags der Website überfüllt mit unzähligen Keywords. Darüber hinaus wurde die Website im Bereich SEO nicht angepasst. Das habe ich getan (vor allem, was die Inhalte in Bezug auf die Keywords angeht). Ich habe einen vernünftigen title-Tag gewählt und die Metatag-Keywords auf wenige reduziert.

Nun zu meinem Problem: Der Chef der Firma hat von einem Bekannten gehört (aber nicht erklärt bekommen), dass Metatags noch immer DIE Rolle im Bereich SEO spielen. Nun hat mir der Chef Dutzende Metatags geschickt, die ich verwenden soll, um die Seite im linken (unbezahlten) Bereich von Google ganz nach oben zu bringen.

Meine Fragen: Bin ich nicht auf der Höhe der Zeit mit meinem (angelesenen) Wissen, dass Dutzende Keywords im Metatag-Bereich nicht das Allheil-Mittel sind? Falls ich da richtig liege, wie/wo bringe ich verdammt nochmal diese vielen Keywords unter (im Seiteninhalt kommen die zu 80% mind. 1x vor). Wie überzeuge ich den SEO-Laien davon, dass ich mich hier und auf anderen Websites/in Büchern etc. permanent über das Thema SEO/SEM schlau mache und da nicht irgendwer herkommen kann und das Gegenteil des aktuellen Wissensstandes behaupten kann (natürlich nur, wenn ich mit meinem Wissensstand up-to-date bin)? Kann es sein, dass der Bekannte vom Chef illegale Wege meint (die ich eh verneinen würde)?

Über hilfreiche Antworten freue ich mich sehr. Bitte keine genervten Hinweise auf das Suchmaschinen-Optimierungs-Tutorial auf dieser Seite oder ähnliches. Hab ich mir alles durchgelesen :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 28.08.2007, 12:52

Bin ich nicht auf der Höhe der Zeit mit meinem (angelesenen) Wissen, dass Dutzende Keywords im Metatag-Bereich nicht das Allheil-Mittel sind?
Jepp. Die sind ziemlich irrelevant. Damit reisst du heutzutage nichts mehr.
Wie überzeuge ich den SEO-Laien davon, dass ich mich hier und auf anderen Websites/in Büchern etc. permanent über das Thema SEO/SEM schlau mache
Zeig deinem Laien doch einfach mal hier die Grundlagen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 28.08.2007, 12:53

keywords in den meta tags bringen für Google nichts mehr, hab ich bei vielen Projekten nicht mehr drin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 28.08.2007, 12:59

Ok. Dann bestätigt mich das schon mal in meiner Arbeit.

Wie kann ich seine gewünschten Keywords denn sonst unterbringen, um den linken Google-Bereich zu beeinflussen (sind wirklich Dutzende Suchworte bzw. Suchwort-Kombinationen).

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 28.08.2007, 13:21

key im title, in der description und im content unterbringen und dann Backlinks

und schon bist du auf Seite 1 :wink:

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.08.2007, 13:45

:D "key im title, in der description und im content unterbringen und dann Backlinks"

Andersherum: überhaupt wissen und berücksichtigen, worum es auf jeder einzelnen Seite geht. Dann Grundschulwissen und Logik ("SEO" nicht notwenidig, da blicken die wenigsten durch, HTML- Kenntnisse zur Erstelleung einer Seite genügen) anwenden.

Und schon stehen von allein:

- das Hauptkeyword dieser Seite natürlich in der Überschrift,
- dieses Keyword als etwas differenziert in den Headlines 2.Ordnung
- dieses Keyword direkt und als Synonym mehrfach im Fließtext, auch in den Absätzen,
- natürlich gibts auch passende Bildchen mit alternativem Text dazu usw. usf.

Na, was kommt dann wohl in den Titel (title), was gibts für diese Seite zu beschreiben (Description), welche wichtigsten Keywords charakterisieren diese Seite (Keywords), wie sollte der Dateinamen lauten, ... - braucht man doch nur abzupinseln.

Den Leser (auch einen Bot) wirds freuen.

Dann aber nur, um in Google eine Chance gegen Spammer zu haben: Links setzen lassen (kaufen, mieten, tauschen, erbetteln, selbst welche erfinden .... - dem Leser selbst würden sauber recherchierte Resultate in Google und einzelne, wirklich empfehlenswerte Links ja völlig genügen ...

Und: optimieren auf alles geht nicht, das wird verdünnter, wässriger Pichelsteiener Topf - niemand erkennt noch genau, was drin ist (wir kennen ja die Branche nicht, um ihm das bildlich besser zu erklären).

Und bitte: nicht von "Projekten" faseln, wenn nicht mal der Unterschied "Keyword-Tag" und "Keywords in den Meta-Tags" klar ist ... - die natürlich (siehe oben) zu jeder Seite gehören und selbst für ahnungslose "Projektleiter" sichtbar in Google und Co. berücksichtigt werden.

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 28.08.2007, 13:50

Mir ist der Unterschied zwischen Keywords (das habe ich in meinen Postings statt Suchworte verwendet) und Keyword-Tag schon klar.

Und ja, das Haupt-Suchwort ist Bestandteil des title- und Keyword-Tags und kommt öfter auf der Seite und in Dateinamen vor. Das ist mir alles klar und steht ja auch in einschlägiger, von mir gelesener Literatur.

Mir geht es um Dutzende(!) Suchworte, die er in den Metatags untergebracht haben will (weil ihm ein Bekannter sagte, dass dies immer noch sehr wichtig ist). Linktausch etc. ist auch klar.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 28.08.2007, 13:55

Wenn ich eine Seite optimiere, dann mache ich das so, wie ich es für richtig halte.

Will der Auftraggeber irgendwelche Sonderwünsche, dann führe ich die Selbstverständlich durch (der Kunde ist schliesslich König).

Den Sonderwunsch zig KWs unterzubringen kannst du problemlos machen, dann halte nur kurz vertraglich fest, das das daraus resultierende Ranking nicht auf deinem Mist gewachsen ist.

Schon wird dein Auftraggeber auf dich hören.

Gruß

Ole

PS.: Ich bin nicht so sicher, ob du der richtige für diesen Auftrag bist. Wenn dubereits bei den metatags nachfragst, was machst du dann bei den wirklich sinnvollen Maßnahmen????

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.08.2007, 14:10

Wenn du bereits bei den metatags nachfragst, was machst du dann bei den wirklich sinnvollen Maßnahmen
- na, na, die gehören schon zu den sinnvollen Maßnahmen.

Aber die Antwort wurde wohl nicht verstanden, nicht einmal die dünne Suppe. Nochmal deshalb: frage ihn ganz einfach, was er eben mit dieser Seite an den Mann bringen will: verdünnte Restersuppe auf jeder Seite oder jeweils ein! köstliches Wahlmenü (das man sehen, riechen, schmecken, genießen kann), selbst wenns ne Dönersorte oder Pizza ist.

Andere Beispiele gern: aber da braucht man die eine Branche, einen Dienst oder ein Produkt, den Umfang usw.

NaNoNaNed
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 22.08.2007, 16:31
Wohnort: Wien

Beitrag von NaNoNaNed » 28.08.2007, 14:26

Ich denke technisch ist kaeschdin schon am richtigen Weg. Hier geht es um das alte bekannte Problem der 'Wichtigtuer'.

Dafür gibt es keine Patentlösung, hier hilft dir dein ganzes technische wissen nichts, hier musst du Kaufmann und Verkäufer sein. Professionell deine Meinung vertreten und auch für den Laien verständlich erklären können.

Nach meiner Erfahrung bringt es auch nichts elendig lange Litaratur vorzulegen um die eigene Meinung zu 'beweisen'. [logik] Wenn es denjenigen nämlich wirklich interessieren würde hätte er/sie es schon längst gelesen. [/logik]

Hat von Euch schon mal jemand ein Haus gebaut? Und nachdem alles fertig war kam der Bekannte des Bekannten von dem ein Freund und sagt dass der Verputz oder die Wasserleitungen totaler pfusch (versteht Ihr das in Deutschland *g* pfusch = schlecht gemacht *lol*) ist/sind.

lg
Roman

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.08.2007, 14:48

ole1210 hat geschrieben:Den Sonderwunsch zig KWs unterzubringen kannst du problemlos machen, dann halte nur kurz vertraglich fest, das das daraus resultierende Ranking nicht auf deinem Mist gewachsen ist.
Hehe, jawoll! So verlässt auch den altklügsten Auftraggeber der Mut und er geht einem nicht weiter auf den Senkel :)

kaeschdin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.08.2007, 12:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von kaeschdin » 28.08.2007, 21:39

NaNoNaNed hat geschrieben:Ich denke technisch ist kaeschdin schon am richtigen Weg. Hier geht es um das alte bekannte Problem der 'Wichtigtuer'.
Danke.

Ich wollte einfach nur sicher gehen, dass ich nicht auf dem Holzweg bin. Schließlich ist SEO/SEM ein sich schnell entwickelnder Markt. Aber offensichtlich bin ich (gerade mit dieser Seite als Hintergrund) auf dem aktuellen Stand und kann da jetzt ruhigen Gewissens Paroli bieten. Werde mir trotzdem mal anhören, was der Bekannte zu sagen hat. :)

Danke an die hilfreichen Poster.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag