Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aufbau der URL - honoriert Google einen logischen Aufbau

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 25.10.2007, 07:38

pr_sniper hat geschrieben:wie will/muss ich intern strukturieren, um jedem Besucher sofort relevanten Content und keine Linkliste zu zeigen.
Genau das will ich ja erreichen. :lol:

Aber damit Google die relevante Ergebnisseite ernst genug nimmt muss die Linktiefe stimmen. Zumindest habe ich das hier so gelernt.

Genau das ist das Problem, dass ich bei mehreren Branchen die auf dei Landkreise heruntergebrochen werden sollen ohne "Tricks" nicht auf eine angemessene Linktiefe komme. Oder!?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.10.2007, 11:04

Hmm,

im Prinzip genügen intern zwei Datenbanken: Produkte (dazu können gehören: Produktgruppen, Zielgruppen, Kategorien, Einzelprodukte usw. usf.), Regionen (dazu z.B. die Länder, Bezirke, Städte etc. pp ) in fast beliebiger Struktur, Tiefe und Umfang.

Offiziell aber (für Besucher incl. den Bot, incl. in der Sitemap) werden aber nur (geparste) Seiten über Links der Art "Produkt-Region" angeboten:

https://www.domain.de/produkt-region.htm oder
https://www.domain.de/region/produkt.htm oder
https://region.domain.de/produkt.htm

zur Not auch https://www.domain.de/region-34/produkt-2345.htm

(hier identifiziert die 34 die Region, 2345 das konkrete Produkt direkt aus der Datenbank)

usw. usf. - mehrere Möglichkeiten, tausendmal besser als oben.

Das realisieren doch PHP (ereg_replace) und .htaccess (Rewrite) recht einfach. Wozu dann jammern und künstlich URL-Spam über zig Ebenen mit unsinnigen Zeichen, Stopwords und Redundanz erzeugen ...

Die Relevanz kommt dann sowieso vorwiegend aus dem Inhalt/Content und Aufbau der verlinkten (geparsten, erstellten, zusammengefügten, optimierten usw.) einzelnen HTML-Seite.

Wenn wir optimieren wollen, sollten wir uns immer auch auf ein Keyword/eine Keykombi (z.B. Region-Produkt) beschränken, sonst wirds graue Suppe, die niemand zuordnen kann :D

adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 26.10.2007, 09:41

pr_sniper hat geschrieben:Wenn wir optimieren wollen, sollten wir uns immer auch auf ein Keyword/eine Keykombi (z.B. Region-Produkt) beschränken, sonst wirds graue Suppe, die niemand zuordnen kann
Genau darum geht es.
Ziel soll es natürlich sein die dementsprechenden Ergebnisseiten (z.B.: https://www.domain.de/kategorie-landkreis.htm) auf die Keykombi "Kategorie + Landkreis" zu optimieren.

Leider sind aber die Seiten mit den relevanten Ergebnissen strukturbedingt in der 3. oder 4. Ebene.

pr_sniper hat geschrieben:Offiziell aber (für Besucher incl. den Bot, incl. in der Sitemap) werden aber nur (geparste) Seiten über Links der Art "Produkt-Region" angeboten:

https://www.domain.de/produkt-region.htm oder
https://www.domain.de/region/produkt.htm oder
https://region.domain.de/produkt.htm
Wenn ich nur 3 Kategorien und 5 Regionen hätte wäre das für mich nachvollziehbar. Bei über 400 Landkreisen in Deutschland, würden aber schon 3 Kategorien zu 1200 Links führen.

Also bleibt nur die Auswahl über:
Schritt 1: Kategorie
Schritt 2: Bundesland
Schritt 3: Landkreise

Unabhängig von der Gestaltung der Ziel-URL (von mir aus: https://www.domain.de/produkt-region.htm) bleibt das Problem der Linktiefe.
Und wenn ich die Seite https://www.domain.de/produkt-region.htm optimieren will ist doch die Linktiefe mit von entscheidender Bedeutung.

Desshalb meine Idee von oben...
auf der Startseite bei jeder Branche ein dynamisches Menue aufklappe zu lassen das dir Bundesländer enthällt (z.B.: /Hocheitsschmuck/Hessen.html) dadurch reduziere ich die Linktiefe um einen Schritt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag