Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besser für Google ? URL mit Endung (*.html) oder Verzeichnis

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 12.09.2007, 14:24

:D irgendwie scheint nicht klar zu sein, dass eine Seite, d.h. eine Datei die Information trägt und deshalb PR bekommt.

Die URL dagegen ist lediglich die Bestimmung des Platzes einer Datei.

Tatsächlich wird wohl nur in "SEO"-Kreisen dieses Prinzip verkannt, zudem werden saubere Dateien mit unmöglichen "Dateinamen" und Pfaden bzw. URLs verunstaltet.

Es gibt z.B. einfach keine Datei https://seite.de/inhalt/ - sie wird durch den Provider manchmal auf die im Verzeichnis "inhalt" liegende "index.html" oder "index.php" usw. weitergeleitet. Und ist diese nicht erstellt, gibts keinen PR.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.09.2007, 05:48

pr_sniper hat geschrieben:Es gibt z.B. einfach keine Datei https://seite.de/inhalt/ - sie wird durch den Provider manchmal auf die im Verzeichnis "inhalt" liegende "index.html" oder "index.php" usw. weitergeleitet. Und ist diese nicht erstellt, gibts keinen PR.
1. wird nichts weitergeleitet, es wird die default datei geladen und ausgeführt .... weil der Werbserver ja etwas ausliefern muß und dazu braucht er eine Datei die im etwas zum ausliefern bereitstellt
2. muß es diese Datei nicht geben, es braucht nur eine URL die Inhalt liefert ... auch wenn es keine Datei explizit oder via default hinter dieser URL gibt

www.800xe.de/hphilo/ FeuerFuchs ist rechts unten 30% Grün
Es gibt in diesem Ordner 100%ig keine index.php index.html index. oder default. main. oder sonstwie .irgendwass
In diesem Ordner existiert überhault nichts, auch nicht die dateien die laut URL in dem Ordner liegen ....
... wie sollte auch in diesem Ordner irgendetwas existieren, es gibt diesen Ordner überhaupt nicht

Wie heist das Ding in dem wir sind?
Internet kurz iNet ....
... i wie Information = Informationsnetz
Manche sagen auch Datennetz, aber keiner sagt DateienNetz

Google interessiert sich nicht für Dateien
Google interessiert sich nur für URLs
Denn Google weiss nicht ob hinter einer URL eine Datei liegt

Google weiss nur das hinter einer URL Informationen liegen
machmal lautet diese Information
"404 - Not found"
"500 - Permission dennied" (ne, das ist die 403?)


Gibt es auf deinem Rechner
c:\windows\programme\xplorer\ie.exe
aber kein
c:\windows\programme\xplorer\
c:\windows\programme\
c:\windows\
c:

Dateien dazu gibt es keine, auch nicht via default
Aber trotzdem gibt es einen Inhalt (normalerweise, zumindest "." und "..")

URLs die wie ein Ornder aussehen, mit / enden, sollten auch Inhalt wie ein Ordner ausgeben ....
... eine Liste der Dateien die in diesem Ordner liegen (oder laut URL dort zu liegen scheinen)

Wäre ich Google, würde ich die Ornder in einer URL prüfen ob sie einen Ordner Inhalt liefern
und ich würde die Anzahl an Dateien und Ordnern in einer Domain in relation setzen



Gruß
Andy 800XE Zmuda

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.09.2007, 08:19

:D war wohl etwas spät ... Widersprichst dir schon im ersten Satz ...
1. wird nichts weitergeleitet, es wird die default datei geladen und ausgeführt .... weil der Werbserver ja etwas ausliefern muß und dazu braucht er eine Datei die im etwas zum ausliefern bereitstellt


Genau darum geht es: Um den Unterschied Information (Ressource, Datei) und deren Platz (Adresse, URL). Und da lies einfach mal etwas nach, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator

Besucher (darunter Googlebot) interessieren sich ausschließlich für (nützliche) Informationen und eben überhaupt nicht für eventuell leere, gesperrte, nichterreichbare usw. Adress-Sammlungen :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.09.2007, 09:19

pr_sniper hat geschrieben::D war wohl etwas spät ... Widersprichst dir schon im ersten Satz ...
1. wird nichts weitergeleitet, es wird die default datei geladen und ausgeführt .... weil der Werbserver ja etwas ausliefern muß und dazu braucht er eine Datei die im etwas zum ausliefern bereitstellt
Tue ich nicht


index.php

Code: Alles auswählen

<?php

include&#40;'cmslib.php'&#41;;
include&#40;'counterlib.php'&#41;;
include&#40;'inits.php'&#41;;

// verschiedene Codes die die Parameter &#40;oder URL&#41; abfragen
// und entsprechende Funktionen des CMS aufrufen

echo&#40; $tbuf &#41;;

?>
Habe ich hier 3 Weiterleitungen drin?

Nein, es sind includes = Einfügungen



request auf domain.tld
bewirgt eine Einfügung des Inhalts der defaultdatei

Code: Alles auswählen

<?php
  header&#40;"HTTP/1.1 301 Moved Permanently"&#41;; 
  header&#40;"Location&#58; http&#58;//domain2.tld"&#41;; // Umleitung des Browsers
  exit;
?>
wäre eine Weiterleitung, mit änderung des Inhaltes der URL Zeile im Browser .... und genau das ist für mein Verständniss von Weiterleitung zwingend, sonst ist es keine Weiterleitung



Weiterleitung via .htaccess

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 404 http&#58;//domain.tld/404.php

RewriteEngine on
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;                      domain.tld$    &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;                  http&#58;//www.domain.tld/$1 &#91;L,R=301&#93;
Bei der 404 weiss ich es jetzt nicht, aber ich glaube das http darin ändert die URL Zeile im Browser .... mein ErrorDoc ist Anders definiert


keine Weiterleitung via .htaccess
sondern eine Änderung der Information was Eingefügt(Ausgeliefert) werden soll

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 404 /index.php?error=404

RewriteEngine on
RewriteRule &#40;.*&#41;/$             /?folder=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.html$        /?file=$1
ändert nicht die URL Zeile im Browser







Bildlich gesprochen
Du kommst nach Speyer .... läufst am Kochlöffel vorbei .... siehst die Hamburger
gehst rein, bestellst einen BigMac .... gibts dort nicht

Chefe könnte jetzt sagen .... 200 Meter Weiter, andere Straßenseite ... das wäre eine Weiterleitung, du müßtest dich bewegen

Chefe könnte (wenn er kann) mit dem Finger schnippen und sein Kochlöffel wäre auf einmal (für deine Augen) wirklich ein MacDonalds .... nun könnte er dir einen BigMac verkaufen, er müßte dich nicht weiterleiten, du müßtest dich nicht bewegen


Deine bewegung hier
= sich verändernde URL Zeile




Gruß
Andy 800XE Zmuda


PS: jetzt ist es noch später .... und ich hole mir noch einen Kaffee

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.09.2007, 10:16

Langsam wirds völliger Blödsinn, ich hatte bisher nur Oberflächlichkeit unterstellt ...

Es ging um die Ausgangsfrage: eine (Inhalt tragende HTML-) Datei oder ein (eventuell sogar leeres, nicht bzw. nicht richtig geregeltes) Verzeichnis - was davon braucht ein Besucher oder Bot, was bringt Punkte, z.B. auch für Ranking und PageRank.

Womit die inhaltstragende (HTML-) Datei erstellt wird, durch die Finger getippt im Editor bei statischem HTML oder aber durch ein -offensichtlich geschenktes und bisher nicht verstandenes- Script auf dem Server, wie bei PHP, spielt keine Rolle.

Und die einfache Nagelprobe: diese Datei kann man dann sogar im Browser sehen, deine Finger oder den für PHP rotierenden Server mit vielen Steuerdateien und Datenbanken, damit es auch ein "richtiges" HTML-Dokument wird, dagegen nicht.

Damit ist aber dieser Thread wohl längst erschöpft :D

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 14.09.2007, 09:30

pr_sniper hat geschrieben:Es ging um die Ausgangsfrage: eine (Inhalt tragende HTML-) Datei oder ein (eventuell sogar leeres, nicht bzw. nicht richtig geregeltes) Verzeichnis - was davon braucht ein Besucher oder Bot, was bringt Punkte, z.B. auch für Ranking und PageRank.
Und wenn jemand den Stecker vom Server rausgezogen hat ...

Wenn der bot unter einer url Inhalte bekommt, bekommt er Inhalte, wenn nicht, dann nicht. Woher die kommen oder nicht kommen und ob die url, unter der er sie bekommen hat oder nicht bekommen hat, auf html endet oder php oder / oder nichts davon, ist dafür egal.

Wie man die Fragestellung so lesen kann "was ist besser, die url seite.de/inhalt/ unter der nichts zu erreichen ist oder die url seite.de/inhalt.html unter der toller Inhalt zu erreichen ist?" ist mir ein Rätsel. Oder unterstellst Du dem bot nur so zu "denken", egal was für Inhalte er tasächlich findet?

Für den PR, nach dem gefragt wurde, ist das aber so wie so unerheblich, denn der Berechnet sich aus den Links die auf die jeweilige url zeigen und nicht danach was dort zu erreichen ist.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 14.09.2007, 11:38

Hasenhuf hat geschrieben:Und wenn jemand den Stecker vom Server rausgezogen hat ...
Stecker ziehen ..... keine STreitigkeiten mehr!!


Hatte Gestern, nach Snipers Post, zurückgelesen und sagte mir "wir sind doch gleicher Meinung"
Habe eben nochmal zurück gelesen und bin mir nicht mehr sicher ob wir gleicher meineung sind

ist alles Auslegungssache .... und einer versteht eben einen Satz Anders als ein Anderer, und dann streitet man über die Ausage in diesem Satz, weil man diesen Anders versteht .... aber das worum es geht, dort ist man eigentlich der selben Meinung



pr_sniper hat geschrieben:@Dragobert - hoffentlich kochst du besser als du liest ... Das Splitting auf nichts ist ja nun die Krönung: Paul und niemand weiter essen einen Teller Suppe. Wieviel bekommt Paul?
Auslegungssache, wieviel Suppe bekommt Paul

A
1 Teller Suppe
2 Löffel
keiner nutzt den zweiten Löffel
= Paul bekommt einen ganzen Teller

B
2 Teller Suppe
2 Löffel
keiner nutzt den zweiten Löffel um den zweiten Teller zu essen
= Paul bekommt einen ganzen Teller (oder zweit, wenn er den Anderen .....)

C
1 Suppenschüßel mit Suppe für einen Teller Suppe
2 Suppeteller .... Suppe aus Schüßel wird darauf aufgeteilt
2 Löffel
keiner nutzt den zweiten Löffel um den zweiten Teller zu essen
= Paul bekommt einen halben Teller (oder einen ganzen, wenn er den Anderen .....)


Alles Auffasungsabhängig
Alles Auslegungsabhängig
Alles PHilosopisch und möglicherweise Mißverständlich
www.800xe.de/forensenf/einfach-mal-die- ... alten.html

Gruß
Andy 800XE Zmuda

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag