Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tool für Affili.net-Shop in WordPress

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
lxg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2007, 00:46

Beitrag von lxg » 25.08.2007, 20:25

Ich mache auch mal ein bissel Werbung, aber es geht um ein kostenloses Tool, der Code ist sogar Open Source unter der GPL. Hoffe also, das ist ok.

Contutto ist ein WordPress-Plugin, mit dem der Blogbetreiber aus CSV-Produktdaten von Affili.net ein Shop-System aufbauen kann. Das Contutto-Plugin ist kostenlos, mehr noch: es ist OpenSource-Software unter der GNU GPL. Es gibt eine ausführliche Installationsanleitung, eine FAQ und ein Diskussionsforum. Es ist also eine gute und risikolose Gelegenheit für Blogger, mal am Affiliate-Marketing zu schnuppern.

Weiterhin gibt es von Contutto ein Premium-Paket. Das Premium-Paket beinhaltet Zugang zum Premium-Bereich des Forums mit professionellem Support bei der Installation, Integration, Konfiguration und Optimierung des Contutto-Plugins. Die Premium-Version des Plugins hat außerdem jede Menge Zusatzfunktionene. Das Premium-Paket kostet natürlich was, aber auch der Code der Premium-Version steht unter der GPL, d.h. wer das Premium-Paket erwirbt kann den Code nach Belieben modifizieren und (solange es GPL-konform ist) in eigenen Projekten verwenden.

Contutto ist übrigens der Nachfolger des AfShop-Plugins, das im Abakus-Forum schon schon Erwähnung fand.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Über Feedback würde ich mich freuen. :-)


Alex

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bloghype
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 21.08.2007, 02:33

Beitrag von bloghype » 25.08.2007, 22:27

Was soll man mit so einem antiquierten Zeugs. :o Fremdes Zeugs branden? Haufenweise auf einen Schlag? :o
Meine Meinung dazu: Sowas gabs schonmal als Affilinator oder so, überflüssig wie ein Kropf, mal abgesehen davon dass die althergebrachten Affiliate-Netzwerke eh abgelutscht sind. :P

Wer einen Shop haben will, soll einen richtigen aufsetzen, und darin kann man auch Werbung schalten, aber immer dosiert. :P

lxg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2007, 00:46

Beitrag von lxg » 26.08.2007, 14:03

Vielen Dank zunächst für Deine interessanten, wenngleich etwas polemischen Ausführungen. :P
bloghype hat geschrieben:Was soll man mit so einem antiquierten Zeugs. :o Fremdes Zeugs branden? Haufenweise auf einen Schlag?
Dass man fremdes Zeug "brandet", hat Affiliate-Marketing nun mal so an sich.

Ansonsten kann man die Integration ja individuell anpassen. Die Daten werden in abstrakter Form in die Templates geladen, und jeder, der etwas Ahnung von PHP und HTML hat, kann mit den Daten jonglieren. Man wird natürlich kaum was davon haben, wenn man nur die Artikel reinlädt und eine dicke Liste ins Netz stellt.

Zum Beispiel kann man sich relevante Daten aus dem Shop passend zu Artikeln ausgeben lassen, d.h. man hat eine Funktion ähnlich wie AdSense, nur mit eigenen Shopdaten, vollen Provisionen und im eigenen Layout. Allerdings gibt es diese Funktion momentan nur in der Premium-Version, sie wird aber voraussichtlich in der nächsten Version der Basis-Variante auch enthalten sein.

Man muss bedenken, dass das Plugin gerade erst veröffentlicht wurde. Es gibt noch eine Menge zu tun, und auch die Dokumentation ist nicht perfekt. Und dadurch dass es OpenSource ist, kann jeder das Plugin weiterentwickeln und modifizierte Versionen in die Welt setzen.
bloghype hat geschrieben:Meine Meinung dazu: Sowas gabs schonmal als Affilinator oder so, überflüssig wie ein Kropf, mal abgesehen davon dass die althergebrachten Affiliate-Netzwerke eh abgelutscht sind. :P
Stimmt, Affilinator würde ich auch nicht nutzen, und schon gar nicht für das teuere Geld. Das ist, soweit ich das verstehe, wirklich eine reine Liste ohne irgendwelche Integrationsfeatures.

Ob es überflüssig ist, sollte jeder selbst entscheiden. Es ist natürlich nicht jedermanns Sache. Aber für einige ist es eine Option, und wenn es kostenlos und OpenSource ist, kann man es ohne Risiko testen. Ich werde übrigens demnächst mal ein Showcase aufsetzen, der den vollen Funktionsumfang und die Integration ins Blog demonstriert, z.B. die Funktion mit den ähnlichen Artikeln.

Was die Netzwerke angeht: Es ist in der Tat eine Schwäche, dass momentan nur Affili.net unterstützt wird. Zukünftige Versionen werden auch Zanox unterstützen, die sollen ja auch ganz brauchbar sein.

Welche Netzwerke sind denn außerdem empfehlenswert bzw. nicht "ausgelutscht"?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 27.08.2007, 11:07

Na na na, ist jetzt nocht so, als ob du der Erste bist, der ein Wordpress Plugin raus gebracht hat, dass die affilinet Daten abgreift und ist jetzt auch nicht gerade so, als ob es herausragend wäre, sprich kein Grund die Arbeit anderer zu bewerten, ohne überhaupt die geringste Ahnung davon zu haben!Ops, vor alem nicht, wenn du am Ende doch 199 nimmst!
Wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf, ihr überseht da alle ausnahmslos eine Kleinigkeit bei den Webservices, die erst richtig schmerzhaft zum Vorschein kommt, wenn es wider erwarten doch mal läuft.
Ich denke dein Plugin und der Affilinator sind nicht vergleichbar, was auch gut so ist. Die Features hast du nicht verstanden, aber auch kein Problem, im Gegenteil ;)

Zu Bloghypes Mist muss man wohl nichts sagen, blanker Neid eben...

Gruß
Frank
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

jerry123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2006, 16:34

Beitrag von jerry123 » 29.08.2007, 17:42

lxg hat geschrieben:Welche Netzwerke sind denn außerdem empfehlenswert bzw. nicht "ausgelutscht"?
Probiere mal SuperClix.de, da gibt es viele Nischen und exklusives...wo nicht jeder bewirbt :wink:

bloghype
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 21.08.2007, 02:33

Beitrag von bloghype » 29.08.2007, 19:29

Zu Bloghypes Mist muss man wohl nichts sagen, blanker Neid eben...
Hehe, getroffene Hunde bellen - ist nunmal so, dass die alten Netzwerke ausgelutscht sind bis zum geht nicht mehr. Alle branden wie blöd ohne zu zahlen - und nur die, die keine Ahnung haben machen das noch mit :P Und das Af***inatorzeugs kaufen nur Naive/Unbedarfte - ganz dolle is ja der Quelle-Af***inator :bad-words: :lol: :bad-words:
Probiere mal SuperClix.de, da gibt es viele Nischen und exklusives...wo nicht jeder bewirbt
o_O Tiefer gehts nimmer? :P Das ist ja noch schlimmer :P

An die, die noch auf Werbeposts bei Abakus reinfallen: Probiert den ganzen Kram einfach aus - dann seht ihr das Ergebnis selbst. :o

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 29.08.2007, 19:37

Hehe, getroffene Hunde bellen
8)
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

jerry123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2006, 16:34

Beitrag von jerry123 » 29.08.2007, 20:47

bloghype hat geschrieben:o_O Tiefer gehts nimmer? :P Das ist ja noch schlimmer :P

An die, die noch auf Werbeposts bei Abakus reinfallen: Probiert den ganzen Kram einfach aus - dann seht ihr das Ergebnis selbst. :o
Jetzt präsentiert "bloghype" gleich wieder contaxe als tolle Lösung... 8)

Und Netzwerke muß man wirklich selbst probieren, nicht jeder schafft es, das richtige Partnerprogramm für seine Besucher und seine Seiten zu finden, und auch jeder hat seine eigenen Erfahrungen - aus der Verganheit weiß man aber, daß man sich nicht unbedingt auf "tolle neue" Netzwerke verlassen sollte, siehe Beispiel "adcatch", das alte Stiefel mit neuen Sprüchen verklopfen wollte...aber jeder soll selbst Erfahrungen sammeln...

jerry123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2006, 16:34

Beitrag von jerry123 » 29.08.2007, 20:50

bloghype hat geschrieben:Wer einen Shop haben will, soll einen richtigen aufsetzen, und darin kann man auch Werbung schalten, aber immer dosiert. :P
Sicher, einen eigenen Shop und dann Werbung drauf, weil man ja nix im eigenen Shop verkaufen will...klasse Lösung...

bloghype
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 21.08.2007, 02:33

Beitrag von bloghype » 29.08.2007, 21:14

siehe Beispiel "adcatch", das alte Stiefel mit neuen Sprüchen verklopfen wollte...aber jeder soll selbst Erfahrungen sammeln...
Adcatch war programmiertechnisch Schrott - war selbst einer der Advertiser dort :P Nix hat so richtig geklappt, Affiliates gabs auch wenig :P

Verkaufe jetzt seit 5 Jahren zusätzlich übers Internet, hab alles getestet, hier und den Staaten :o letztendlich bleibt momentan nur Google oder Contaxe. Was nuzt mir die Werbung bei affilinet, zanox oder sonstwo, wenn ich da mit CPA-Kampagnen keine Reichweite bekomme, und mit CPC nur beschi**en werde. Klickbetrugsraten zwischen 30 und 70% hab ich erlebt und niemand macht was. Alle verdienen kräftig mit. :P Da kommt Freude auf. Daher gibts für mich nur die beiden. Google ist sogar noch billiger für mich, da schalte ich für 1 Cent pro Klick und jetzt sogar auch CPA :P . Zudem reagieren die endlich, wenn ich wegen Klickbetrug hinmaile. Das war noch vor 6 Monaten nicht so. :o

Bei Affilinet war ich mal drin, bei Zanox kam ich nicht rein als Advertiser - Pfründe schützen Politik... - normalerweise was fürs Kartellamt, aber die ganz Großen halten eh alle zusammen. Mitmischen kannste da nur ab 500 Mio Bilanzsumme, und da bin ich noch nicht. :o

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 29.08.2007, 21:38

redest du da von dir selbst ?
Nur weil du es selber nicht packst, ist es für den ganzen Rest auch Schrott ?
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

jerry123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2006, 16:34

Beitrag von jerry123 » 30.08.2007, 11:58

bloghype hat geschrieben:Was nuzt mir die Werbung bei affilinet, zanox oder sonstwo, wenn ich da mit CPA-Kampagnen keine Reichweite bekomme, und mit CPC nur beschi**en werde.
Wenn die Kampagne gut und der Verdienst auf den Klick umgerechnet fair ist, dann bekommst Du auch mit CPA oder CPO genügend Reichweite - warum wohl gibt es soviel Affiliate-Werbung bei Adwords (und auch Tradedoubler-Werbung bei Contaxe) ? Sicher nicht, weil CPA nix bringt...einige verdienen sehr gut mit SEM und den Netzwerken wie Affilinet, Zanox, Superclix usw.

Und auch bei CPC gibt es genügend Profis, die Dir helfen können - aber grundsätzlich ist es auch nicht immer "Betrug", wenn der Traffic bei Dir nicht konvertiert, manchmal könnte es auch an anderen Faktoren liegen...auch solltest Du jetzt nicht wegen Deiner Erfahrungen mit affili gleich alle verallgemeinern, Du schreibst ja selbst, daß Du nicht bei allen Erfahrungen gesammelt hast.

Wenn Du willst, kannst Du mir mal die URL Deiner CPA-Kampagne bzw. CPC-Kampagne senden, dann schaue ich mal drüber...evtl. kann ich helfen :wink:

bloghype
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 21.08.2007, 02:33

Beitrag von bloghype » 30.08.2007, 17:26

Ich habe mittlerweile über 200 Websites, darunter mehr als 80 Shops, insgesamt ein Drittel aller Sites in der Premiumvermarktung - da stecken 5 harte Jahre Erfahrung drin, wie und wo was gut läuft. :o

Nach der langen Zeit habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

1) In der Premiumvermarktung bekommt man nur dann gutes Geld, wenn man knallhart verhandelt. Die meisten tappen da unbedarft in die Falle, wie ich am Anfang - und bekommen dann großteils Lead/Sale - Kampagnen, geben dann nochmal 15% Rabatt, dann nochmal 10% Rabatt, dann nochmal 3% Skonto, vom Rest gibste nochmal 40 bis 50% ab. Also muss man die Brüder festnageln, und das kann man erst ab 30 Mio Pi pro Monat, und selbst da kommts noch auf die Channel an, obs richtig Asche regnet :P

2) Google ist abseits der Premiumvermarktung die klare Nummer 1, da gibts nix Besseres, aber die Erträge sinken leider stetig, von wenigen Themenchannel abgesehen, und bei großen Einheiten sieht mans dann schnell, wenn weniger Kohle kommt. Die Werbung lässt sich schnell und einfach integrieren, und vor allem dem Content anpassen.

3) Alle alten Affiliatenetzwerke wie Zanox/Affilinet/CJ und Tradedoubler lohnen sich kaum, es sei denn man hat Premium-Traffic-Raten. Dann geh ich aber besser direkt zum Premiumvermarkter. Dann ist vieles umständlich, man muß dauernd die Banner wechseln, Kohlemässig alles mehr als lau.

4) Weit und breit seh ich nur Contaxe als Google-Alternative. Fortschrittlicher schauts eh aus, ist einfach zu integrieren, und wenn man etwas Zeit investiert und alle Kniffe mal raus hat, dann kann man Werbung von Tradedoubler dort zum Beispiel raushauen, die bringt wirklich nix, da haste recht. Ich hab da auf 120 Sites zu 80% CPC laufen :P . Außerdem bieten die viel mehr Möglichkeiten. Als die gestartet sind, und ich hier am ersten und zweiten Tag gesehen habe, wie die Konkurrenz Contaxe so schön "viral" madig gemacht hat, hab ich mir so für mich gedacht - bleibste doch mal dabei. :P Nu hab ich 70 Refs :P Sind zwar nur 30% aktiv aber es kommt bissel Kohle. Das einzige Nachteilige bei denen ist für manche hier, dass die anscheinend Betrüger recht schnell packen. Hab mal gehört, dass dort fast 40 Schlaumeier ne Strafanzeige bekommen - - und weil ich auch Merchants bin, bei insgesamt 6 von den Werbeanbietern, find ich das megatoll, dass endlich einer damit anfängt. :o was hab ich schon Kohle verloren durch Klickganoven o_O und keine S*u tut was :o

5) Mir ist eigentlich sch**ssegal wie, wo und bei wem ich meine Asche mache, aber ich lass mich nur ungern ver**sschen. Soll nur jeder mal alles 4 Wochen lang testen, dann siehts jeder selbst.

Seit 2 Jahren führe ich genau Buch über alle Werbemaßnahmen pro Website - is wahrscheinlich Gold wert :P :o Veröffentlich ich aber net :P

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 06.11.2007, 13:36

Kennt jemand ne alternative zu "Contutto"?

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 03.01.2008, 00:21

Warum gibt es Contutto nicht mehr?

Auf der Webseite https://www.contutto.com/ ist jetzt ein Shop von denen..

Hm.. eine kostenlose alternative kenn ich auch nicht, wird Zeit, dass sich einer an sowas dransetzt ;)
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag