Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bewerbung als Editor

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 31.10.2007, 15:12

... oder an der mangelnden Qualität der Arbeitsproben kann es nicht gelegen haben. Die waren TOP.
das glaube ich unbesehen und sofort - einfach so mal - ist doch immer wieder erstaunlich zu lesen für WIE schwer die dmoz-ler es doch (angeblich) halten ihre handvoll selbstverständlicher regeln zu kapieren, eine regelgerechte anmeldung zu erstellen ist was für drittklässler, aber sie scheinen uns (angeblich) für vollkommen verblödet zu halten :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 01.11.2007, 11:33

Wenn das so einfach ist, warum sind dann 95% aller Beschreibungen in den Vorschlägen nicht richtlinienkonform? Das versteh ich nicht :o

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.11.2007, 12:08

nee andersrum :roll:

ich verstehe nicht, warum 95% aller anmeldungen falsch sein sollten. ich glaub's einfach nicht.

mir sind bestimmt über die zeit hinweg von 100 oder mehr eintragungen vielleicht 5 oder 6 gelungen, sicher 90 von den 100 waren aber auch exakt richtlinienkonform (auch nicht blöde und kann lesen!) UND wiesen auf content, der in die jeweilige kategorie einfach rein musste ... egal, sie nehmen es nicht auf. ### soweit sollen sie machen, was sie wollen.

aber gerade in dem bereich, in dem ich mich auch bisschen bewege (naturwissenschaften) ist das deutsche dmoz VOLL mit telepolis- und heise-artikeln, ganze kategorien bestehen nur aus diesem mist, während vernünftige seiten eine nach der anderen abgelehnt werden - ausser eingestreute (meta)editoren-seiten, z.T. gut gemacht, sogar relevant, aber sichtbar für dmoz erstellt und immer mit SEO-anbindung. ### das ist ein grund, das odp korrupt zu nennen
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 01.11.2007, 19:51

Du mich nicht verstehen tust: Vorschläge OK, Beschreibungen scheiße. Capice? -> Dauert lange Vorschläge abzuarbeiten.

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2007, 20:07

Sachti hat geschrieben:Du mich nicht verstehen tust: Vorschläge OK, Beschreibungen scheiße. Capice? -> Dauert lange Vorschläge abzuarbeiten.
Na dann ist ja alles gut - Du bist bestimmt auch ein Editor und ich bin zu dumm 3 ordentliche Beschreibungen zu erstellen.

spickzettel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2006, 20:10

Beitrag von spickzettel » 01.11.2007, 20:49

zu dumm 3 ordentliche Beschreibungen zu erstellen.
Das ist nicht das einzige Kriterium, sogar ein eher nachgeordnetes.
https://www.dmoz.org/cgi-bin/apply.cgi?where=World/Deutsch hat geschrieben:Dadurch, dass du als Arbeitsprobe 3 URLs (Websites) in deiner Bewerbung auflistest, demonstrierst du

* Deine Kenntnis der Arten von Sites, die in der Kategorie gelistet werden
* Deine Fähigkeit, gute Websites auszuwählen
* Deine Fähigkeit, gute und brauchbare Beschreibungen zu erstellen

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2007, 20:55

Punkt 1 wird es gewesen sein - ich tauche ja erst seit über 10 Jahren und habe deshalb nicht genug Ahnung vom Tauchsport.

spickzettel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2006, 20:10

Beitrag von spickzettel » 01.11.2007, 21:10

Ok, ist eine schlechte Übersetzung :) ("understanding" im Original)

Gemeint ist, dass geprüft wird, ob die ausgewählten Sites wirklich passend für die Kategorie sind und nicht in eine andere Kategorie gehören oder schon gelistet sind.

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2007, 21:19

Du merkst schon, das ich mir hier mit Dir einen Spaß mache - oder.

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 01.11.2007, 21:31

workershop hat geschrieben:Na dann ist ja alles gut - Du bist bestimmt auch ein Editor und ich bin zu dumm 3 ordentliche Beschreibungen zu erstellen.
Ja ich bin auch Editor und es geht hier nicht um Dummheit, sondern um die Frage, ob die Vorgaben entsprechend umgesetzt werden. Da bei dmoz nun mal andere Vorgaben existieren als bei 99% der anderen Webkataloge im Internet werden eben sehr, sehr häufig unpassende Beschreibungen (z.B. wertend, in Wir/Ich Form, nicht die Webseite beschreibend sondern die Tätigkeit, etc.) abgeliefert.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 02.11.2007, 10:30

Du mich nicht verstehen tust: Vorschläge OK, Beschreibungen scheiße. Capice? -> Dauert lange Vorschläge abzuarbeiten.
nee, du mich nich verstehen:
ich nix glauben was editoren schwatzen :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Sachti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2005, 07:55

Beitrag von Sachti » 02.11.2007, 14:24

luzie hat geschrieben:nee, du mich nich verstehen:
ich nix glauben was editoren schwatzen :lol:
Ah ok, also muß ich das Gegenteil behaupten oder wie? :o

JH2004
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 18.01.2004, 13:50

Beitrag von JH2004 » 02.11.2007, 20:14

Lieber luzie - das du kein Editor mehr bist kann ich durchaus verstehen. Die Existenz von Großbuchstaben scheint sich zu dir wohl noch nicht herumgesprochen zu haben ;-)

Aber stimmt, das Niveau von Telepolis ist gegenüber einer Site der Kategorie "Content for Advertisement" schon anders - nur eben in entgegengesetzte Richtung.

Ach lieber luzie, du hast es schon nicht leicht. Erst verschmäht man dich und dann betätigst du dich als verbale Massenvernichtungswaffe in allerlei SEO-Foren. Mein Mitleid hast du - ehrlich :-)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 04.11.2007, 18:35

Die Existenz von Großbuchstaben scheint sich zu dir wohl noch nicht herumgesprochen zu haben
öhm ... du, ich hab sie abgeschafft ... 8) :P
Aber stimmt, das Niveau von Telepolis ist gegenüber einer Site der Kategorie "Content for Advertisement" schon anders - nur eben in entgegengesetzte Richtung.
hmm, wenn ich telepolis-artikel lesen will, geh ich dorthin, näch, da brauch ich nu' keen dmoz-eintrag um das zu finden ... du?
und dann betätigst du dich als verbale Massenvernichtungswaffe in allerlei SEO-Foren. Mein Mitleid hast du - ehrlich
tja, irgendjemand muss es ja tun, unwidersprochen rumseihern, das hätten diese nebelwerfer gern - is' aber nich'! in ihren eigenen systemen und foren können sie ja rumzensieren wie sie wollen, umso genervter reagieren sie, wenn diese miese wikipediöse angewohnheit anderwärts überraschenderweise nicht funktioniert, damit komm' sie nu' gar nich' klar :lol:
Zuletzt geändert von luzie am 06.11.2007, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Seite eins
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 21.08.2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von Seite eins » 04.11.2007, 21:51

Lieber luzie - das du kein Editor mehr bist kann ich durchaus verstehen. Die Existenz von Großbuchstaben scheint sich zu dir wohl noch nicht herumgesprochen zu haben
Da fehlen auch zwei Großbuchstaben :idea: bitte Du und Dir bei persönlichen Ansprachen :idea:

Inter-nette Grüße
Seite eins

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag